1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nitro sendet zu Weihnachten in Schwarz-weiß

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2018.

  1. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ja, ich hatte es schon in meinem Beitrag erwähnt, dass beide Fassungen enthalten sind. Ich bin mir sicher, wer einmal die Farbfassung sieht, der möchte die S/W Fassung nicht mehr anschauen. ;)
     
    Ecko gefällt das.
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mag bei diesem Film der Fall sein, aber pauschal betrachtet ist es nicht so dass der chlorierten Filmversion immer der Vorzug gegeben wird, so eine existiert. Von den klassischen Stan Laurel & Oliver Hardy-Filmen beispielsweise gibt es so einige colorierte Fassungen, da ist beim geneigten Publikum aber immer noch die originale S/W-Fassung der Filme die beliebtere.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich denke, es kommt auch darauf an, wann die Filme coloriert wurden. Zwischen ein paar Jahren unterscheidet sich das Ergebnis immens, da die Technik immer besser wird/wurde. Von anfangs quasi Handarbeit, bis hin zum fast vollautomatischem, computerunterstütztem Verfahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2018
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Um ein nostalgisches Gefühl zu haben müsste man auch ohne Cornerlogo senden... das gabs damals nicht mal sporadisch eingeblendet...
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist Schwarz eine Farbe, ist Weiß eine Farbe?
    Das war vor 50 Jahren genau anders herum
    Mir fällt da eher 3sat ein ("anders fernsehen").
    Dafür sehen viele Filme aber aus, als wären sie mit einem Locher behandelt worden.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    ich weiß nicht. ich bin fan von originalfassungen. ich fand schon laurel und hardy bzw. dinner for one nachcoloriert unmöglich. kenne beide.....aber farbe einmal gesehen....danke das wars, lieber hd in sw in 4:3. es gab in den 70er jahren auch elvis´ mono hits aus den 50er "electronically reprocessed stereo" das ist das akustische pendant zu colorierten B/W. diese platten kann man sich heutzutage nicht mehr anhören. gottseidank wurde das mit der cd ära abgeschafft. original master sound......und parallel bild: original monochrome , mono sound, aspect ratio.
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab noch einen, der kann leider keine Digitalprogramme mehr empfangen und ist ohnehin nur Schwarz-weiss. Ausserdem könnte die Diagonale von 30 cm etwas schwierig werden.
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wenn man ein paar der alten Schinken von ihren SD-Fesseln der uralten Abtastung des Filmmaterials befreien würde, wäre das wirklich ein Segen.

    "Spur der Steine" in UHD....
    Der Breitformat-Film (2,35:1 = 21:9!) hat mich auf der großen Kinoleinwand wirklich visuell erschlagen...

    Aber RTL Nitro in HD gibt es ja nur für zahlende Kunden ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2018
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Als ich den Titel gesehen habe, dachte ich im ersten Moment die hätten meinen Post letztens irgendwo hier im Forum gelesen. Die stellen jetzt ihre Sender auf Schwarzweiss um, und verkaufen demnächst den neuen Service "Color+".
     
    Winterkönig gefällt das.