1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nochmal private Digitalprogramme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 9. Januar 2002.

  1. liloma

    liloma Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2001
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Von wegen kein Platz im Kabel.Unser Kabelnetzbetreiber nutzt schon seit langerer Zeit die UHF Kanäle für seine digitale Übertragung.
    Bei uns ist zB.das digitale Programmpaket von Pro7 Sat1 auf den UHF Kanal 27 eingespeist.
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist mal wieder typisch Telekom.Vor einem Jahr hätte ich das Argument "es wäre kein Platz mehr im Kabel "gelten lassen.Aber seit 16!! Monaten ist im Berliner-Raum Pankow die Aufrüstung des Kabels von 450 Mhz auf 862 Mhz abgeschlossen.Und von den Bereichen,die damals schon in Berlin betroffen waren,kam unser Bereich (Bk16)als letzter an die Reihe.
    Von den dadurch geschaffenen Kapazitäten werden bis jetzt gerade Mal 2 !! Digitale Frequenzen genutzt und das seit August 2000. [​IMG] das sind 610 Mhz und 618 Mhz.Dort haben sie es geschafft EINEN Anbieter aufzuschalten ,das ist"Kabel D",ehemals Berlin-Brandenburg-Gmbh;welches ja von Liberty aufgekauft wurde.Zudem sind noch (fast) alle Sender verschlüsselt: DW-tv und Parlamentsfernsehen sind frei,alle anderen 14 Sender sind dicht.
    Wenn man das hochrechnet,von 618 Mhz bis 862 Mhz,so stehen genau 30 Digital-Transponder zur Verfügung.Jeder Anbieter knallt ja doch bis zu 10 Digital-Sender auf seinen Digi-Trans.(siehe Mediavision,ARD-Digital,ZDF-Vision)Das wären mit einem Schlag 300 !! Digital-Programme zusätzlich die PLATZ hätten eingespeist zu werden.
    Ich sehe jetzt mal von anderen Zusatzangeboten ab(I-Net,Video on Deamond,Streaming,usw.)weil es ja nur um die Verfügbarkeit geht.
    @HBFF Genau,Du hast vollkommen Recht,man bekommt nur Ausreden oder politische Ausflüchte von der Telekom zu hören,und Doppeleinspeisungen sind ja mehr als notwendig wären vorhanden.

    Alleine bei der ARD 14 Kanäle,die analog und digital übertragen werden. Was soll der Scheiß!! Also warum keine Privaten? Und die Privaten wollen rein,100%ig,obwohl die Telekom genau das Gegenteil behauptet.Und Jetzt,wo Liberty das Netz doch nicht kauft und die Telekom nicht gewillt ist ,das Kabel zukunftssicher weiter auszubauen (sie sagen ja ,es wäre zu teuer),wird sich wohl für uns Kabelkunden nicht so viel in nächster Zeit ändern,leider!
    gruß spaceman
     
  3. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hach, ich finds immer wieder schön, wenn sich andere darüber aufregen, wie schlecht/ unausgebaut oder ungenügend ausgebaut ihr Kabelnetz ist. Nach meiner Erinnerung vertröstete mich die TELEKOM (oder wer damals zuständig war) auf 2001. [​IMG] Im Jahre 2002 fühlt sich leider keiner mehr Zuständig [​IMG]
     
  4. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Handtüch]Hach, ich finds immer wieder schön, wenn sich andere darüber aufregen, wie schlecht/ unausgebaut oder ungenügend ausgebaut ihr Kabelnetz ist. Nach meiner Erinnerung vertröstete mich die TELEKOM (oder wer damals zuständig war) auf 2001. [​IMG] Im Jahre 2002 fühlt sich leider keiner mehr Zuständig [​IMG] </strong><hr></blockquote>
    Das Spiel kenne ich jetzt 2000 von der Primacom. Die Einspeisung von digital TV wurde immer wieder verschoben im September 2001 hat man sich dann doch dazu entschlossen.