1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nochmal zum Koaxialkabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mrgg1977, 5. Oktober 2005.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    wenn es im paket dabei war, dann nimmste das einfach.
     
  2. atlantis1

    atlantis1 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    Hallo zusammen,
    bin Anfänger auf dem Gebiet und muß
    25m Koax-Kabel verlegen. Bevor ich etwas falsches kaufe habe ich noch folgende Frage.
    Gibt es Unterschiede zwischen Markenkabel (z.B. Hirschmann, Kathrein) zu noName Kabel ( z.B. Rex Digital von SR-Tronic).
    Beim Rex Kabel mit 120dB ist viel günstiger als ein Markenkabel mit 90dB.
    Bezahle ich beim Markenkabel etwa den Namen mit?
    Welches könnt ihr bei 25m empfehlen.
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    bei 25 m solltest du nicht so ein gelerch machen und einfach ein gutes markenkabel mit 90 db kaufen.
     
  4. Chris S

    Chris S Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    Hallo,

    muss bei Koaxkabel für SAT zwischen Außen- und Innenverlegung unterschieden werden?

    Kann ich ein WISI MK95 oder ein LCD95 auch für die Außenverlegung benutzen?

    Viele Grüße,
    Christian
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    klaro. es gibt kein spezielles kabel für innen oder für aussen.
     
  6. Chris S

    Chris S Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    Hallo heulnet,

    danke.

    Gibt es irgendwelche Gründe, anstatt eines WISI MK95
    z.B. ein LCD 99 oder LCD 111 zu nehmen?

    Gruß,
    Christian
     
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    mache es nicht so spannend.
     
  8. Chris S

    Chris S Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    Hallo heulnet,

    die Frage war ernst gemeint ;->

    Ich möchte das Kabel nur einmal verlegen müssen.
    Also frage ich mich, ob das MK95 ausreicht, oder ob ich aus mir noch nicht erfindlichen Gründen ein LCD 99 / 111 nehmen sollte.

    Gruß,
    Christian
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    da ich weder das eine noch das andere kenne, kann ich dir nun auch nicht sagen welches besser ist. ich kaufe immer in meinem satshop und bin damit noch nie eingegangen. ordentliche kabelverlegung mit ordentlicher F steckermontage ist für mich wichtiger als das teuerste hochleistungskabel. damit meine ich keinen baumarktschrott.
    das kabel kannst du dir H I E R ansehen.
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Nochmal zum Koaxialkabel

    Dem kann ich nur beipflichten, ich habe für die 4 m Strecke von den lnb's durch den Mast zum Multischalter 16 Kabel ziehen müssen und von da nochmal 2 mal 13 m mit 4,3mm Koax aus dem gleichen Shop, die haben gute und preiswerte Ware, ich finde da muß nicht unbedingt Kathrein drauf stehen.
    Gruß, Grognard