1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nie wieder HUMAX

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cobra-cobra, 6. Januar 2008.

  1. entombed1966

    entombed1966 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 903
    Denon AVR 1912
    Samsung UE55D7080
    Teufel LT2
    Anzeige
    AW: Nie wieder HUMAX

    Eine Antwort von Premiere, ca. 3 oder 4 Wochen hat's übrigens gedauert dass ich diese bekommen habe. Meine Antwort blieb darauf selbstverständlich unbeantwortet.

    Dieses Schreiben (man beachte die überflüssigen und für mich in dem Fall absolut provokanten Werbesprüche, dazu die Aussage "nicht in gewohnter Qualität genießen", dazu "kann nicht analysiert werden"... *aaargl*) alleine würde eine Kündigung rechtfertigen.

    Anm: ich hab seit Jahren ein Komplettabo, seit 2 Jahren dazu HD.

    "vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass wir erst jetzt antzworten. Sie können Premiere HD nach einem Software-Update nicht empfangen.
    Wir bedauern, dass Sie Premiere HD nicht in gewohnter Qualität genießen können. Das von Ihnen geschilderte Verhalten Ihres Receivers auf Premiere HD kann durch die uns vorliegenden Informationen des Herstellers nicht analysiert werden. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an diesen. Sie erreichen die Mitarbeiter der Humax Hotline von Montag bis Sonntag von 08.00 bis 23.00 Uhr unter 0820/400 675 (0,12 Euro/Min.) oder per Fax unter 0049/6171 620 839.

    Ein Tausch Ihres HD-Receivers gegen ein Gerät eines anderen Herstellers ist nicht möglich. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Sie haben die Möglichkeit - wenn Sie Ihr Abonnement auf die 8er-Kombi umstellen - einen HD-Receiver des Herstellers Pacer für monatlich 9,99 Euro zu mieten. In diesem Fall hinterlegen Sie zusätzlich eine Kaution von 75,00
    Euro, die Sie nach Rückgabe des gemieteten Gerätes selbstverständlich zurückerhalten. Der Versand erfolgt zuzüglich einer Versandkostenpauschale von 7,50 Euro.

    Genießen Sie mit der 8er-Kombi das beste Fernsehprogramm - und das mit einmaligem Preisvorteil. Freuen Sie sich bei Premiere HD und Discovery HD auf Programmhighlights in atemberaubender Bild- und Tonqualität.
    Top-Filme, Fußball aus der UEFA Champions League und Dokumentationen so real wie nie zuvor. Sechs weitere erstklassige Programmpakete versprechen zusätzlich faszinierende TV-Erlebnisse rund um die Uhr.
    Vorhang auf für die großen Kinohighlights als exklusive TV-Premiere und für zeitlose Filmklassiker.

    Erleben Sie topaktuelle US-Serien, packende Dokumentationen, ein buntes Kinderprogramm, Musik und Erotik. Sehen Sie Live-Sport aus Österreich und fiebern Sie mit, wenn internationale Fußballstars in den europäischen Top-Ligen aufeinandertreffen. Verfolgen Sie das Renngeschehen der Formel 1 und noch viele weitere Sporthighlights live.
    Damit Sie nichts verpassen, gibt es die Programmzeitschrift TV Digital:
    das gesamte Premiere TV-Programm und 42 weitere Sender auf einen Blick.
    Die 8er-Kombi kostet bei einer Laufzeit von 24 Monaten nur 49,99 Euro monatlich.

    Alternativ können Sie diesen Receiver natürlich auch für 209,46 Euro (inklusive der Künstlersozialversicherung und zuzüglich 7,50 Euro Versandkostenpauschale) kaufen. In diesem Fall startet ebenso die Laufzeit Ihres Abonnements erneut und es wird auf die 8er-Kombi umgestellt.

    Natürlich haben wir weitere Angebote mit anderen Digital-Receivern für Sie. Bei Interesse wenden Sie sich einfach an unseren Service unter 01/49 166 200.

