1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    warum sollte ich hier lügen??? :D außerdem sind die von mir beschriebenen symptome "stinknormal"

    na, ich dachte du glaubst mir? :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Bei allem Respekt. Aber mit einer derartigen Antwort sollte man sich aus jeder Diskussion über CO2-Ausstoß besser heraushalten, da sie zeigt, dass du anscheinend nicht verstanden hast, was das Problem des CO2-Ausstoßes ist und wo dieses "unerwünschte" CO2 tatsächlich herkommt.
    Ganz und gar nicht. Für die Krankenkasse ist es ein Rechenexempel, was sie letztlich teurer kommt. Ich habe deinen Gedanken direkt aufgegriffen. Die Krankenkasse hat folgende drei Möglichkeiten.

    a) Therapie bezahlen
    b) Krankheitskosten bezahlen
    c) Raucher sterben lassen

    Wenn man es rein wirtschaftlich betrachtet, muss man hier nun abwägen, was höhere Kosten bzw. Einnahmeausfälle verursacht. Oft ist eine bezahlte Therapie auf langer Sicht preiswerter als die Folgekosten, die statt dessen anfallen würden.

    Allerdings zahlt die Kasse nicht jede Kleinigkeit. So zahlt die Kasse die notwendigen Maßnahmen und OPs bei Fettleibigkeit auch nur dann, wenn der Patient sich selbst in einem nicht unerheblichen Maße einbringt.
    Ich hatte von einem Fall gelesen, dass die Kasse zur Verhinderung von Folgeschäden einer 150-Kilo-Frau dann die Fettabsaugung und Hautamputation übernimmt, wenn die Patientin von sich aus mindestens 40 Kilo abnimmt.

    Beim Rauchentzug dürfte es ähnlich aussehen, dass vom Patienten entsprechende Eigeninitiative gefordert wird. Nikotinsucht ist ja nicht lebensbedrohend.
    Deine Aussage, dass Rauchen "Gewohnheit und Belohnung" sei, erfüllt bereits die Kriterien für eine Sucht.
    Denn Sucht ist nicht gleich Sucht.
    Und beim Rauchen kommt zu "Gewohnheit und Belohnung" nämlich sehr schnell das Verlangen nach dieser Belohnung dazu -- ansonsten wäre es ja keine Belohnung, wenn man nicht nach ihr streben würde.

    Dass du keine so großen Entzugserscheinung hattest, liegt schlicht in der Wirkungsweise. Tabak mach psychisch und pysisch abhängig. Harte Drogen wie Heroin oder Morphium machen in einem ungleich höheren Maße psysisch abhängig, so dass du heftige körperliche Entzugserscheinungen hast.
    Nikotin macht jedoch zu einem nicht unerheblichen Teil psychisch abhängig -- und genau diesen Teil kann man mit einem starken Willen in den Griff bekommen.

    Das ist ja auch eigentlich der Trick beim Aufhören: Es schaffen letztlich nur die, die es wirklich wollen und auch die Kraft haben, diesen Willen durchzuhaltgen. Es passiert beim Rauchen so sehr viel im Kopf -- das macht es ja so kompliziert und schwer, mit Rauchern darüber zu diskutieren.

    Ein Heroinsüchtiger hat das Gefühl, ums Überleben zu kämpfen, wenn er seinen Stoff nicht bekommt. Er wird von starken Krämpfen und Schmerzen geplagt.
    Ein Nikotinsüchtiger wird nervös und mutiert letztlich zum rücksichtslosen Arschloch, dem eigentlich alles egal ist. Bevor jetzt wieder der Aufschrei losgeht: Schon mal Raucher beobachtet, wie sie sich wie kleine Kinder benehmen, wenn sie nicht rauchen können? Und wenn sie dann endlich können, dann ist es ihnen auch ziemlich egal, ob es irgendwen in der Umgebung vielleicht stören könnte.

    Dasselbe macht der Heroinsüchtige in einem Stadium auch durch, nur dass der so ralle in der Birne wird, dass er sogar über Leichen gehen würde, um an seinen Stoff zu kommen.

    Gag
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nichtraucherschutz

    Diese Aussage halte ich für falsch bei uns auf der Arbeit haben 10 Leute von heute auf morgen augehört zu rauchen, nachdem Sie ein vom Arbeitgeber bezahltes "EASYWAY" Seminar besucht haben. 8 davon sind nur hingegangen weil es halt umsonst war und man halt 6 Stunden "frei"hatte. Aufhören wollten die eigentlich nicht. Keiner von denen hat seit dem auch nur noch eine einzige Zigarette geraucht!

    Ich selber habe auch nach dieser Methode aufgehört (nur nicht per Kurs, sondern per Buch) und habe trotz 2 Schachteln täglich nicht einmal in den letzten 5 Monaten auch nur den Hauch von Schmacht gehabt. Ich hatte keinen körperlichen Endzug, sondern fühle mich einfach nur pudelwohl!

