1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nie wieder TV-Sendungen verpassen mit Save.TV – Exklusivaktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.081
    Zustimmungen:
    31.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na meinen Receiver natürlich. und der hat eine kleine 1TB SSD zustzlich kann ich aber noch auf die 5 NAS mit insgesamt 80TB aufnehmen wenn ich will.
    Richtig, wenn der TV kaputt ist, sind die Aufnahmen logischerweise auch weg. (weil verschlüsselt und mit dem Gerät gepairt).
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.754
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das beantwortet nur indirekt meine Frage, aber da ein Samsung-TV, werden die Aufnahmen vom TV grundverschlüsselt abgelegt.
     
    Redheat21, Koelli und Gorcon gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb nutze ich das ja wie gesagt auch nur zum Aufnehmen, Gucken und dann wieder löschen.

    Aber immerhin konnte ich diese PVR Aufnahmefunktion dank den Tipps im Netz freischalten! Ab Werk war das nämlich gesperrt
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.081
    Zustimmungen:
    31.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wäre mir viel zu umständlich zumal ich es dann nicht auf dem TV schauen könnte.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich schaue ich die Aufnahmen am TV. Die SSD hängt doch direkt am TV.
    Umständlich stelle ich mir eher sowas mit NAS vor. Meine SSD ist so klein, dass sie einfach hinten am TV hängt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.081
    Zustimmungen:
    31.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ginge aber bei mir so nicht! Ich kann keine Apps installieren.
    Davon merkt man nichts.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich nutze die Platte am TV nur für Timeshift. Aufnahmen erledige ich mit meinen Panasonic Recorder/Brenner, der auch eine Schnittfunktion hat. Da bekomme ich alles runter. Entweder als Datei, BD oder DVD. Zudem kann ich die Aufnahmen überall hin streamen.
     
  8. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Hm, also den einzigen Vorteil, den ich hier sehe, ist, dass man die Aufnahmen als mp4 lokal abspeichern kann.
    Aber sonst ist der Rest Käse, Zattoo und waipu sind da deutlich überlegener.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die SSD am TV brauch ich keine App zum Ansehen der Aufnahmen.
    Nur wenn ich den zusätzlichen 10-Stunden-Speicher für Aufnahmen in der Cloud nutzen will, geht das über ne App.
    Wo schließt man denn ein NAS an? Am Router, am TV oder an deinem Receiver (den ich nicht habe)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.754
    Zustimmungen:
    17.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine NAS ist ein Netzwerkspeicher und der wird direkt am Router bzw. an einem Netzwerk-Switch, der wiederrum mit dem Router verbunden ist, angeschlossen.
     
    Redheat21 gefällt das.