1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nico Hofmann baut DDR im Fernsehen wieder auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2008.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: Nico Hofmann baut DDR im Fernsehen wieder auf

    Das ist ja das Dilemma in Deutschland:
    Hier wurde alles "gründlich" durchgezogen. Ob Kaiserreich mit Weltkrieg eins; die Nazidiktatur mit Weltkrieg zwei oder die DDR-Diktatur.
    Und so ist jede Richtung mit Makel behaftet; und somit wird eben "Links" mit der DDR-Diktatur verglichen.
     
  2. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Nico Hofmann baut DDR im Fernsehen wieder auf

    Die Gleichsetzung von "Links" und "Rechts" ist IMHO genauso blöd, wie die der Gleichsetzung von DDR und Linke (Hinzu kommt, dass wohl die Begriffe "Links" und "Rechts" verwirrend sind und heute kaum noch passen). Das autoritäre DDR-System förderte genug Schleimer, Karrieristen und eben auch Militantes. Die ersten beiden machten zur Wende plötzlich für CDU oder FDP Werbung oder waren schon vorher in Blockparteien, letztere sammeln sich bei NPD & Co.

    Eine Forderung nach NATO-Austritt muss man IMHO äußern dürfen, ohne als Feind der Demokratie abgestempelt zu werden und die Politik des Staates Israel gegen seine Nachbarn und die Palestinenser kann man kritisieren, ohne Antisemit zu sein, auch wenn sich manche Rechte an solche Forderungen dran hängen. Gibt in Israel auch "Linke", die zusammen mit Palästinensern versuchen, friedliche Lösungen zu finden. Ach ja, über diese fingierten "jüdischen Vermächtnisse" von Saubermann Koch redet momentan keiner (mehr)...

    Ansonsten sammeln sich in der Partei Die Linke sicherlich auch etliche Gestalten mit eigentümlichen Anschauungen, denen autoritäre Weltbilder näher sind, als linke Ideen und die sich sich gar nicht so sehr vom CSU-treuen Bauern in Niederbayern unterscheiden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2008
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nico Hofmann baut DDR im Fernsehen wieder auf

    Kann man so unterschreiben.