1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nie wieder HUMAX

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von cobra-cobra, 6. Januar 2008.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Nie wieder HUMAX

    Also jetzt staune ich aber Bauklötze - ist denn nicht laut Produktdefinition ein HDMI-Anschluss ohne HDCP verboten???

    Im übrigen - die HD1000-Probleme mit manchen Bildschirmen nach dem letzten Zwangs-Update sind den Betroffenen längst bekannt, nur offenbar hier nicht...

    Gruß Klaus
     
  2. bulls600

    bulls600 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nie wieder HUMAX


    Sicher gibt es einige die bei Premiere HD ein Handshake-Problem haben,
    aber so gut wie immer wird dann das Signal über einen AV-Receiver oder Switch übertragen.

    Den Receiver direkt mit dem TV verbinden hilft eigentlich immer, wobei es auch Anwender gibt die vor dem letzten Update das Handshake-Problem hatten, und danach komischer Weise nicht mehr.

    Es gibt also gegenteilige Aussagen, und deswegen sollte man nicht immer alles verallgemeinern, vor allen Dingen nicht von einigen tausend Betroffenen, die kein Premiere HD schauen können, zu schreiben.

    Der einzige Fehler der bei meinem Receiver nach dem Update aufgetreten ist,
    ist das stockende Dolby-Digital Signal, was aber durch ein einmaliges Umschalten der Sender behoben ist.

    Dadurch dass ich die digitale Audioausgabe ausgeschaltet habe, muss ich sowieso den digitalen Ton aktivieren,
    so dass ich nur bei den HD-Sendern einmal hin und her schalten muss.

    Heinz-Jürgen
     
  3. cryptoworks

    cryptoworks Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nie wieder HUMAX

    Mein Humi 1000 Satellit, Software 10029 vom November läuft einwandfrei, hatte auch mit der älteren Software keine Probleme!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Nie wieder HUMAX

    Dann hast Du aber kein HD Bild und kannst Dir den Humax HD 1000 Murks Receiver sparen.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nie wieder HUMAX

    Keine Ahnung, wer für die Probleme des Threadstarters verantwortlich ist. Wenn es so ist wie von ihm beschrieben, kann ich zum Teil ja seinen Ärger nachvollziehen. Aber dafür muß es doch Lösungen geben. Pauschal zu behaupten, dass die Geräte von Humax Murks sind, ist verdammt starker Tobak. Schließlich wird hier in dem Forum von vielen zufriedenen Humaxkunden berichtet. Meine Wenigkeit eingeschlossen. Bisher gabs noch nie irgendein Problem.
     
  6. bulls600

    bulls600 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nie wieder HUMAX


    Wobei habe ich kein HD-Bild ?

    Heinz-Jürgen
     
  7. cobra-cobra

    cobra-cobra Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nie wieder HUMAX


    Wenn es eine Lösung gegeben hätte, dann wäre das superklasse und ich wäre zufrieden gewesen, leider hat sich keine Lösung abgezeichnet und ich stand im fast täglichen Kontakt zu Humax. Seit 5 Wochen immer nur die Aussage: wir arbeiten daran. Heute habe den 1000er für gutes Geld verkauft, jetzt sollen sich andere damit ärgern oder glücklich sein!
    Für mich ist dieses Thema gottseidank erledigt!
    :winken:
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Nie wieder HUMAX

    Über AV Scart
     
  9. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Nie wieder HUMAX

    Hallo auch von mir,

    da einige von Euch denken mann müßte nur mal nett mit Humax reden und dann helfen die einem schon, hier mal mein Erguß dazu vom Dezember:

    Hi,

    Evtl. haben die meisten Humax Besitzer einfach schon aufgegeben, wei der Humax-Service ( der Audruck an sich ist schon die größte Kundenverarsche) nichts auf die Reihe bekommt?
    Ich selbst hab es nochmals, beginnend auf der IFA versucht, Humax für unser Problem zu interessieren. Hab übrigens die Kabelvariante verbunden mit einem Yamaha RX-V2700.
    Zuerst haben die mir da, bei Humax, versucht das blaue vom Himmel zu erzählen, wie fleisig sie versuchen mit den verschiedensten Receiver- Herstellern an einer Lösung zu arbeiten!
    Natürlich habe ich beim Besuch des Yamaha- Stands nach dieser Zusammenarbeit gefragt.

    Die antwort war ernüchterd:

    Wir( hier ist Yamaha gemeint) haben Humax schon vor Monaten mitgeteilt, das wir (Yam.) die HDMI Spezifikationen erfüllen und es nun an Humax liegt dies auch umzusetzen. Andere Hersteller hätten das schon in den Griff gekriegt!
    Aus eigener Erfahrung kann ich Dir aber sagen, Philips bekommt das auch nicht auf die Reihe!

    Ich hatte dann Humax noch ein zweites mal auf der IFA besucht und hatte den Eindruck, dieser Mesch ist auf der Fucht vor mir!
    Der hat sich dann zwar alles nochmal notiert und mir versprochen sich zu melden, aber das Handshakeproblem besteht noch immer!
    Nach zig Mails und einer Beschwerde bei Premiere (von denen habe ich das Ding ja), kam sogar mal ein Rückruf von Humax. Angeblich sind sie fleisig bei der Lösung des Problems und wenn erst der Festplattenrecorder auf dem Markt ist kommen gleich Updates für die bekanten Schwierigkeiten.

    Ich glaub die haben den armen Kerl gleich entlassen, nachdem er den Hörer aufgelegt hat, denn seit dem laufen alle meine Mails ins leere!
    Zum Glück hab ich seit einigen Wochen einen TV mit drei HDMI Eingängen, sodaß ich den Humax nicht mehr durchschleifen muß. Ich hole mir den Ton per Digitalkabel und alles ist schön.

    Für mich steht: Humax kommt mir nicht mehr ins Haus!

    Nun kannst Du dir sicher vorstellen warum dir so schnell keiner geantwortet hat, auch in verschiedenen Internet-Foren ist es darum sehr ruhig geworden. Die meisten haben einfach keine Lust mehr sich über einen Hersteller aufzuregen, dem seine Kunden leztendlich egal sind!

    Such dir in Ruhe ein anderes Gerät aus und gieb ihn zurück, wenn Du kannst.

    Frohes Fest, Christian.

    Dabei wollte ich wirklich nichts böses, nur die Vorteile einer HDMI Verbindung nutzen!

    Gruß Christian.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nie wieder HUMAX

    Zwischenfrage: Kann mir bitte mal kurz jemand erklären, was ein Handshakeproblem überhaupt sein soll?