1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2008.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    ja, merkwürdig, aber ist so - aber Nielsens Reparaturshow war nun auch harmlos - meine Frau hat mal gestern geschaut. Dieser Schönheitskram läuft doch überall. Besser wenigstens als Filme, die Folter und Gewalt als einzigen Inhalt haben.
     
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    Sehr abgestumpfte Ansichten hier. :eek: Immer dieselben Argumente. "Die Leute schalten ja ein." Damit ist so ziemlich alles gerechtfertigt und man braucht sich keine Gedanken mehr zu machen. Allenfalls über das abartige Verhalten der Menschen. Über das viel abartigere Verhalten der Sender gibt's kein Wort. Denn: "Es wird ja keiner gezwungen, sich das anzugucken." Und tot ist das Thema.

    BTW: Neulich gab's bei Monitor ein Bericht über Postagenturen, die keiner mehr führen will, weil die Post unwirtschaftliche Bedingungen diktiert. Da hat sich der Sprecher des Konzerns hingesetzt und gesagt: "Es wird ja keiner gezwungen, eine Postagentur zu führen." Thema auch tot. Ergebnis: Die Kommune führt die Postagentur und der Steuerzahler stockt das Gehalt der Angestellten auf... Na ja, egal: Hauptsache es wird keiner gezwungen. Bedarf hin oder her...
     
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    ... was soll ich machen, die Menschen sind wie sie sind, oder?
    Ausserdem war die Sendung nun wirklich harmlos. Also Geschmackssache, die Damenwelt interessiert es halt.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    Was hat die Post mit dem Programm der Privaten zu tun? Den Bogen habe ich nicht ganz raus.

    Zur Post: Hier steckt zum größten Teil der Staat drinn. Da mußt du dich schon bei deinem Bundestagsabgeordneten beschweren. Auf Alternativen darf man auch nicht hoffen (dank des Staates, der das gezielt verhindert), denn immerhin darf die Konkurrenz 19% Umsatzsteuer an den Staat abführen, während die Deutsche Post (Heute Privatbetrieb) als einziges Unternehmen in Deutschland generell von der Umsatzsteuer befreit ist. Das bedeutet: Kein Privatunternehmen kann es ernsthaft mit der Post aufnehmen, Unternehmen die staatliche dermaßen subventioniert werden, stehen ausserhalb der Marktbedinungen und damit auch ausserhalb des Marktes. Das sind defacto Monopolisten - staatlich garantiert. Wie kann man die Post hier mit dem Privatfernsehen vergleichen. Zumal die Entscheidungen der Post nichts mit einem existiernden und nachweisbaren Bedarf zu tun haben.

    Wenn man auf Big Brother zurück kommt. Wenn der Sender verschlüsselt ist, bedeutet dass, das man ihn zunächst abonnieren muss. Nur die wirklich Interesse haben abonnieren ihn auch. Der Bedarf ist nachweisbar! Es baucht auch keine Studien die Auskunft darüber geben, dass Big Brother nicht die Ausgeburt der Intelleigenz und des Anspruchs ist - was nun? Verbieten. Oder einfach behaupten, es gäbe nicht wirklich ein Bedarf, obwohl die Zahl der Abonnenten etwas anderes aussagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  5. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    Warum antwortest du dann?

    Ja, ich räume dann schon mal die Guillotine auf den Platz. Ich wette, die Abos gehen weg wie nüscht.

    @doku: Hast du das Bild noch? :D
     
  6. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    Hmmm, es gibt auch Wrestling und Boxen, Fans von Leuten, die im Kreis fahren, 22 die einem Ball hinter laufen, Gewaltverherrlichende Filme, Liebesschnulzen, Soaps,... und und und
    All dies auf allen Kanälen, ob privat, pay-tv, oder zwangs-pay-tv

    Aber je nach persönlichen Geschmack wird dann wahrscheinlich entschieden das dies "anspruchsvoll" sei und demnach Bedarf bestehen würde.
    Bedarf wird nur abgestritten, wenn es dem eigenen Geschmack widerspricht.
     
  7. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    Hallo, du bist schon wieder am Thema vorbei. Du stellst dir doch selbst etwas irritiert die Frage, warum die Leute einschalten und leitest aber dumpf einen Bedarf ab, weil man ja schließlich nicht gewzungen würde. Und dann kommt arte-neu mit BB, dem Superbeweis der Bedarfstheorie.

    Hier gehts aber nicht um "anspruchsvoll" oder persönlichen Geschmack, sondern um den Verfall des Programms, das sich immer mehr darauf beschränkt, "Steinzeittriebe" anzussprechen. Nach deiner Definition kann das dann nur am Zuschauer liegen, genau wie es die Frau Schäferkordt tut, wenn sie ihren programmatischen Schwachsinn verteidigt. Ich finde das irgendwie zu einfach. Jetzt geschnallt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2008
  8. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    ... ich bin sicher, dass es vor allem am Zuschauer liegt. Obwohl ich an der Sendung als solches nichts wirklich dramatisches erkennen kann.

    Du übertreibst da ein wenig, da gibt es anderes, was ich noch merkwürdiger finde... z.T. auch bedenklicher, wie gewaltverherrlichende Filme.

    Ansonsten wundere ich mich über vieles, eine andere Frage ist, ob das nun wirklich wichtig ist.
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg

    Das ist wirklich bedenklich. Die Schwelle des Ertragbaren sinkt immer weiter...

    Könnte es nicht vielleicht sein, dass die Programmverantwortlichen sich in Sachen Zuschauerpreferenz einfach falsch entschieden haben, weil sie sich nur auf den Einschaltimpuls fixieren? Da brauchts dann auch nur ein Programm, das diesen primitiven Vorgang auslöst. Da muss man sich auch nicht über das quantitative Kriterium Quote wundern.

    Besonders pikant ist die Sache dann, wenn Bertelsmann als Regierungsratgeber auftritt und das schlechte Fernsehverhalten von Kindern anprangert, auf der anderen Seite aber keinen Einfluss auf die Programmgestaltung der eigenen Tochter RTL nimmt. Oder tun sie's vielleicht doch ganz bewusst?