1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Noch mal: DVB-T Empfang in Hennef

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von coke, 26. September 2004.

  1. coke

    coke Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Ich habe nur mittelmäßigen Empfang in Hennef.
    Hab schon eine Dachantenne mit 20 dB Verstärker.
    Die Antenne ist auch so ausgerichtet das die Empfangsstäbe senkrecht sind also vertikal.
    Hab sie Richtung Bonn-Venusberg gestellt aber trotzdem habe ich nur knapp über 49% bei gutm Wetter auch mal 80%.
    Wie bekomme ich das hin das ich auch bei Wolken und Regen 100% habe?
    Hilft vielleicht eine zusätzlivhe Antenne oder Verstärker?
    Aber welche Antenne soll ich nehmen?
    VHF o. UHF- wird ja bald auch in UHF ausgestrahlt.

    Kann mir vielleicht einer helfen?

    Schon mal Danke.

    Zusatz:
    Hab eine Wittenberg Antenne mit 8dB Leistung und 20 dB Verstärker.
    Hab die Hauppauge Nova-t für den PC.
    Bild bleibt so alle10 Minuten komplett stehen dann muss ich resetten ansonsten ruckelt es nur ein wenig und der Ton ist nicht mehr synchron mit dem Bild.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2004
  2. hozi

    hozi Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Noch mal: DVB-T Empfang in Hennef

    DVB-T wird derzeit vom Venusberg nur auf UHF (Kanäle 26, 43, 49, 65, 66; ab 08.11. zusätzlich Kanal 29) ausgestrahlt. Eine VHF-Antenne nützt da wenig. Was für eine Antenne hast du denn momentan? Welcher Receiver zeigt die 49% an? Ist der Empfang denn unterbrechungsfrei möglich? Ggf. sagen die Empfangsstärke-Zahlen nicht viel aus, ein einwandfreier Empfang ist bei schlechteren Werten durchaus möglich.