1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niederlage für Vodafone und Co: Kein Glasfaser-Routerzwang möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2025.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    meine rede.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Provider haben Großhandelskonditionen.

    Und man spart so Geld, das am Ende des Vertrages die Hardware wieder aufbereitet werden kann.

    Und die Router die man nur vom Provider bekommt,
    sind in der Regel abgespeckt und oft auch im Handel
    -nicht erhältlich.

    Und meine Ausführungen beziehe ich rein auf das Kabel.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon oben erwähnt, würde ich trotzdem keinen kaufen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich halt nicht so, denn das muss der erstmal beweisen! Wenn die gleiche Box vom Provider läuft und die eigene nicht.
    Mit sowas würde bei mir keiner durch kommen.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spätestens dann wenn dein Router wirklich defekt ist, wirds halt teuer.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein denn dann habe ich ja die Miete gespart.
    In 10 Jahren kommt da so einiges zusammen.
    Ich hatte einmal einen Router vom Anbieter, nie wieder!
    Das Ding hat doppelt so viel Strom verbraucht und alle wichtigen Funktionen wurden deaktiviert.
    Habe dann die zugangsdaten seriell auslesen müssen und konnte dann meinen eigenen Router nutzen.
     
    KeksBln gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann aber auch schon nach kurzer Laufzeit passieren.

    Wenn mein Provider keine Fritzbox anbieten würde, würde ich auch keinen Router mieten.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    miete kostet in 10 jahren 500,-
    ob ein kaufrouter so lange hält.
    wenn das ding hopps geht, die gararantie/gewährleistung abgelaufen sind, musste wieder bezahlen.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Was auch einen guten Grund hat, wenn ich mir vorstelle, das miserable Gigabit Ding von VF wäre auch noch ein "Zwangsgerät" und die anderen Anbieter würden einen mit ähnlichen Gurken zwangsbeglücken, dann hätten wir alle wieder Internet im Schneckentempo, das preisgekrönte Teil von VF hatte manchmal nur noch 4 MBit/s durchgelassen von den möglichen 1.000 MBit/s..........
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer mieten will, wie bei der Telekom oder anderen, soll es tun.
    Aber Zwang geht gar nicht!