1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niedrige Elevation - Satantenne oder Flachantenne?

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Eheimz, 4. April 2024.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Einige der Antennen zeigen direkt nach Norden.
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit dient die ganze Anlage zum Senden und Empfangen von Amateurfunk-Fernsehen – Wikipedia
    bzw. anderen Übertragungen im GHz-Bereich:
    10GHz Transverter - 3-Zentimeter-Band – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2024
  2. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    Eine Offset-Antenne ließe sich auch umgedreht aufbauen, so dass sie gefühlt nicht in den Boden, sondern in den Himmel guckt; also das LNB oben und nicht unten.
     
    CreLox gefällt das.
  3. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei einer PFA dagegen würde ein unbedarfter Betrachter dagegen vermuten, dass man von zu Hause aus eine Richtfunk-Verbindung betreibt. Da hätte sich aber früher sofort die Funküberwachung der Post zu einem Hausbesuch angemeldet :eek:
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neben den SelfSat Antennen gibt es noch die PremiumX Fla43/50 Flachantennen, die Cassegrain-Antennen sind und mit üblichen, austauschbaren LNBs verwendbar sind. Bei niedriger Elevation steht die dann fast senkrecht.