1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat-Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von iderto, 21. Juli 2005.

  1. Ruffman

    Ruffman Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nilesat-Empfang

    hallo leute,
    kann es möglich sein das ich nur den 12282 und den 12129 bei normalem Wetter ohne Ruckler reinbekomme habe ein 87cm blech, das LNB ist ein Standard 0815 ding ??
    Die Frequenzen 12052 + 12013 (mit wenigen Aussetzern, bei gutem Wetter) 11937 (geht oft gar nicht mehr), 11899 ließt er nur ein aber ein Bild hatte ich dort noch nie mit 11860 und 11822 ist es genauso. Die Frequenzen 11785 und 11745 bekomme ich gar nicht rein und natürlich alle Horizontalen aber das ist mir bekannt das man für die eine größere Schüssel braucht.
    Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Nilesat-Empfang

    Ich kann Alle Tv nilesat gut emfangen.
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat-Empfang

    Ich hatte bis vor kurzem eine 90er Kathrein Schüssel installiert gehabt. Damit gingen alle vertikalen Transponder flüssig, solange das Wetter nicht gerade saumäßig war. Nur bei 11785 (One TV) hatte ich nicht so viel Glück. Der war eigentlich permanent am ruckeln. 11747 war hingegen der Transponder, bei dem ich die meisten Reserven hatte.
    Da bei mir in Marburg das Signal tendenziell eher schwächer rein kommen dürfte, als bei dir in München, nehme ich mal an, daß deine Komponenten (Schüssel, LNB, Kabel, Receiver) nicht gerade Höchstleistungen vollbringen können.

    Gruß Indymal
     
  4. Ruffman

    Ruffman Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat-Empfang

    thx Indymal, werde mich mal nach einem besseren LNB umsehen, ein neues Kabel habe ich schon, Receiver ist bei mir ein BIGSAT DSR 8000 Deluxe.... :winken:
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat-Empfang

    Das A und O ist die Schüssel selber. Eine gute 80er kann z.B. ähnliches leisten, wie eine billige 100er.
    Beim LNB kann man nur testen. Die Angaben der Hersteller kann man getrost in der Pfeife rauchen. Das Rauschmaß sagt z.B. absolut nichts über die Empfangseigenschaften eines LNBs aus.
    Bei den Receivern kommt es auf die Empfindlichkeit des Tuners an. Je niedriger die minimal empfangbare Symbolrate ist umso besser.
    Bei längeren Kabel tut man sich auch einen Gefallen, wenn man einen aktiven Multischalter einsetzt.
    Wenn das Geld knapp ist und man nicht das hochwertigste kaufen kann/will wäre ein größerer Spiegel die sinnvollste Anschaffung.

    Gruß Indymal