1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Noch mehr UHD bei Sky Q

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Du auch das regelt der Markt. So ist das nun Mal. Wenn keiner US Blockbuster sehen will, dann werden sie damit keinen Erfolg haben. Arts, Europäisches Kino hat wohl keinen Markt, sonst würde es ja jemand vermarkten
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es geht darum, dass du nach Satzzeichen Leerzeichen einfügen sollst! Das macht man halt so und es erleichtert das Lesen ungemein.
     
    digitalpeter und 23goalie gefällt das.
  3. axelschuldt

    axelschuldt Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Als der Sky Q Receiver eingeführt wurde,da wurde es als große Innovation auf dem deutschen Markt gefeiert,weil er UHD wiedergeben kann,aber das können andere auch und dann erzählte man großspurig,wie viele Apps auf dem Receiver sind,es sind aber leider nur 7 Stück und davon noch eine App vom Store und eine Wetter App,dass ist doch ein totaler Witz.

    Ich hatte kürzlich einen Anruf von Sky und als wir über diese Innovationen gesprochen haben,da musste selbst der Mann von Sky lachen,weil es vieles davon bei anderen Diensten schon lange gibt und keine Erfindung von Sky ist.Es hat sich seit Einführung von Sky Q kaum noch etwas zum positiven für den Kunden geändert,außer das immer mehr Senderplätze leer sind,obwohl Sky doch eigentlich ein Pay TV Anbieter mit linearen Fernsehen ist und Die Videothek war immer nur zusätzlich,also als Aufwertung des Produktes,was ja völlig in Ordnung ist.

    Ich habe nichts gegen Streaming von Filmen,weil ich es auch sehr viel nutze,aber trotzdem darf Sky das lineare Fernsehen nicht vernachlässigen,weil sich Sky sonst selber überflüssig macht,denn Streamingdienste gibt es reichlich und das ohne lange Abos.Die Sportrechte werden auch immer mehr aufgeteilt und sie sind nicht immer nur noch exclusiv bei Sky zu sehen und wenn Sky Deutschland dauerhaft überleben will,dann müssen sie die angebotenen Pakete weiter aufwerten,um einen Vorsprung zu haben und man kann die Kosten dafür,doch gerne auf zusätzliche Pakete umlegen,wie früher beim HD Paket und das hat doch auch funktioniert und keiner hat geweint,aber das liegt doch ganz alleine an Sky und nicht am Kunden.
     
  4. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Irgendwann machen die noch Werbung damit, dass der Q-Receiver WLAN an Bord hat :LOL:. Na ja, immerhin ein Designpreis war ja schon drin damit (y).
     
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.294
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verstehst es nicht mit der Interpunktion, gell? Schon ok...