1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Noch vor Netflix: Prime Video größter Streamingdienst in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2021.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe aktuell beides, nutze aber quasi nur Amazon Prime Video, genauso wie Amazon Photos und Music Unlimited. Das Gesamtpaket ist für mich unschlagbar. Netflix habe ich nur wegen "The blacklist" dazugebucht. Ab und zu schau ich da mal einen Film. Ich bin ansonsten kein grosser Serienfan, bzw. die Serien, die ich schaue, laufen meist bei Amazon.
     
    Psychodad110 und Gast 199788 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sry, dass ich noch nicht auf Deinen Post geantwortet hatte im Netflix Thread, bin zur Zeit nicht sehr fit, hole ich aber noch nach :)

    Jedenfalls bin ich froh, dass ich bei Netflix momentan mehr Serien habe als bei PrimeVideo, denn leider ist HDR10+ sehr dunkel und ich kann in allen Bildmodi Gamma nicht hoch drehen :mad: Bei so einem Gerät unfassbar. HDR10 und Dolby Vision überall (also auch Disney +) ist von sich aus ausreichend hell und super. Verstehe das einfach nicht.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. Catwalk1982

    Catwalk1982 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Netflix=Überbewertet...
    Bin seit 1 Jahr weg und vermisse nix...
     
    StefanB und Berliner gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Macht nichts, es hat sich dort später sowieso schon jemand beschwert, wegen off topic ... ;)
    Dann gute Besserung ... :)

    Ja, irgendwo ist immer der Wurm drin, kein Fernseher ist perfekt.

    Ich gucke zur Zeit auf Prime Video u. a. "Tales from The Loop" und "The Expanse - Staffel 4" in HDR10+. Ja, HDR10+ scheint (deutlich) dunkler zu sein als die ganzen Netflix/Disney+ HDR10 Serien. Aber das HDR10+ ist auf dem Q90T noch hell genug, so dass ich alles gut erkennen kann (auch bei vollem Tageslicht) und am Gamma nichts hochdrehen muss. Ich kann alle HDR10+ Inhalte in ausreichender Helligkeit und schönen HDR-Details gucken. Ich habe mir ja extra den hellen QLED besorgt, damit ich nicht mehr das Gamma hochdrehen muss wie früher beim alten Samsung mit 370 Nits ... ;)

    Es ist bei mir eigentlich ganz einfach: Der automatische Lichtsensor ist am Q90T aktiviert. Wenn ich SDR-Inhalte gucke, dann sage ich: "Echo, Bildmodus Natürlich"
    Bei HDR sage ich: "Echo, Bildmodus Dynamisch" ... Fertig ... :)
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nimmst Du die Fernbedienung überhaupt noch in die Hand? :D Ja ich muss da mal beim Support anrufen von LG. Nervig, dass ich Prime Inhalte nicht heller drehen kann. Der TV kann es ja, aber "Gamma" ist gesperrt und HDR10+ kann er ja nicht decodieren :devilish:
     
    Gast 199788 gefällt das.