1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat, welcher Receiver?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SamiFfM, 3. Mai 2009.

  1. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    Anzeige
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Hab zwar nur 31% am Humax, reicht aber dicke zum fehlerfreien Empfang auf dem genannten Transponder.Empfange noch insgeamt auf Nilsat ca. 230 Programme.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    welche Schüsselgröße, fuddel??
    Danke!
     
  3. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Sorry, die Schüssel ist 125 cm.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    [​IMG]

    Triax 110 cm
    MTI Highgain
    Topfield 6000 PVR
    Kanalsuchlauf: Nur freie Programme
    Standort: Bremen
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Donnerwetter, Arkadia!
    Da kann man beglückwünschen; denn gleichzeitig wird von den nordfries. Inseln berichtet, dass unter 2m dort nichts gehen soll.
    Bisher ist man beim Nilesat von einem Süd-Nordgefälle ausgegangen; stimmt offensichtlich nicht mehr, denn Deine Werte sind möglicherweise genauso gut wie meine mit Gib. 150/MTI-Twin.
    Auch fuddel mit seiner 125er muss sich, doch deutlich nördlicher gelegen als der hiesige Standort, nicht verstecken.
    Bin jetzt auf die Analyse von deepbluesky gespannt, denn der berichtete wiederholt von einem Empfang im Südosten Bayerns (Raum Chiemsee) mit einer 110er, einem Empfang, der sich von dem in Bremen offensichtlich nicht unterscheidet.

    Beide werten wir Empfangsberichte aus dem Bundesgebiet aus und beide dürfte uns das Bremer Nilesat-Ergebnis total überraschen!
    Dieses Extrem ist mir bisher noch nicht untergekommen!
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Ich vermute schon seit Jahren, dass das Süd-Nordgefälle auf Nilesat gar nicht so stark ausgeprägt ist, wie oftmals angenommen wird. Dazu kommt außerdem, dass wohl die meisten, die auf Nilesat oder Badr ausrichten, zu früh aufgeben und auf eine größere Schüssel ausweichen, obwohl der Empfang mit einer kleineren durchaus möglich wäre. Der Empfang ist hier in Bremen so gut, dass ich selbst mit 100 cm Drehanlage 132 unverschlüsselte TV Programme über Nilesat empfangen kann, ratsam ist das allerdings nicht, da bei dieser Schüsselgröße kaum Schlechtwetterreserve vorhanden ist.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Hallo Arkadia,
    darf ich Dich, sicher auch im Interesse anderer interessierter User bitten, die dem Suchlauf zugrundeliegenden TP aufzulisten.
    Du weisst ja, wenn ein neuer Rekord gemeldet wird, dann muss offiziell nachgeprüft werden; :D
    schon deshalb, weil in Deiner Umgebung nicht annähernd Gleichwertiges berichtet wird.
     
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Ich emfangen auf Nilesat 7W 231 Tv Sender
    Ich Wohne in Edenkoben/Rheinland Pfalz
    Sat Schüssel 125 cm
    [​IMG]
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    110 cm Triax Schüssel + MTI Highgain Twin LNB

    Nilesat 101

    11746 V 99%
    11765 H 99%
    [​IMG]
    11785 V 99%
    11804 H abends etwa 30%, tagsüber kein Empfang
    11823 V 99%
    11843 H abends etwa 83%, zur Mittagszeit abfallend
    11861 V 99%
    11881 H abends etwa 75%, tagsüber kein Empfang
    11957 H abends etwa 80%, tagsüber kein Empfang
    11976 V 99%
    12015 V 99%
    12034 H abends 87%, zur Mittagszeit abfallend

    Nilesat 102
    11900 V 99%
    11919 H abends etwa 98%, zur Mittagszeit abfallend
    11938 V 99%
    [​IMG]
    11996 H abends 96%, zur Mittagszeit abfallend auf etwa 60%
    12053 V 99%
    12072 H abends etwa 82%, zur Mittagszeit abfallend
    12130 V 99%
    [​IMG]
    12149 H abends etwa 65%, tagsüber kein Empfang
    12206 V 99%
    12225 H abends etwa 40 %, tagsüber kein Empfang
    [​IMG]
    12283 V 99%
    12302 H abends etwa 20%, tagsüber kein Empfang

    Alle starken Transponder sind selbst bei schlechtem Wetter rund um die Uhr ohne Ausfall zu empfangen.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nilesat, welcher Receiver?

    Vielen Dank, Arkadia!
    Um die die Situation nun beurteilen zu können, wäre es wichtig zu wissen,
    bei welcher Signalquali der TF 6000PVR bei einem 3/4-Sender nun ein Bild macht (Bildschwellengrenze). Sind es 65, 70 oder 75%, eigentlich eine irre Höhe.....:confused: aber so sind die TF......
    Dies ist eigentlich der wichtigste Punkt einer Empfangsmeldung, wenn sie von einem jeden Leser auch verstanden werden soll.
    Von dieser Bildschwellengrenze wird nun zu den meinetwegen 99% hochgerechnet. Die Diffenerenz sagt aus, wie hoch man über der Bildschwelle liegt, somit wie gut oder schlecht ein Empfang ist. Denn man kann dann ja mit der eigenen Bildschwellengrenze und dem eigenen Signal vergleichen und hat somit eine brauchbbare Vorstellung.