1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat 7°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von uwespeedy1, 18. Juni 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nilesat 7°W

    Was willst du jetzt eigentlich genau wissen? Ob du Nilesat auch mit der Drehanlage besser rein bekommen kannst, oder ob die alte 85er Antenne ausreicht um die vertikalen Transponder den ganzen Tag sehen zu können?

    Generell würde ich mir einen besseren Standort suchen. Zum Beispiel vor den Balkon setzen mit Ausleger etc. oder aufs Dach.
    Kommt natürlich auch darauf an, was du darfst und was nicht.

    Gruß Indymal
     
  2. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat 7°W

    hallo indymal,

    nein, dach etc. geht bei mir nicht... - das geländer absägen wird wohl auch nichts...
    ich könnt mir noch eine neue 1-m-schüssel auf den balkon stellen die niedriger steht, ohne drehmotor oder so.
    mal sehen, wie lange es mit der 85er geht...
    nein, ich wollte euch nur mal bescheid geben, ihr habt mir damals so viele tips gegeben... - und da dachte ich mir, eine rückmeldung muß dann schon sein .
    danke nochmal..

    gruß

    uwe
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat 7°W

    Nächtes Jahr soll auch die ganze Arabsat Flotte ausgetauscht werden. Die neuen Satelliten sollen in Europa erheblich besser empfangbar sein, als die alten. Da die meisten Programme, die auf Nilesat senden auch auf Arabsat vertreten sind, könnte sich die Empfangbarkeit für dich dadurch auch erheblich verbessern lassen.
    Immerhin liegt Arabsat auch von der Himmelsrichtung her günstiger für dich.

    Gruß Indymal
     
  4. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat 7°W

    ja, das habe ich auch gehört. na ja, mal abwarten... - wer weiß, vielleicht haben die dann auch so einen satelliten wie die engländer, und dann mbc-spots nur auf arabien - oder die progs werden verschlüsselt... - aber ich hoffe mal, daß alles besser wird...
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    468
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Nilesat 7°W


    mit 100 cm 7 W du nur Ver emfangen;)
    Alle Tv und Radio über http://www.lyngsat.com/nile.html
     
  6. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat 7°W

    mit 85 cm empfange ich die horizontalen frequenzen alle - allerdings in so minderer qualität, daß meißt der suchlauf abbricht. und da wo der sendersuchlauf klappt, da gibts dann eben klötzchen.