    Ich habe es selbst in den ersten 3 Wochen nicht als schwer empfunden, sondern im Gegenteil ... ich hatte einen tierischen Spass dabei, dieses kleine Nikotinmonster ein für alle mal aus meinem Körper und meinem Kopf zu verbannen.

    Ich habe großen Respekt, vor jedem Menschen, der es mit eisernem Willen geschafft hat alleine aufzuhören. Trotzdem denke ich, sie haben es sich viel zu schwer gemacht und die Gefahr wieder anzufangen schwebt wie ein Schwert über jedem, der mit schierem Willen aufgehört hat. Meinen Vater hat es nach 16 (!) Jahren wieder erwischt! :(

    Das schwerste beim Aufhören zu Rauchen ist es, dass man Zeit seines Lebens erzählt bekommt, es wäre schwer aufzuhören! ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Mit "Willen" meinte ich auch nicht, dass man sich mit eiserner Kraft dazu "zwingt", bloß keine Kippe mehr anzufassen, sondern im Kopf das ausschaltet, was einen an diese Sucht gekettet hat. Man muss die Kraft haben, alte Gewohnheiten und all die selbstbetrügerischen Ausreden aufzugeben. Man muss dir Kraft haben, einen Fehler einzugestehen.

    Denn wer gibt schon gerne zu, dass er sich in den letzten Jahren selbst belogen und betrogen hat, indem er sich (und anderen) eingeredet hat, dass er diesen Mist "braucht"?

    Das ist der Wille, den es bedarf. Es muss einfach "Klick" machen im Kopf. Seminare wie das von dir angesprochene, helfen bestimmt dabei, dass man in diese Richtung kommt. Denn viele sind ja in ihrem suchtbedingten Konstrukt so gefangen, dass sie gar keinen Ausweg sehen.

    Gag
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Du hast natürlich die wesentlichen Sachen glatt unterschlagen, weil dir das offenbar gar nicht bewusst ist, so bist du in deiner Sucht befangen. Bzw warst und verdrängst die Erkenntnis bis heute.
    Verminderte Kontrollfähigkeit, wie war das noch: Rauchen aufhören ist leicht, ich hab das schon 100e Male gemacht.

    Entzugssyndrom ebenfalls, ich kenne genug Raucher die nervös werden wenn sie nicht alle halbe Stunde bei harmlosen Fällen ne Zigarette anstecken können. Die schlimmen haltens kein 5 Minuten ohne aus.

    Toleranz ist ja das wie vorher schon beschrieben, dass man immer mehr braucht um die Entzugserscheinungen zu überspielen.

    Lediglich der letzte Punkt trifft hierzulande nicht zu weil Zigaretten ja nahezu überall gekauft und konsumiert werden dürfen. Wenn es aber hoffentlich bald soweit ist, dass ein Rauchverbot im Gastgewerbe herrscht und Zigarettenautomaten aus dem Strassenbild verschwinden dann wird sich das rasch zu dem beschriebenen Zustand wandeln.

    Übrigens kam heute ein Beitrag auf BBC eben wegen dieses Themas. Der Landlord aus Carlisle hat natürlich Bammel, dass seine rauchenden Kunden wegbleiben. Sein Kollege aus Dumfries hatte natürlich auch diese Befürchtungen aber hat nach ca 1Jahr Rauchverbot festgestellt, dass es keinerlei Auswirkungen aufs Geschäft hat. Es wurde auch ein anderer Wirt erwähnt der sogar gut 20% mehr Umsatz macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    dem kann ich uneingeschränkt beipflichten :D hätte ich eher gewußt, das es im grunde so "einfach" ist, hätte ich es eher versucht!

    allerdings waren die ersten tage bei mir schon alarmzustand! nach 3 wochen hatte ich eine gewissen routine!

    @eifelquelle
    egal wie du aufhörst, ob ohne hilfsmittel, mit seminar, buch etc. die gefahr eines rückfalls hat doch jeder! auch du! du kannst ja bloß von deinem jetztigen zustand schreiben, der sehr postiv ist und genauz so gehts mir auch ohne seminar, aber was in 16 jahren ist, weißt du auch nicht, weiß ich nicht! oder wenn du in eine situation kommst, zb. persönliche Probleme (so hat meine schwester wieder angefangen) usw. jeder muss seinen persönlichen weg finden zum aufhören, die einen mit hilfsmitteln, die anderen ohne, die einen wieder mit seminaren oder auch Tabletten wie dieses Zyban! das ergebnis ist wichtig! trotzdem, wie gag geschrieben hat, ohne willen kann ich mir das kaum vorstellen!

    man muss da jetzt schon aufpassen! diese 8 sagen(!!) sie wollten nicht aufhören, aber weil sie halt frei bekommen haben usw. :D das hört sich recht lustig an, aber obs dann tatsächlich so ist? ich glaube eher das es a) sprüche sind und vor allem b) wer vorher sowas sagt, hält sich eine hintertür offen, falls es nicht klappt! bemerkenswert ist aber(!!) das sie trotz dieser hintertür es geschafft haben, nicht mehr zu rauchen ;) der wille, oder besser der wunsch nicht mehr zu rauchen, war sicher da!

    trotz allem ist es so wie du schreibst, hinterher hab ich mir auch gedacht: mensch, das war doch nun wirklich nicht schlimm! allerdings ist nicht jeder mensch gleich.....

