1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NILESAT - Empfang...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Roger 2, 19. Januar 2002.

  1. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Habt ihr eine Ahnung ob in München Nilesat auf 7°West mit einer 80cm bzw. einer 1m Antenne auch geht?
    Danke!

    [ 26. Februar 2002: Beitrag editiert von: TriaxMan ]</p>
     
  2. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...mit MTI LNB 0.6dB

    [ 26. Februar 2002: Beitrag editiert von: TriaxMan ]</p>
     
  3. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn der Sat in Berlin mit 1 m geht, dann wird er in München erst recht mit 1m gehen, da München Südlicher und damit näher bei den Arabern liegt [​IMG]
    Oops stimmt muss natürlich München heißen

    [ 27. Februar 2002: Beitrag editiert von: Philipsi ]</p>
     
  4. RFS

    RFS Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    3,10m Mesh, C-Band LNB, 36Zoll Aktuator / 1,80 m Offsteantenne, Smart Single Ku-Band,, 2x Grundig STR600 AP, TBS5925
    In München geht es mit einer 1m Satantenne auf alle Fälle. Aber wie schon oben beschrieben -nur die Vertikalen. Bei den Horizontalen ist ab 180 cm aufwärts etwas in Deutschland zu empfangen.

    Gruß
    Rico
    www.radio-rfs.de [​IMG]
     
  5. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Philipsi

    danke!
    ( in Deiner Antwort denke ich dass Du Dich vertippt hast. es heisst München die 2. Stadt und nicht Berlin, oder? :) )


    das Bild mit dem Nilesat Footprint von Nilesat direkt ist ja das letzte. wo kriege ich ein besseres?

    [ 26. Februar 2002: Beitrag editiert von: TriaxMan ]</p>
     
  6. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nilsat im Ruhrgebiet mit 1,50m keine probleme,nur bei schlechten Wetter Hor.Tranponder Klötzchenbildung.Mit 85cm Gibertini keine Hor.Transponder zu Empfangen,nur Vertikal.Die Frequenzen Vertikal sind:
    11747 v 27500 3/4
    11785 v 27500 3/4
    11823 v 27500 3/4
    11862 v 27500 3/4
    11900 v 27496 3/4
    12130 v 27500 3/4
    12195 v 2982 3/4
    12298 v 2892 3/4
    Keine Schlechtwetterreserve!
    Noch ein tip: Wer die D-BOX 1 mit langen Tuner hat mit der Symbolrate spielen 1 oder 2 Punkte rauf oder runter einstellen

    Mfg
    lagpot

    [ 27. Februar 2002: Beitrag editiert von: lagpot ]</p>
     
  7. Dani

    Dani Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2002
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Lagpot,
    gibt es auch Programme auf englisch auf Nilesat, oder ist alles nur arabisch ? Welche interessante Sender gibt es dort zu empfangen ?
    Kannst Du auch 8 West gleichzeitig problemlos empfangen, oder muß Du dafür die Antenne doch justieren ?
    Gruß Dani
     
  8. satrotor

    satrotor Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es Gibt auch einige Kanäle in Englisch, aber sind irdeto2 codiert (Paket Showtime). guck mal hier www.lyngsat.com

    Ich denke 8 West wird ohne justieren empfangen werden.

    da komme ich zu meine Frage, ist eine Antenne von 1 M von Thomson mit einem Öffnungswinkel 3,1 gut für Arabsat, oder wird problematisch mit Astra 24 ud 28 grad est?
    vergessen: Alu, 81 Euro

    Danke auch
    Gruß
    satrotor

    [ 28. Februar 2002: Beitrag editiert von: satrotor ]</p>
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich muss mit 1.50m nachjustieren sonst bekomme ich einige Feeds nicht,mit meiner 85cm brauche ich nicht nachjustieren Öffnungswinkel zu groß.
    Mit den Englischen Programmen hat "satrotor"recht du kannst hier:

    http://www.lyngsat.com

    Nachschlagen

    [ 28. Februar 2002: Beitrag editiert von: lagpot ]</p>
     
  10. satrotor

    satrotor Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe das gefunden,

    100 cm Alu Spiegel
    Gibertini Aluminiumspiegel Farben: rot, hellgrau, anthrazit, italienisches Markenfabrikat Stück
    69,00 EUR

    Ist das besser, leider kein INFO über den Öffnungswinkel

    Danke für die Mühe
    Gruß
    Satrotor