1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

noch mehr Digitalsender !!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Chris, 12. Dezember 2002.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Irgenwie verstehe ich das nicht warum strahlt die ARD alle 3.Programme analog aus das kostet doch vielmehr Geld als noch ein Lumpigen Digitaltransponder zu Mieten um Alle 3.Programme und alle Radio Programme der ARD Digital auszustrahlen.

    Vorschlag einfach die Dritten Analog abschalten oder zusammenfassen sprich NDR und MDR , SFB und ORB , BR und SWR ,HR und WDR und schon spart man die Hälfte und wer dann sein drittes 24 Stunden sehen möchte soll ne Antenne rausholen oder auf digital umstellen.

    Es kotzt einen langsam an alle andren in der EU haben auf voll auf Digital umgestellt nur der verdummungsstaat deutschland werkelt noch fleissig Analog rumm (So das letzte mußte jetzt einfach mal raus).
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    wann werden eigentlich ORB und SFB zu einem Sender ? dann wäre doch wieder kapazität frei !?
     
  3. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das steht halt so im Rundfunkstaatsvertrag! wüt wüt wüt
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nach dem sich ORB und SFB zusammengeschlossen haben kommt bestimmt ein neuer kanal aber nicht digital denk ich mal.
     
  5. enrico

    enrico Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2002
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aber nicht nur die Hälfte schreiben :)

    >>>Und für 179 Euro gibt's von Pure Digital DAB-Radios für zu Hause.<<<

    Bei Digitalradio Südwest gibt's übrigens DAB-Empfänger für 297 Euro ... http://www.dab-bw.de/Seiten/bestell.html

    In England kosten die Geräte mittlerweile unter 100 Euro ...
     
  6. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, hab mir gerade mal den Live-Stream angehört, und der Mix von Without Me und Wherever, whenever war ja doch schon etwas gewöhnungsbedürftig.
    Wer unkonventionelle Musik mag, findet den Sender bestimmt nicht schlecht. Für mich wär's nix.

    Aber vor allen anderen deutschen Sendern würde ich mir sowieso das ein oder andere mega-geile Radio aus dem nahen Ausland wünschen.... an ersten Stelle am allerliebsten Radio Fantasy 96,7 aus Raeren (das liegt an der deutsch-belgischen Grenze) *träum*

    Denn mit belgischen Radios sieht's seit der Einstellung von C-Dance über 8° West total katastrophal aus wüt wüt

    Leute, ich sach Euch:
    Dance & Trance... dat isset breites_

    Gruß, der mit der box
    [​IMG]

    <small>[ 12. Januar 2003, 00:43: Beitrag editiert von: der mit der box ]</small>
     
  7. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    natürlich kommt der digital. ORB und SFB gibts dann nicht mehr. also bleibt platz für einen neuen kanal. der kommt aber afaik erst 2004. bin mir da aber nicht ganz sicher.
     
  8. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    dabei gehts nicht ums geld. die transpondermiete ist doch im vergleich zu irgendwelchen rechten(sport, filme ..) relativ günstig.
    Im Rundfunkstaatsvertrag steht halt, dass ard und zdf digital nur 3 transponder belegen dürfen. das haben die privatsender damals so durchgesetzt, damit sie uns vor der übermacht der öffentlich-rechtlichen schützen. boah!

    eine begrenzung der semderanzahl wäre aber viel sinnvoller gewesen.
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aber wer schütz den uns vor den privaten

    Ala 9Live breites_
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    nevers: stimmt ich hab mich verschrieben - die ukw-abstrahlung von project 89,0 soll 2004 eingestellt werden (bloss nicht!)
    enrico: stimmt das mit dem digital-radio für zu hause für 179 € hab ich vergessen zu erwähnen. ist aber trotzdem teuer, ich glaube jeder hat zuhause eine stereoanlage und einen sat-receiver. da kauft wohl kaum einer ein dvb-t radio. später wenns sich durchgesetzt hat, diwe auswahl an sendern grösser und die anschaffungskosten kleiner sind, dann siehts wohl besser aus.
    im übrigen ist hier im bereich des senders brocken 89,0 "antenne brocken" auf etlichen ukw-frequenzen empfangbar, project 89,0 brächte also nicht abgeschaltet zu werdenn.
    der mit der box: sicher ist die musik geschmacksache, aber gerade "shakira vs. eminem" und andere busra-pop tracks sind geil und bei der hörerschaft beliebt.
    mit einer kleinen mannschaft so ein programm abseits des mainstream aufzustellen ist schon bewundernswert, wer nicht mag hat halt als alternative die chartsender wie ndr 2, ffn oder hr3.
    ich höre fast ausschliesslich nur noch project und kann den jungs und mädels nur ein grosses kompliment machen!