    Natürlich bedauern wir sehr, dass Sie eine Beendigung Ihres Abonnements in Erwägung ziehen. Wir möchten Sie nicht als Kunden verlieren.

    Wir freuen uns, wenn Sie Premiere HD bald wieder uneingeschränkt genießen können."
     
  2. entombed1966

    entombed1966 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 903
    Denon AVR 1912
    Samsung UE55D7080
    Teufel LT2
    AW: Nie wieder HUMAX

    Humax schreibt - am 13.12. - das, davor gab's die üblichen Textbausteinblablubb-Mails; auf eine Antwort warte ich seither...

    "vielen Dank für ihre Anfrage.
    Sie haben eine Frage zum PR-HD1000.
    Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information.
    Die Umstände rund um das HDCP Handshake, nach dem Update der Software auf die Version HDTSNA1.00.29, wurde uns bereits von einigen betroffenen Kunden zugetragen.
    Sicherlich ist der Umstand, dass sich das Update in Ihrem Fall nicht bewährt hat, bedauerlich.
    Nach wie vor ist das Thema HDCP über AV Verstärker, ein aktuelles Thema in unserer Entwicklungsabteilung.
    Fakt ist in diesem Zusammenhang, dass das über HDMI ausgegebene Signal, den Spezifikationen entspricht.
    Nach wie vor ist es unser Bestreben, den PR-HD1000 mit den noch folgenden Updates, weitestgehend kompatibel zu anderen Komponenten zu bekommen.

    In der Praxis gestaltet sich jedoch das Thema HDMI und HDCP recht komplexer Natur, so dass es nicht ohne Weiteres möglich ist hier Veränderungen vorzunehmen.

    Ich bitte Sie daher abermals um Geduld und um Ihr Vertrauen, dass wir uns dieser Angelegenheit annehmen werden und auch das Handshake Thema bald zu Ihrer Zufriedenheit gelöst haben werden.
    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."
     
  3. docware

    docware Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nie wieder HUMAX

    Hallo, der Thread ist ja schon etwas älter. Aber mein Problem leider sehr aktuell.
    Habe seit zwei Wochen den Humax PR-HD-1000-C und seit einer Woche ein 3-Monats-Probeabo für Premiere HD. Leider kriege ich nur bei Discovery HD ein Bild und bei Premiere HD den hier öfters erwähnten blauen Bildschirm.

    Die Humax Hotline sagt mein TV könne kein HDCP. Wenn man aber nach "Dell W2600 und HDCP" googelt wird dies 100fach widerlegt.
    Auf diese Vorhaltung teilte mir die Hotline dann noch mit es gäbe evtl. ein Softwareproblem was die Ursache meines Problems sein könne. Das Problem sei aktuell bei den Entwicklern und eine Zeitaussage gäbe es nicht. Hier lese ich aber immer etwas über ein Problem beim Durchschleifen von HDMI durch einen AV-Receiver. Das trifft bei mir nicht zu.
    Meine Software ist übrigens HDTCNA 1.00.28.
    Ich bin etwas ratlos was ich machen soll.
    a) Zurückgeben und den nöchsten Receiver probieren
    b) warten auf ein Humax-Software-Update
    c) neues TV kaufen (wäre eh bald fällig) und hoffen dass dies kompatibel ist
     
  4. entombed1966

    entombed1966 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 903
    Denon AVR 1912
    Samsung UE55D7080
    Teufel LT2
    AW: Nie wieder HUMAX

    Ich habe mit Humax abgeschlossen, selten so einen unfähigen Verein erlebt.
    > a) Zurückgeben und den nöchsten Receiver probieren - schon, aber keinen Humax
    > b) warten auf ein Humax-Software-Update - wenn Du unendlich Zeit hast
    > c) neues TV kaufen (wäre eh bald fällig) und hoffen dass dies kompatibel ist - wenn Du unendlich Geld hast (im Ernst - Du willst das Problem doch nicht ernsthaft so lösen?)