    Nachtrag:
    mir ist noch eingefallen, als raucher wäre ich NIE und NIEMALS in ein seminar gegangen, nur weils der chef bezalt und ich frei bekomme! da wäre ich lieber in der arbeit geblieben und hätt geraucht! ich schreib jetzt von mir ;) ohne den vorsatz das man es wenigstens mal versucht aufzuhören, hätte ich sowas nicht gemacht!
    wir am bau werden doch alle paar jahre von der berufsgenossenschaft untersucht, da wurde ich auch gefragt ob ich intresse hätte, angerufen zu werden mit dem ziel, sich das rauchen abzugewöhnen bzw. einfach mal darüber zu reden.... ! also es hätte da jemand angerufen und mir dann irgendwelche möglichkeiten erklärt, vielleicht auch info material geschickt! also nicht mal verbindlich... ich hab auf der stelle abgelehnt und gesagt: so was wünsche ich nicht! ;) da war ich ganz extrem.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  7. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Also das mit dem Seminar kommt mir mysteriös vor. Leute, die eigentlich nicht aufhören wollen, besuchen das Seminar und fassen danach keine Zigarette mehr an? Bei aller Liebe, aber das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

    Ich habe lange Jahre geraucht und wollte oft damit aufhören. Habs sicher 7, 8mal versucht. Meist kam der Rückfall nach ein paar Tagen, manchmal nach ein paar Wochen. Und ja, ich habs eindeutig als Sucht empfunden, denn wenn ich Rauchen wollte und keine Zigaretten hatte, bin ich quasi Meilenweit für ne Zigarette gefahren und wollte das eigentlich gar nicht. Wenn das keine Sucht ist, weiß ich auch nicht?

    Der eiserne Wille den Entzug durchzustehen (von heute auf morgen aufgehört) hatte ich nur, weil ich merkte, dass ich das körperlich wohl nicht mehr lange so weiter machen könnte. War reine Selbsterhaltung. Wenn das nicht eingetreten wäre, dann würde ich sicher heute noch qualmen.
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    das ist wohl der punkt! ich hatte zwar kein gescheiterten versuch, was aber nur daran lag das ich es nie versucht habe... ;) das ich das dann durchgedrückt habe, war meine angegriffene gesundheit zu verdanken bzw. hauptsächlich mein entschluß mir 2 zahnimplantate setzten zu lassen! für mich war dann klar, wenn ich das will, wenn ich soviel geld für meine zähne ausgebe, dann richtig: schluß mit rauchen! zahnimplantate und rauchen verträgt sich nicht wirklich ;)
     
  9. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    AW: Nichtraucherschutz

    Na dann lies mal hier:
    The Licensed Vinters’s Federation
    Central Statistics Office Ireland
    British Market Research Bureau
    Irish Tax and Customs
    The Scottish Licensed Trade Association
    University College London and London School of Economics
    National Institute for Alcohol and Drug Research, Research Centre for Health Promotion
    Ridgewood Economic Associates
    Economic Consulting Evans, Carroll & Ass.

    oder hier:
    Oxford University, published Dec., 14, 2006 (Short run economic effects of the scottish smoking-ban.

    Quelle für die nicht deutsch versteuerten Cigaretten ist eine DSD-Studie unter Überwachung des Tüv-Brandenburg, nachzulesen auf www.vdc-berlin.de.

    Na prima, das das in England klappt, hoffentlich auch hier. Übrigens ist der Schmuggelanteil in England >30% und das ist eine Insel.

    McDonalds mit Gastronomie zu vergleichen ist schon abenteuerlich. Ich war jedenfalls noch nie dort, um nach meinem Hamburger noch gemütlich 2 Stunden da zu sitzen.

    Überhaupt nicht peinlich und mir geht auch nicht der ***** auf Grundeis. Die Gastronomie mit Rauchverbot werde ich einfach demnächst meiden. Ganz einfach.
    Und die Nummer mit der Rücksicht finde ich geil: Dann sollten wir mal ganz schnell alle Dieselfahrzeuge abschaffen - die blasen nämlich mehr Belastung in die Welt als jede Kippe. Achja, und die Arbeitslosen und Rentner bitte auch sofort weg - die belasten nämlich meine Steuerkarte.

    Supertolerant die Nichtraucher - danke schön.
     
  10. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel