1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nile Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von alkeane, 9. April 2005.

  1. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nile Sat

    Hallo,

    C-Band und ARABSAT geht im Raum Berlin mit Gibertini OS 120 und schielender C-Band LNB. Siehe auch hier.

    Ponny
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Nile Sat

    Nilesat über 100 Tv sender emfangen .Ich kann Nilesat 125 gut emfangen mit LNB 0.3 db
     
  3. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Nile Sat

    Ja,so als C-Band-Miniausrüstung wäre das schon was,sehr interessant !

    Habe bisher in dieser Richtung noch nichts unternommen,Spiegel und Motor wären vorhanden.Aber welcher Receiver käme in Betracht?


    Gruss und Dank fuddel
     
  4. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nile Sat

    Hallo,

    es gehen aber nur analoge Programme, keine digitalen mit 1,25m auf den ARABSAT.

    Ponny
     
  5. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Nile Sat

    Ponny,das kommt auf den Wohnort an.Hier in Naumburg an de Saale,zwischen Halle und Erfurt,gehen sogar horizontale TP. Sehe gerade Rotana Clip.Insgesamt sind es etwa 100 Programme.Dafür habe ich hier auf 60°E große Probleme,ich glaube die gehen im berliner Raum besser.


    Gruss und Danke für die Antwort

    Fuddel
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2005
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nile Sat

    @fuddel

    Ich denke, die Antwort von Ponny bezog sich auf das C-Band. ;)

    Gruß
    Angel
     
  7. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Nile Sat

    Ja danke ,ist richtig,er bezieht sich auf analog-CBand.


    <gruss fuddel
     
  8. Quadro-Klaus

    Quadro-Klaus Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Gibertini 100cm Offset mit 4 LNB für 7°, 13°, 19,2° und 28,5° Ost
    - Kathrein UFS 922
    - 2x Humax CI-8100 PVR
    - Panasonic 42PV45E
    - Grundig Röhren-TV (Zweitgerät)
    - Technisat Digipal 1 dvb-t Receiver
    - Panasonic DMP-BD80 BluRay
    - Pioneer CLD929 LaserDisc-Spieler
    - JVC HR-S5950 S-VHS-Recorder
    - Yamaha DSP A2 5.1 AV-Receiver zusammen mit guten "alten" Quadrophoniebausteinen der 70er Jahre
    - Technisat Digiplus STR 1 (als "Küchenradio" mit Aktiv Boxen)
    AW: Nile Sat

    Hi Jungs,
    ich wohne in der Nähe von Oldenburg (Nord-D) und habe einen Versuch mit einer 90cm Schüssel und einem 0,3 dB LNB gewagt, da ich von Nile-Sat den Sender "Melody-Hits" empfangen möchte. Thor auf 1° West kam mit 100% Qualli bei guter Signalstärke. Danach schob ich die Schüssel ganz leicht weiter in Richtung Westen und bekam knapp neben Thor einen weiteren Ausschlag auf dem Messgerät. Ich bin mir nicht sicher, ob es Nilesat oder Atlantic Bird war. So oder so, das Signal war zu schwach um etwas zu empfangen. Was hilft nun? Größere Schüssel? Wie groß?
    Gruß
    Klaus
     
  9. Radiator2k

    Radiator2k Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nile Sat

    größere Schüssel. in Nord-D werden 90cm für Nilesat nicht reichen.
    würde fast auf 150cm tippen, mit 120 ists vielleicht ziemlich gewagt und wenn überhaupt extrem knapp.
    Wenn du Atlantic Bird drin gehabt hättest, hättest du volle Power Signal haben müssen. Auf jedenfall genug für Empfang
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nile Sat

    1.50m sind zu knapp im Norden wenn man alles und ohne Unterbrechung empfangen möchte. Vor ein paar Monaten hatten wir eine detaillierte Auflistung von empfangenen Transpondern in Kassel und da konnte man sehen, daß der 1.80m auf jeden Fall notwendig war. Anzuraten ist auf jeden Fall noch ein Receiver mit nicht allzuschwachem Tuner.