    Diese unsägliche Firma schafft es seit Ewigkeiten nicht dieses seit langer Zeit (google mal) bekannte Problem zu lösen. Ich habe seit einem 1/2 Jahr einen Kathrein (UFS 910) in Verwendung (= Kauftipp). :D Von Humax würde ich nichtmal mehr was geschenkt nehmen.
     
  5. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Nie wieder HUMAX

    Ich hatte bis vor kurzem auch den Humax in Betrieb und manchmal beim Umschalten auf Premiere HD einen blauen Bildschirm (an Sony LCD-TV). Manchmal verschwand der blaue Bildschirm innerhalb einer Sekunde von selbst, manchmal musste ich einfach kurz auf einen anderen Sender und dann zurück auf Premiere HD schalten. Das Problem ist sicherlich auf den HDCP-Handshake zurückzuführen. Da es bei mir aber selten war bzw. sich recht einfach beheben ließ, störte mich das nicht so sehr. Viel mehr störten mich am HD1000C die häufigen Hänger und Ruckler bei SD-Sendern, das vergessliche und unvollständige EPG und die mittelmäßige Bildqualität.
    Der HDCP-Handshake machte früher mit mehreren Gerätekombinationen Probleme, da gab es auch einige fehlerhafte Implementierungen der TV-Hersteller. Der Humax HD1000C ist einer der ersten HD-Receiver und daher noch mit einigen Unzulänglichkeiten behaftet. Schade ist nur, dass Premiere im zertifizierten Bereich neben dem Humax nur noch schlimmere Geräte im Angebot hat. Der Philips-Receiver ist komplett für die Tonne. Zur Zeit kann man Premiere HD in der Tat nur in Verbindung mit AC-Modul und einem nicht zertifizierten Gerät empfehlen.
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nie wieder HUMAX

    Naja abgesehen von den allg. Unzulänglichkeiten der zertifizierten Receiver ist der Philips 9004 von der Bildqualität der HD-Sender gar nicht so schlecht. :D :D
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nie wieder HUMAX

    läuft auf dem teil windows98 ? :D
     
  8. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Nie wieder HUMAX

    Ja, die HD-Sender sehen ganz passabel aus. Aber SD ist nicht anzusehen, vor allem, wenn es auf 720 oder 1080 hochskaliert wird. Außerdem ist die Bedienung des Philips dermaßen schlecht, dass man am liebsten auf Fernsehen verzichtet. Die unglaubliche Langsamkeit der Menüs setzt dem ganzen noch die Krone auf.
     
  9. Fox33

    Fox33 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55J6250
    Gigablue HD Quad Plus
    AW: Nie wieder HUMAX

    Ich hatte gehofft, dass mit dem Update des HD-1000S endlich die nervenden Tonaussetzer beim Digitalton verschwinden.
    Aber: Fehlanzeige, es hat sich nichts geändert.
    Auf meine Anfrage, wann dieses Problem endlich behoben wird, erhielt ich folgende Antwort:

    Ticketnr{.....} Tonaussetzer Humax HD 1000 S

    Sehr geehrter Herr .....,

    vielen Dank für Ihre Email.
    Sie haben eine Frage zum Fernb-PR-HD1000.
    Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:

    Ich bedaure, dass für das geschilderte Phänomen bislang keine Lösung bereitgestellt werden kann. Ich kann Ihnen aber versichern, dass unsere Entwicklungsabteilung mit Hochdruck an der Behebung arbeitet.
    Für Ihre Geduld und Ihr Verständnis möchte ich mich bedanken.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
    Humax Service Center
    i. A. Olaf Kleickmann
    ComBase AG Customer Service Center



    Irgendwie nicht sehr befriedigend, schließlich hatte man schon fast ein 3/4 Jahr Zeit, den Fehler zu finden.

    Gruß
    Jürgen
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Nie wieder HUMAX

    Es ist bei mir nach dem Update etwas besser, aber nicht behoben. Komischerweise war das Phänomen so gut wie weg als die Box nach dem Update im Decodermodus ohne Karte lief. Mit gesteckter NDS-Karte war es dann wieder häufiger... es nervt halt, weg und wieder hinzappen zu müssen:(