1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niedersachsens Unternehmer sehen keine Zukunft für DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    SWR 1 RP, SWR 3, SWR 4 KO, RPR 1, NPO R2, NPO 3FM, VRT Radio 2, VivaCité.

    DLF Kultur hat bei uns die superstarke und schon in den 50er-Jahren koordinierte UKW-Frequenz 96,5 von BFBS übernommen und hat darüber hinaus eine sehr schöne Frequenz im Sauerland und in der Eifel. DLF Kultur leuchtet bei mir auf FMSCAN in sattem grün, noch oberhalb des SWR. Schlechter steht es um das DLF-Hauptprogramm: das kommt bei mir auf 6 UKW-Frequenzen, die allesamt (zum Teil erheblich) gestört sind.

    Mit den genannten acht Programmen ist der Mehrwert von UKW gegenüber DAB+ bei mir in der Region erheblich. Das ist so - da beißt die Maus keinen Faden ab. :cool:

    Umgekehrt besteht der DAB+ Mehrwert aus dem Domradio, aus einem klareren DLF-Hauptprogramm und aus den werbeverseuchten Privatradios des Bundesmuxes. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2018