1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat 7°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von uwespeedy1, 18. Juni 2005.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nilesat 7°W

    Nilesat ist quasi auch der am schwierigsten zu empfangende Sat, von denen, die sich überhaupt ohne imensen Aufwand empfangen lassen.
    Wenn es garnicht klappt würde ich denken, daß die Schüssel zu billig ist, die Kabel zu schlecht/lang sind oder das LNB mit dem tollen Rauschmaß doch nicht so gut ist, wie das gerne angepriesen wird.

    Bei mir hab ich jedenfalls mit 90cm sämtliche vertikalen Transponder rein bekommen. Mit Kathrein Schüssel und 0,8 db Kathrein LNB. Inklusive Multischalter und Verteilung, was das Signal auch nicht gerade besser macht.
    Zudem wohne ich weiter im Norden, was für Nilesat auch nicht unbedingt besser ist.

    Gruß Indymal
     
  2. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat 7°W

    also meine schüssel ist eine 100cm gilbertini alu, der lnb hat 0,2 db rauschmaß und ist im vergleich zu meinem alten 0,8´er deutlich besser (habe ausgetauscht um zu testen). Kabel bis zum humax 5500 sind nur 1,50 m lang - ohne schalter etc. dazwischen - kabel waren vom sat-shop extra die teueren... - wie gesagt, arabsat geht auch, nur da hakt es.
    ich denke, ich werde bei gelegenheit mal die alte 90er schüssel ohne motor hinstellen - um zu sehen, was damit geht... - aber komisch ist es trotzdem...
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nilesat 7°W

    Ganz am Anfang, wo ich noch keinen Motor hatte, und nur 75 cm Blech, war Arabsat der erste Sat, den ich bei meinen Einrichtversuchen auf Astra 1 versehentlich eingefangen habe. Hatte da noch maßiv Reserven gehabt.

    Als ich dann auf 90 cm gegangen bin, wurde das Signal noch besser, Nilesat ging aber immer noch nicht. Erst nachdem ich durch Zufall einen besonders starken Transponder erwischt hatte, der leider nicht mehr sendet, konnte ich mich rantasten und dann zumindestens alle vertikalen Transponder mit sehr mäßigen Reserven empfangen.
    Selbst die 125er Schüssel, die ich jetzt dran habe reicht noch nicht aus, um sämtliche Transponder 24h am Tag flüssig empfangen zu können.

    Ich hatte auch gewisse LNB Tests bei mir gemacht. Und bei mir hat der Kathrein LNB erheblich besser abgeschnitten, als die LNBs mit Niedrigstrauschmaß, die ich mal testweise eingerichtet hatte.
    Auch kenne ich Leute, bei denen der Signalpegel rapide gestigen ist, nachdem sie das 0,2 db LNB gegen ein 0,4 db LNB getauscht hatten.
    Das zeigt alles nur, daß man auf das Rauschmaß einen großen Haufen lassen kann. Es ist nur immer wieder interressant, wieviele Leute sich von dem angegebenen Rauschmaß zu einer Kaufentscheidung hinreißen lassen, selbst wenn das LNB für sich der letze Schrott ist.

    Gruß Indymal
     
  4. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Nilesat 7°W

    Ich kann es nicht verstehen dass du da überhaupt kein Signal bekommst. Ist kein Hindernis im Weg und hast du auch einen starken Transponder verwendet ?

    Ich habe am Freitag, trifft sich ja gut, nochmals Feintunning auf Nilesat bei mir gemacht. Viel konnte ich aber nicht mehr heraus holen, in etwa 0,5 dB.

    Ich empfange jetzt alle horizontalen Transponder ausser 2, aber diese haben so gut wie kaum Wetterreserve.

    Eins ist aber komisch. Die horizontalen sind während des Tages stärker als am Abend und in der Nacht. Die vertikalen legen eher am Abend leicht zu als ab. Voran es liegt kann ich auch nicht sagen.
     
  5. MichaelD

    MichaelD Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nilesat 7°W

    Gibt es Service-Files für Nilesat und Arabsat für die dbox2 Linux? Wenn Sie jemand hat, würde ich mich über eine Mail sehr freuen!

    Dann noch eine Frage: Kann man Nilesat / Arabsat auch schielend empfangen? Hab 100er-Schüssel mit Astra / Hotbird und hätte am liebsten noch Nilesat dabei.
     
  6. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nilesat 7°W

    Geht mir genauso. Manchmal empfange ich sie garnicht, an anderen Tagen jedoch mit satter Leistung. Mein LNB stellt mich mit 0,7 db Rm zufrieden. Habe letzte Woche meine neue 100er zum ersten mal auf Nilesat ausgerichtet und empfange alle Vertikalen Transponder hier in Nordthüringen.
     
  7. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat 7°W

    man soll es nicht glauben, schließlich habe ich es nun doch geschafft: ich habe meine alte 85´er antenne genommen - und damit kriege ich alle vertikalen programme von nilesat her.
    signalstärke ist zwischen 45 und 50 %, signalqualität zwischen 19 und 37 % je nach transponder.
    nun die frage, warum klappts nicht mit der drehschüssel?!
    auch dafür habe ich nun die lösung gefunden - und die ist einfach schon "zu billig" :D :
    die antenne(n) stehen bei mir am balkon - der hat eine sso-lage (ca. 20° Ost). nun ist der balkon nicht sonderlich tief - und ich mußte die satantenne relativ weit nach oben drehen - sonst kommt der arm, an den der lnb dran ist nicht übers geländer. drehe ich nun die antenne weiter wie 1 ° W - verliert sie an leistung, da ein teil des antennen-empfangsbereich vom über mir liegenden balkon abgeschirmt wird.
    eigentlich ganz einfach... - wenn man mal draufkommt.
    nur was mach ich nun, wenn das wetter schlecht ist:eek: ?!
    noch ne 1-m antenne und meine frau bringt mich um :wüt: !!!
    gruß

    uwe
     
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.557
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Nilesat 7°W


    Du neu Sat-schüssel von 150 cm:D
     
  9. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat 7°W

    paßt nicht auf den balkon - der ist eben nicht tief genug... - außerdem vorhin beschriebenes problem :winken:
     
  10. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.557
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Nilesat 7°W

    ein sat-schüssel von 125 cm:D