1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nickelodeon kommt wieder !!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sky, 26. Februar 2004.

  1. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    hallo leute!
    habe gerade bei premiere angerufen, um zu erfahren ob nickelodeon nun über premiere startet, doch als ich das wort Nickelodeon erwähnte wurde die leitung einfach unterbrochen...
    Finde ich sehr merkwürdig!!

    gruß Mario.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    HAHA ! Klein Chris kam, sah und siegte läc
    ich habe soeben recherchiert.

    Bei Satelli-line.de gibts ne Schlagzeile "Contento Package I - Neues Digitalpaket vor Sendestart in Deutschland"

    daraufhin habe ich geforscht. Dann stieß ich auf folgendes....

    Der in den 90er Jahren gescheiterte Kindersender Nickelodeon soll als Pay-TV wieder auferstehen. MTV Networks bastelt an der Neuauflage des Kindersenders, für den die Hamburgische Anstalt für Neue Medien (HAM) gerade die Erlaubnis erteilte. Wenn auch DLM und KEK zustimmen, bekommt der Kanal eine bundesweite Zulassung für zehn Jahre.

    Da die Pay-TV-Plattform Premiere mit Fox Kids und Disney Channel bereits reich an Kindersendern ist, dürften die Macher das digitale Angebot von Kabel Deutschland im Visier haben - ähnlich wie der Ex-Pro-Sieben-Vorstand Michael Wölfle. Zurzeit liegt den Medienhütern in Baden-Württemberg eine Anfrage auf die Zulassung des Sparten-Pakets Contento Package One vor, das ebenfalls über digitale Kabelnetze verbreitet werden soll.

    Quelle: http://www.horizont.net/medien/news/pages/show.prl?id=49349
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    und es geht weiter.......
    > KEK prüft mehrere Lizenzanträge
    (sh/kek) Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich prüft derzeit mehrere Anträge.
    Neben des geplanten Spartenkanals DSF digital wird auch über den Kinderkanal Nickelodeon beraten.
    Dieser wurde bereits von der HAM (Hamburgische Anstalt für neue Medien) lizensiert und startet am 1. April 2004 über Satellit und Kabel.
    Das DSF hat bei der Bayerischen Anstalt für neue Medien einen Lizenzantrag für das digitale Zusatzangebot gestellt.
    Ferner ist auch die Zulassung des digitalen Programmbouquets Contento Package I geprüft. In diesem Fall liegt der Lizenzantrag der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) vor.
    Transponder NEWS wird über alle Projekte informieren, so bald weitere Informationen vorliegen.

    so nun seit ihr dran mit forschen winken mal sehen was noch so rauszukitzeln ist.
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mein Vorschlag: Junior bei Premiere abschalten und dafür Nick ins Bot holen breites_
     
  5. Mittelrhein

    Mittelrhein Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nah wer sagt es denn.
    Lag ich mit Digi Kabel mehr als richtig! :cool:
     
  6. Webmicky

    Webmicky Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    diesen Link hatte ich per Suchmaschine auch gefunden, aber leider stand da ja nur eine Überschrift.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Spekulieren selbst alle. Insofern und das Argument Premiere bereits reich an Kindersendern zählt ebenso wenig, man schau sich mal Sky digital an.
     
  9. Mittelrhein

    Mittelrhein Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich glaube in dem Fall nicht an Premiere
    winken
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So ein Blödelsinn... läc

    Immer diese Frage - PREMIERE oder KABEL DEUTSCHLAND.

    Schaut es euch doch mal bitte in anderen Ländern an. Es geht einfach nicht, wenn man als Sender einen Verbreitungsweg ignoriert.

    Deshalb wird jeder Sender, der erfolgreich sein will, sowohl über SAT als auch im Kabel zu empfangen sein. Und wer über SAT ein Pay Programm veranstalten will, muss zu PREMIERE.

    Man hat es doch z.B. am Kabelkanal (jetzt Kabel 1) und MTV Deutschland gesehen. Beide sind mit ihren Kabel-only Strategien aber sowas von auf die Nase gefallen.

    Und das Argument, PREMIERE hätte genug Sender: Spätestens wenn die ersten Kunden meckern oder von der Fahne gehen, weil Kabel Deutschland ein größeres Programmangebot besitzt, wird PREMIERE zu Verhandlungen mit diesen Sendern gezwungen.