1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilsat 7°W oder Badr26° O

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mohamed_simmo, 9. Juli 2009.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.913
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Sieht so eine geringe Schlechtwetterreserve aus?

    [​IMG]

    [​IMG]

    Damit Badr 4 bei mir ausfällt, muss schon ein Unwetter toben und in dem Fall fällt Astra auch aus.
    Nilesat ist empfindlicher, vor allem nachdem die Leistung einiger Transponder gedrosselt wurde, aber damit die Qualität unter 20 % fällt (dann kommt es zu ersten Ausfällen) bedarf es auch auf Nilesat eines ziemlich heftigen Regenschauers. Ausgenommen davon sind die Frenquenzen 12225 H, 11765 H diese beiden Transponder empfange ich nur in den Abendstunden.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.913
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Eben regnete es sehr heftig in Bremen. Trotzdem waren alle Badr 4 Programme weiterhin störungsfrei zu empfangen. Ich glaube ich kann bei Badr 4 einen nassen Waschlappen über das LNB stülpen und habe immer noch Empfang.
    Bei Nilesat war der Signalverlust größer und das Bild fiel bei einigen Transponder (z.B. Kuwait Ch. 2) kurzzeitig aus. Fox Series war aber weiterhin zu empfangen.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    @Arkadia 2008

    Nichts für Ungut, aber deine top Werte in Bremen:eek:, ich kanns nicht nachvollziehen und glaubs nicht, unterstelle dir nichts aber deinem Receiver!

    Grüsse aus Thüringen mit 1,10 Laminas nicht im Traum erreichbar, und Wunder mit solcher Differenz gibts nicht, dann eher nen Sechser mit Suppi!;)
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.913
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Verstehe ich das jetzt richtig, ich empfange Badr 4 und Nilesat so gut, weil mein Receiver defekt ist? :confused: Die 99% beim Topfield sind absolut normal, das bedeutet meines Wissens nur, dass keine Bitfehler vorliegen. Bei den 7000er Modellen sollte dieser Wert sogar 100% betragen.
    Die Werte heute Vormittag wurden mit einem TF 6000 PVR erreicht dessen Schüsseln fest angebracht sind.
    Dieser Wert stammt von einem TP 4000 PVR, der an einer 100cm Drehanlage angeschlossen ist. Bei ihm liegen die Werte etwas niedriger. Ist der auch defekt?

    [​IMG]


    Erkläre mir doch bitte mal, wie es möglich ist, dass ich mit so verhältnismäßig kleinen Schüsseln so viele Programme über Badr 4 (190 unverschlüsselte TV-Programme) und Nilesat (200 unverschlüsselte TV-Programme) empfangen kann?
     
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O


    Und hier klemmts, ich hatte bei bestesten Verhältnissen 229 Programme auf Nilesat ohne Bildaussetzer, bei deinem geposteten Pegel müsstest du alles empfangen, deswegen glaube ich der Qualianzeige des Topfs nicht, wo ist bei dir die Bildschwellengrenze?:confused:
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.913
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Auf Nilesat 101 und 102 gibt es aber z.Z. nur 205 unverschlüsselte TV-Programme. Atlantic Bird 4A / Nilesat 101 / Nilesat 102 (7W) - Frequenzen - KingOfSat
    Du hast doch selber einen Topfield und müsstest mit der hohen Signalqualitätsanzeige vertraut sein, bei den starken Satellitenposition wie Astra 19.2°E oder Hotbird müsste dein Receiver doch auch 99% bzw. 100% anzeigen.
    Welche Werte erreichst du bei Badr 4 und Nilesat?
    Die Bildschwellengrenze liegt beim TF 4000 PVR bei 26%, beim TF 6000 PVR sogar noch darunter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  7. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Der gepostete Suchlauf auf Nilesat ist schon älter, nur soviel dazu!

    Sicher ich habe nen Topf, und auch volle Pulle auf den Astras ausser 2D, der kommt aber auch gut!

    Und bei Badr und Nilesat, ich habs jetzt nicht im Kopf aber das Maximum liegt bei 75% Quali, und das ist der stärkste Transponder!

    Badr 12111 liegt bei 66%, 12130 bei 72%, Nilesat 12284 bei ca. 65%, die Werte habe ich im Kopf, das Ganze mit ner 1,10er Laminas und Motor der perfekt in der Bahn steht und auf Balkonien;) mit direkter Sicht zum TV!
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.913
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Ich habe vor, mir den Topfield 7700 HSCI in den nächsten Monaten zu kaufen, erst dann können wir einen direkten Vergleich durchführen.

    Im Moment (stark bewölkt, Regen) habe ich auf den von dir genannten Frequenzen folgende Werte:

    Nilesat
    TF 6000 PVR 12283 V 95-98%
    Nokia MM 9800, 6.3 dB (Bildschwellengrenze 4.8 dB) 110cm Triax, mit High Gain Twin LNB.

    [​IMG]

    Badr 4
    TF 6000 PVR
    12111 H 99%
    12130 V 99%
    100cm Golden Interstar, Smart Titanium

    [​IMG]

    TF 4000 PVR
    12111 H 89%
    12130 V 90%
    Tuner 1: 100cm Golden Interstar, Smart Titanium, Moteck SG-2100
    Tuner 2: 100cm Gibertini, Smart Titanium, Stab HH 120

    Mit welchen Werten empfängst du Fox Movies (11766 H) auf Nilesat? :winken:
     
  9. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Garnicht, Balken schlägt bis 38% kommend und gehend, gegen Abend wirds besser, vor der Umstellung von FEC 3/4 auf 5/6 gings, jetzt ist es logischerweise schlechter, habe Inverto Black Ultra drauf, schwächelt teils etwas Horizontal, teils besser wie Smart Titanium TSX 11 Horizontal, Vertikal unschlagbar!!:)
     
  10. aston

    aston Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    120er Astra, 90er Hotbird, 2 Inverto 32UB Unicable II LNBs mit festem Disecq und Combiner
    Vu+ Ultimo 4K, Vu+ Duo 4K SE
    AW: Nilsat 7°W oder Badr26° O

    Kleiner Erfahrungsbericht - hilft vielleicht beim Treffen einer Entscheidung:
    Ich stand vor der gleichen Wahl: Arabsat oder Nilesat, allerdings nicht mit irgendwelchen empfindlichen LNBs, sondern zur Einspeisung in einem Multischalter und Verteilung im Haus. Nach Auswahl eines 1,90m Spiegels und der bestmöglichen (dämpfungsärmsten) Kabel, ergab sich, daß BADR4 schwächer war als Nilesat (Frankfurt am Main). worauf ich mich dann für Nilesat entschieden habe.
    Eigentlich sind 1,90m zwar "überdimensioniert", aber aufgrund von Kabellängen und Schlechtwetterreserve war dies wohl die richtige Wahl.
    Außer bei starken Gewittern ist der Empfang astrein - nur AB4a bekomme ich auch mit dieser Schüsselgröße nicht....