1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von darkangel, 21. Februar 2005.

  1. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Nilesat

    Hi johannes9999!

    Empfängst du zufällig Rotana clip auf Nilesat?
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nilesat

    ohne probleme! ist einer der stärksten transponder auf nilesat. hast du die 85er schon? wenn ja wo ist sie installiert (am dach?). bekomme nächste woche noch einen verstärker für meine satleitung (habe einen abfall von ca. 10 db vom lnb bis in meine wohnung da leitung über 50 m lang). dann müsste auch mbc4 den ganzen tag ohne probleme zu sehen sein.

    johannes
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2005
  3. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat

    Ich habe die 85 cm Schüssel schon. Momentan ist sie auf Hotbird gerichtet. Empfang ist einwandfrei.
    Sie ist auf unserem Balkon im dritten Stock installiert. Die Schüssel hat frei Sicht nach vorne, also keine Störenden Bäume oder Gebäude ( weit entfernt vor uns liegt ein einstöckiges Gebäude, aber der Balkon liegt weit darüber ).
    Ich hoffe, dass ich auch Rotana clip empfangen werde.
    Wenn die Schüssel auf Hotbird gerichtet ist, müßte ich sie also nach rechts drehen, um Nilesat zu empfangen, oder? Weißt du ungefähr wieviele cm?
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nilesat

    nach links! (wenn ich mich nicht irre ;-))) weis allerdings nicht wie weit! vergiss nicht die schüssel auch steiler zu stellen. da die elevation eine andere ist.

    da die schüssel ja leicht zugänglich ist würde auch arabsat auf 26° o versuchen. auch dorf findest du rotana clip. dann aber in andere richtung drehen.

    müsste auch mit der 85er funktionieren. hier die sendertabelle für arabsat: http://www.lyngsat.com/arab26.html

    wenn du willst kann ich dir beim einstellen helfen.

    johannes
     
  5. taher

    taher Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nilesat

    Nilesat ist übrigens viel weiter westlich als Hotbird .sie müssen 120 cm schüssel Gibrtini einkaufen und dann alle känale nilesat sehen

    Gibertini schüssel 120 Euro bis 150 Euro
     
  6. taher

    taher Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nilesat

     
  8. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat

    Hi Johannes!

    Danke dir für das Angebot! Kann aber arbeitszeitbedingt erst am Wochenende einen Versuch wagen ( hoffe, dass es da genauso warm bleibt wie heute ).
    Blöde Frage, aber auf den receiver müßte ich Nilesat einstellen und beim Drehen einfach nur warten bis sich der Balken mit der Signalqualität maximal füllt, oder? Dann noch eventuell die Schüssel steiler stellen. Die Schüssel zeigt ja prinzipiell nach Süden --> würde ich sie nach links drehen, würde ich sie doch gegen Osten drehen, oder?
    Danke nochmals + LG:winken:

    P.S. : Glaubst du, dass man Arabsat besser empfängt als Nilesat?
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nilesat

    meinte links wenn du vor der antenne stehst.

    ja etwas noch unten! ca. 1 - 2 °, wenn du die elvation bei deiner schüssel ablesen kannst.

    hier kannst du die genauen zahlen berechnen. http://www.jufer.ch/service/satfinder.shtml

    da findest du auch eine angabe wie der lnb zu drehen ist um eine etwas besseren empfang zu bekommen. wie weit das funktioniert kann ich nicht sagen, da meine anlage am dach ist und ich nicht selber einstellen kann.

    am besten stellst du deinen receiver auf die frequenz von 11747h. 27500 ein.

    wie es mit arabsat aussieht weis ich nicht genau. müsstest du am besten versuchen.

    johannes
     
  10. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat

    Hi!

    Habe den Versuch unternommen und die Schüssel nach rechts gedreht und gewartet bis sich der Signalbalken füllt bei der Frequenz 11747 27500 3/4. Der balken kam auf c.a. 66%. Beim scannen kamen aber nur Sender wie Lithauen, Ukraine....... ( Ich glaube die sind gar nicht auf Nilesat drauf ). Habe weiter gedreht und gesucht bis die Kälte mich zum Aufgeben gezwungen hat. Der Balken füllt sich nur bei diesen Lithaunischen Sendern.
    Was habe ich falsch gemacht? Welchen Sat habe ich da empfangen? War der knapp an Nilesat vorbei?