1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satmania, 1. August 2006.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    Wie willst du das denn einstellen? So genau wie die Skalen der Motoren sind, kann man den Motor dann auch gleich auf 0° stehen lassen.
    Das wäre wahrscheinlich immer noch genauer, als sich rein optisch nach der Skala zu richten.

    Die Feinjustierung am Schluss wird ja sowieso noch fällig, selbst wenn man USALS/GotoX verwenden wüde. Und ob ich da dann etwas mehr oder weniger Ungenauigkeit vermitteln muss, macht den Braten dann auch nicht mehr fett.

    Gruß Indymal
     
  2. satmania

    satmania Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    Hi zusammen

    So jetzt gehts weiter, habe zwar noch ein wenig Katerstimmung denn es waren gestern Abend eindeutig zu viele Biere. :eek:

    Fangen wir mal bei der Optimierung von ganz vorne an. Im nachfolgenden Bild seht Ihr meinen Motor den ich mit meinen Daten für Breiten- und Längengrad in der Skala auf 47° eingestellt habe. Ist das so richtig? In der Beschreibung steht nämlich was von 35°.


    [​IMG]

    Lg.
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    Wird schon mit den 47° stimmen. ;)

    Schaue dir zur Optimierung noch mal die Bilder 1 bis 4 und den dazugehörigen Text bei der Satzentrale an.
     
  4. satmania

    satmania Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    Hi


    Es wird immer besser => Drehanlage 85cm!

    Thor 2/3 & Intelsat 10-02 (1.0°W)
    Atlantic Bird 3 (5.0°W)
    Nilesat 102 (7.0°W)
    Telecom 2D & Atlantic Bird 2 (8.0°W)
    Atlantic Bird 1 (12.5°W)

    Sirius 2/3 (5.0°E)
    Eutelsat W1 (10.0°E)
    Hotbird 1/2/3/6/7A (13°E)
    Eutelsat W2 (16.0°E)
    Astra 1C/1E/1F/1G/1H/1KR/2C (19,2°E)
    Astra 3A/1D (23.5°E)
    Astra 2A/2B/2D (28,2°E)
    Türksat 1C/2A (42.0° E)

    Bedutet also das ich damit wirklich gut leben kann. Was mir jetzt noch fehlen würde ist der Hispasat 1B/1C/1D (30.0°W). Den finde ich derzeit aber noch nicht auch mit allen Hilfen von satzentrale.de ist da nichts zu machen.

    Heute habe ich mal gesehen was es bringt wenn der Standfuss nicht 100% senkrecht ist, das war er bei mir heute Mittag noch nicht, jetzt schon! So jetzt werde ich mal alle Sender einspielen.

    Lg.
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    dann taste dich da mal langsam ran - von 12,5 über 15 und 22°.

    ... 7E, amos 4W und hellas 39E sind auch noch zu haben ...

    nebenbei: welche transponder von nilesat bekommst du rein ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  6. satmania

    satmania Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    12130.00 V - 27500 3/4 (schwach)
    12207.00 V - 27500 3/4 (schwach)
    12284.00 V - 27500 3/4 (schwach)
    12360.42 H - 27500 3/4 (stark)
    12399.00 H - 27500 3/4 (stark)

    Mehr derzeit leider noch nicht! Vom nilesat 101 kommt überhaupt nichts rein.

    Lg.

    PS: Amos & Badr 3 hab ich auch schon :D
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    du hast es gut ...
     
  8. MattM

    MattM Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    Wie siehts denn mit Nilesat in Berlin aus?
    Hab gerade die 120cm aufm Balkon aufgebaut und nix reinbekommen. War aber auch Mistwetter zu der Zeit... Auf 8w 12566 V war Vollausschlag!

    Ich hatte den vor Jahren schon mal mit der 90er drin, vertikal zumindest, aber jetzt?
     
  9. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    Hier in in Süddeutschland Nähe Regensburg kann ich 25 Transponder und ca 200 TV Kanäle vom Nilesat FTA empfangen. Meine Schüssel hat einen Durchmesser von 110 cm.

    Zeitweise sehr gute Spielfime auf TURKMEN TV ! Absolut genaue Ausrichtung der Schüssel ist dafür nötig !
     
  10. MattM

    MattM Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nilesat (7.0W) überhaupt möglich?

    Naja, das sind ja ein paar 100km bis zu dir...

    Ich habe gerade ausgerechnet, daß ich mit dem Spiegel haarscharf übers Balkongeländer schiele. Also besteht die nächste Aufgabe darin, einen Kasten Bier auszutrinken und selbigen unter den Ständer zu stellen :D

    Bin natürlich weiterhin an Erfahrungen v.a. aus dem Norden interessiert...