1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smallersen, 19. Juni 2004.

  1. Gilad.Pellaeon

    Gilad.Pellaeon Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

    Ja, dass mit der Nachbesserung im EPG-Bereich ist sicherlich nicht so wahrscheinlich - aber man sage niemals nie - meiner Meinung nach stecken alle Reciever noch irgendwo in den Kinderschuhen - die Zeit wird zeigen müssen, ob sich da noch viel verbessern wird - oder sogar bei bestehenden Geräten nachgebessert wird - sollte ja theoretisch möglich sein.
     
  2. mamici

    mamici Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Topfield TF 3000 DVBT

    Den Topfield TF 3000 DVBT find ich ganz interessant. Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dem gemacht?

    Leistungsmerkmale

    * Digitaler DVB-T-Receiver
    * Elektronischer Programmguide (EPG)
    * Dolby Digital Ausgang

    Funktionen

    * Bildschirm-Menu
    * Mehrere Menüsprachen
    * 256 Farben-Menü
    * Videotextdarstellung über TV-Gerät
    * Untertitel Unterstützung
    * Kanallistenbearbeitung
    * Favoritenliste
    * Integrierte Spiele
    * Kindersicherung
    * Lautstärke regelbar
    * Fernbedienung

    Anschlüsse

    * 2 SCART-Anschlüsse

    mit S-VHS- und RGB-Ausgang

    * Video-Ausgang (Cinch)
    * Audio-Ausgang (Cinch)
    * Optischer Digitalausgang
    * RS232-Anschluss

    Allgemeine Daten

    * Abmessungen (BxHxT): 185 x 260 x 56 mm
     
  3. stefages

    stefages Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

    Der Topfield 3000 klingt von den Daten auch gut. Hat den schon jemand testen oder zumindest sehen können? Wo gibt es ein Bild der Fernbedienung? Preislich liegen beide etwa gleich, soweit ich das sehen konnte.
     
  4. bodos

    bodos Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

    PHILIPS DTR 1000
    - es ist noch schlimmer, das Gerät verliert seine Einstellungen nicht nur bei Stromausfall, sondern auch nach Standby-Betrieb. Nach aktivieren erscheint das Menü zur Grundinstallation (Sprache.. Sendersuche.. ...). Ich dachte erst, es handelt sich um ein defektes Gerät -> Umtausch -> gleiches Verhalten.
    Nun Suche für den nächsten Umtauch ein anderes Gerät.... nur welches?
     
  5. arninger

    arninger Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

    N'abend allerseits,
    wie ich sehe, interessieren sich hier einige Leute für den TF3000T. Dieses Gerät nutze ich seit der Einführung von DVB-T in Bonn und bin eigentlich sehr zufrieden ("eigentlich", weil ich bislang noch keinen Vergleich mit anderen Geräten an meinem Fernseher hatte).
    Der "Topf" hat eine kleine Fernbedienung, die sehr gut in der Hand liegt und die wichtigsten Tasten blind bedienen läßt, 2 SCART-Anschlüsse (die Belegung des ersten läßt sich via Menü einstellen), Composite-Cinch out, Stereo-Cinch out, Dig.-opt- out(5.1 keine Ahnung, das Equipment fehlt), 5V-Antennenspeisung, KEIN UHF-Modulator, 3 LEDs (StandBy, On, Video (Durchschleifbetrieb)), Menü leicht verständlich (meine erste SetTopBox), Umschaltzeiten meiner Meinung akzeptabel., Videotext sowohl über Topf als auch über Fernseher, Bild wird im EPG angezeigt (der Sender wechselt allerdings zum via EPG gewählten Sender).
    Zum Bild kann ich nicht allzuviel sagen, da ich direkt vor 'nem 82 16:9-Schirm hocke und die "Bildverbesserer" bislang nicht ausgeschaltet habe, scheint aber alles okay zu sein (obwohl, die EM-Spiele heute waren unter aller Sau, aber da gibt es schon andere Threads zu). Aufgefallen ist mir heute eine gewisse Empfindlichkeit gegenüber Handyaktivitäten (hab heute Spielberichterstatter per SMS gespielt), schätze aber mal, daß das eher die Antenne gestört hat.
    Sonst weiß ich jetzt gerade nix mehr dazu zu sagen und verbleibe deswegen mit einem "Passt schon..." (bezgl. EM und Topf)...

    Arninger
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Die Fernbedienung des Thomson DTI 1001 ist vollkommen inakzeptabel :(

    :winken:

    frankkl
     
  7. Gilad.Pellaeon

    Gilad.Pellaeon Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

    Öh ... ich finde die eigentlich ziemlich ok - was hast du fuer ein Problem damit ?

    Sie ist übersichtlich und auch recht handlich. Die des DigiPal2 z.B. fand ich um einiges Schlechter als die des Thomson.


    Also - bitte nicht nur "sie ist inakzeptabel" sagen, sondern sag halt warum / was dich stört - so ist deine Aussage ziemlich nutzlos.
     
  8. volvodidi

    volvodidi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

    Hi,

    die Beschriftung der Thomson Fernbedienung übertrifft noch so manches Kleingedruckte in Versicherungsverträgen.
    Ich bin mit der Digipalfernbedienung vollkommen zufrieden.

    Volvodidi
     
  9. Gilad.Pellaeon

    Gilad.Pellaeon Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nochmal Tipps zum Receiverkauf / Welcher Receiver

    Ok - Beschriftung ist nicht wirklich riesig - aber i.d.R. liest man ja die Belegung nur 1-2 mal. ;)

    Also optisch find ich die Thomson FB besser - die bei dem DigiPal2, den ich kurzzeitig hatte, war irgendwie hässlich ... .
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Die Fernbedienung ist total unübersichtlich und nicht gut Zuhand haben, zusetzlich hat die so ein hässliches klötzchen Aussehen (soll wohl eine andeutung auf die Bildqualität sein :rolleyes: )

    Die TechniSat sieht aus,wie eine Fernbediendung auszusehen hat !

    :winken:

    frankkl