1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nie wieder Kabelfernsehen oder Abonnements bezahlen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Franken_, 2. Juni 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Es gibt sehr schöne wasserfeste Tablets, zB. von Sony... abwaschbar, kratzfest. Kein Thema in Küche oder Bad. ;)
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn schon, dann als PPV, nicht als Dauerabo.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ja hier z.B.


    :D
     
    emtewe gefällt das.
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe die Aplic DVB-T Stabantenne für knapp 7 Euro (B-Ware) von ganzeinfach.de am Fernseher,
    die empfangsleistung ist ausgezeichnet Stabantennen sind immer noch am besten.

    [​IMG]

    Kabelfernsehen ist sowieso überteuert der günstigste Basistarif kostet 18,90 Euro im Monat,
    überlege schon wieder das Antennenfernsehen als Hauptempfang zunehmen in kombination mit EntertainTV für 5 Euro.

    frankkl
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Ding hättest Du auch aus einem Koaxkabel selbst bauen können. Die Empfangsleistung wäre identisch. (je nachdem für welche Frequenz man sie optimiert hätte).
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich habe mehrere Telekop und Stab Antennen ausprobiert der empfang war nicht 100 % stabil
    und eine teueres bastel Koaxkabel einen so guten empfang hätte bezweifel ich bin mit der knapp 7 Euro Stabantenne sehr zufrieden anständig aussehen tut sie auch noch.

    frankkl
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber nun mal so. Die Antenne macht da nichts anderes. Das ist reine Physik. Das Aussehen spielt keine Rolle.

    Oft sind selbstgebaute Antennen sogar besser wenn man diese entsprechend für seine Frequenzen berechnet.
    Die Antennen die ich früher gebaut hatte waren allen damals auf dem Markt erhältlichen weit überlegen. (die war nur für eine Frequenz optimiert).
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich merke nur das der empfang bei mir mit dieser Aplic DVB-T Stabantenne für knapp 7 Euro optimal ist :)

    Bin kein Fernmeldetechniker merke nur was hinten raus kommt,
    die Technisat Stabantenne ging sehr schlecht und meine alte bewährte DVB-T Telekopantenne von One For All schwächelte auch.

    frankkl
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei Produkten in dieser Preisklasse findest du oft aber eine gewisse Streuung. Kauf dir doch mal 10 und vergleiche die, ob alle 10 einen gleich guten Empfang haben wie deine erste. Denn wer seine Produkte für solche Preise verkauft, der muss irgendwo sparen, und das ist oft die Qualitätskontrolle. Man kalkuliert das sogar in den Verkaufspreis mit ein, und hofft auf den Effekt, dass ein nicht funktionstüchtiges Gerät für 7 Euro einfach mal in den Müll geschmissen wird, statt reklamiert und zurück geschickt. Oft schickt man bei Reklamation einfach ein neues, und verzichtet auf Rücksendung des defekten Gerätes. Dessen muss man sich einfach bewusst sein, wenn man unter einer bestimmten Preisgrenze online bestellt. Da kannst du 10 bestellen, und bekommst 10 mal eine unterschiedliche Qualität geliefert.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wie ich schon oben geschrieben habe ich die Aplic DVB-T Stabantenne als B-Ware gekauft praktisch neu nur die Packung war geöffnet sonst liegt die Aplic etwa um die 20 Euro Preislich,
    die Aplic Antenne hat wirklich eine hochwertige qualität das merkt man an der Verarbeitung und den Kabel/Stecker.

    frankkl