1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niederlande: Digital-TV im Kabel wird zum De-facto-Standard

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2011.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Niederlande: Digital-TV im Kabel wird zum De-facto-Standard

    Die Liebe ist wohl mit der Preisstruktur beim Digitalempfang begründet. Wenn die Kabelprovider beim Basispaket auf die Grundverschlüsslung verzichten würden sehe es sicherlich anders aus.

    Es ist halt sehr schwer zu vermitteln warum man mehr zahlen soll um die Programme digital zu Empfangen.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Niederlande: Digital-TV im Kabel wird zum De-facto-Standard

    Die Situation in den Niederlanden ist doch gleich.
    Da gibts auch eine Grundverschlüsselung.
    Trotzdem schauen fast 70% digital.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Niederlande: Digital-TV im Kabel wird zum De-facto-Standard

    Es gibt Proteste.
    Ich finde es eine Frechheit von diesen Programmverbänden und gar der Politik sich einzumischen.

    Analoges TV ist kein Menschenrecht. Ziggo muss offenbar 15 analoge Sender anbieten. Mit 25 ist man darüber.

    Ich sehe also das Problem nicht.

    Ich hoffe Ziggo bliebt stur. Ich bin sicher, die Analog-Fraktion droht gross und macht nichts. Vielleicht weiter analoges TV auf ihrem 1000 Euro TV schauen :)
     
  5. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Niederlande: Digital-TV im Kabel wird zum De-facto-Standard

    Diese will ich euch nicht vorenthalten:

    [​IMG]

    Dunkelblau: Anzahl Radio + Fernsehanschlüsse
    Rot: Total Kabelanschlüsse
    Grün: Analoge Haushalte
    Lila: Digitale- und Analoge Haushalte (Ob das rein-digitale Haushalte sind ist nicht klar)
    Hellblau: Übrige verbreitungswege (DVB-T, DVB-S, IPTV, Glasfaser)

    Fazit: Kabel verliert anschlüsse, zugunsten von DVB-T, DVB-S, IPTV und Glas. Rein Analoge Haushalte nehmen rasch ab.