1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2008.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    sorry völlig daneben. Auch 720p ist echtes HDTV
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    echtes HDTV wäre 1080p und nicht 1080i.
    Die Datenmenge bei 720p und 1080i ist ungefähr gleich, wobei 1080i bei einigen Sendungen Vorteile hat aber eben auch 720p in anderen Bereichen.Generell gesehen würde ich ein Vollbild immer einem Hablbildverfahren vorziehen.
     
  3. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009


    Also das mit dem echten HDTV ist so nicht richtig, denn für HDTV sind nur Auflösungen fest gelegt es fängt an bei 1280 x 720 und hört im Augenblick bei 1920 x 1080 auf ob i oder p ist egal.Das nur 1080p echtes HDTV ist, war eine Werbeerfindung von Sonie für die PS3.Leider gibt es genug die auf diesen Quatsch reinfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2008
  4. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    Ok dann habe sie halt einen Vorsprung von 9 Monaten.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    Du sagst es. Es ist wirklich langsam zum K.otzen.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    Was nutzt der theoretische Vorteil von 1080p, wenn es noch keine TV-Studio-Gerätschaften für dieses Sendeformat gibt? Full-HD vom TV-Sender bedeutet bis auf weiteres 1080i, und wer einen großen Full-HD-Bildschirm zu Hause hat, weiß dessen Vorteil zu schätzen - die anderen nicht... ;)

    Klaus
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    Isses nicht.
    I ist immer unscharf wenn sich was bewegt.
    Sieht man doch.
    http://de.youtube.com/watch?v=Z-JXfyvlPh0&feature=related
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    Wenn man sich dann mal richtig umguckt erkennt man aber das unsere im Sommer 2009 mit Sport und Trailer in HDTV anfangen. Und dann ab Februar 2010 mit dem Rest.
    Mal davon abgesehen das unsere schon lange einen HDTV in regelausstrahlung haben.
    Nämlich arteHD...

    Wenn 2010 dann auch die privaten wieder ankommen haben wir in deutschland bis zu 7 HDTV sender.
    Und das ist dann schon wieder recht viel.
    Auch wenn ich mich wiederhole.

    Wenn man sich diese Länder anguckt läuft entweder vieles im PAYTV ab oder sie senden auch nur 1 - 2 sender genauso wie wir es tuen.

    England z.B. hat auch nur 2 HDTV sender im freeTV. die schweiz einen (der eigentlich fast nur aus wiederholungen besteht). Genauso wie ungarn nur 2 freeTV sender hat.

    Mal davon abgesehen das kleinere Länder in neuer Technik auch einfacher investieren können weil man oft mehr zuschauer erreicht.
    Wenn 500000 Menschen sich einen HDTV receiver holen lohnt sich das in kleineren Länder nunmal gleich mehr für die sender als bei uns.
    Wenn man sich richtig informiert erkennt man aber das deutschland auch schon HDTV sender hat. auch wenn die von einigen ignoriert werden.
    Und z.B. die von dir hier gelobte schweiz in sachen digitalisierungsgrad sogar hinter uns eingereiht ist.
    Rückständigkeit macht nunmal das Gesamte aus und nicht nur einzelne Brocken.

    Aber dieses unnötige rückständigkeits gelabere wird man euch eh nie austreiben können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2008
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    Ich kann mich nur wiederholen! Die Niederlande ist NICHT vor Deutschland, was die Ausstrahlung von Sendungen in HD anbelangt!

    Ich möchte betonen, das derzeit NED 1 HD ein reiner HD Testkanal ist, wie die Showcases von Eins Festival HD und auch ARTE HD! Also besteht hier gleichstand, bei den Öffies!

    Im Privatfernsehen ist Deutschland sogar der Niederlande 2 Jahre voraus! Anixe HD sendet seit 2 Jahren und auch SAT 1 und Pro 7 hatten ihre HD Ausstrahlungen, zu diesem Zeitpunkt gestartet! Mittlerweile zwar wieder eingestellt, aber spielt in diesem Fall keine Rolle! In dieser Zeit war in den Niederlanden von HDTV noch nicht mal die Rede!

    Im Artikel steht ja, das RTL NL und Co. in HD senden wollen, wann steht noch gar nicht fest! Und die SBS Gruppe ist noch gar nicht HD tauglich!

    Somit haben wir hier in Deutschland einen kleinen Vorteil!

    Einzig bei den PAY TV HD Sendern, sind die Niederländer weiter als wir, aber das haben wir ja dem Missmanagment von Premiere zu verdanken, das Pay TV hier nicht zu potte kommt!

    Ihr seht also, das die Niederlande insgesamt nicht vor Deutschland steht, sondern wir sind beide gleich schlecht dran!
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Niederländische Öffentlich-Rechtliche planen HDTV ab 2009

    Zumindest DirectTV plant für Ende 2008 die Einführung einiger Kanäle in 1080p. Da wir hier in D HDTV sehr spät einführen, könnten wir es ja gleich richtig machen, sprich in 1080p.
    Ist es wirklich von Vorteil ist, wenn die Full-HD-Geräte von 720 auf 1080 skalieren müssen?

    MfG