1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sanou12, 16. Januar 2005.

  1. Robby-

    Robby- Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    | Kathrein CAS 90 + SG-2100A + UAS 177 +dbox 1 *DVB2000* - Kathrein CAS 012 *120cm PFA* - 85cm SEG *19,2°O + QUAD-LNB + SEG DSR 3022 |
    Anzeige
    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    ich bekomm den mit einer 90er schüssel mit 50-60% rein, aber super bild :D
     
  2. UliS

    UliS Guest

    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    Arabsat 90% hier in Hamburg und das bei starker Bewölkung...
     
  3. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    Ich empfange alles auf Arabsat 3A mit einer 85 cm Schluessel; bin 50 km Sued von Muenchen. Aber bei starker Regen, waere eine 100 cm besser.

    Gruss,
     
  4. NDS-Freak

    NDS-Freak Guest

    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    hm, das ist alles sehr schwer zu interpretieren.

    Hamburg : 90% und das bei starker Bewölkung...
    Hessen: 50-60% mit einer 90 cm Schüssel
    München Süd: empfange alles mit einer 85 cm Schluessel
    Odenwald: 0% mit 90 cm Schüssel und freie Sicht
    Karlsruhe: 66% kein Empfang

    Um einen Selbsttest werde ich wohl nicht drumherumkommen.

    @Gagravarr:
    Das Problem mit Thor ist unter anderem auch, dass auf Thor
    a) nicht alle Sender aufgeschalten sind die im Arabsat Paket sind
    b) Thor angeblich nur ein Test ist und evtl. wieder abgeschalten wird.
    c) Thor in meinem Fall eine 3. Schüssel bedeuten würde.

    Der Vermerk von duddelbacke "was solls,sind doch nur Araber." trifft nicht ganz zu :) Da sind einige US-Sender dabei und viele US-Sendungen auf arabischen Sendern. Das Paket ist durchaus interessant. Und wenn nach Thor tatsächlich eine offizielle Abstrahlung über Europa geplant ist, so ist davon auszugehen dass nicht alle Sender aufgeschalten sein werden / zu abonnieren sein werden (evtl. urherberrechtliche Gründe - siehe ProSieben bei DigiTurk). Der Arabsat 3A ist also in jedem Fall vorzuziehen.
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    Doch ich habe hier Empfang, für Arabsatverhältnisse sogar recht gut (Bit Error Rate = 0), die Dreambox hat erst ab etwa 55% kein Empfang mehr. 66% geht noch locker.
     
  6. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    @ NDS Freak:

    Ja ich empfange alles auf Arabsat 3A mit einer 85 cm, aber nix auf 2D. Dafuer waere eine grossere noetig.

    Gruss,
     
  7. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    @NDS Freak,
    dass auf Thor nicht alle Sender drauf sind, wusste ich nicht. Ich hab übrigens nur eine 80er, keine 90er.

    Ansonsten würde mich das Orbit-Paket auch interessieren, wenn es nur nicht so verdammt teuer wäre und noch einen Receiver erfordern würde. Ich weiß, den bekommt man gestellt - aber den Platz dafür leider nicht...
     
  8. NDS-Freak

    NDS-Freak Guest

    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    @ Gagravarr:
    Ja, da wurden neulich erst ein paar abgeschalten. CNBC US usw.
    Und ich bin mir sicher, dass bei einer offiziellen Europa-Abstrahlung entsprechende Sender nicht verwendet werden können, da wir hier ja CNBC Europe haben.

    Zur "ORBIT-Box" weiß ich nur soviel, dass sie zumindest DiseqC-fähig sein soll und alles in allem nicht so stur sein soll wie die Sky Digibox. Andere Sender mitaufzulisten sei möglich. Wobei ich diese Box gewiss nicht als "Hauptbox" betreiben würde. Das macht weiterhin die Dreambox :) Und über der Dreambox hätte ich auch noch Platz für eine weitere ;)

    PS: Den Beitrag mit der falschen Schüsselgröße lässt sich leider nicht mehr editieren :(

    @charlier: Ja mir ging's deshalb auch ausdrücklich nur um den 3A, da ich weiß, dass der 2D bei so ziemlich jedem Probleme macht und praktisch gar nicht hier zu Lande zu empfangen ist.
     
  9. Toby112

    Toby112 Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    super bild...ohne fische und alle tp's......klasse ;)
     
  10. darkangel

    darkangel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat oder Arabsat? Bitte um Hilfe!

    Hi!


    Weiß jemand, ob man mit einer 85 cm Schüssel in Wien Nilesat empfangen kann?
    Wenn meine Sat Schüssel auf Hotbird gerichtet ist, wohin muß ich meine Schüssel drehen um Nilesat zu suchen - nach links oder rechts? ( habe gehört, dass NileSat und Hotbird eng beieinander liegen und man daher sehr langsam mit der Schüssel suchen muß, stimmt dass?)

    Wie sich aus dem Text scließen läßt, bin ich absoluter Anfänger und wäre für jede Hilfe dankbar.

    Danke im Voraus:confused: