1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Na, mir fällt doch noch so einiges ein, aber ich will mich mal auf das Wesentliche beschränken:
    1. Natürlich ist Rauchen eine Sucht (ich rauche selber und kann es beurteilen)
    2. Der Gesamt-Tabakkonsum ist seit ungefähr 25 Jahren absolut stabil. Lediglich die Arten der Tabakwaren und die Bezugsquellen haben sich stark verändert.
    3. Mittlerweile ist jede 4. in Deutschland gerauchte Packung mit einer osteuropäischen Steuerbanderole. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die gleiche Packung bei uns 4,- Euro und in der Ukraine 70 Cent kostet. Dass dabei Milliarden Steuergelder verloren gehen, sei nur nebenbei erwähnt.
    4. Bitte auch mal die Statistiken aus dem Nachbarland mit Rauchverbot in der Gastronomie komplett lesen. Der Getränkeumsatz ist z.B. in Schottland um 30% zurückgegangen und es wurden 7000 Leute entlassen.
    5. Wenn doch so viele Leute mehr in die Gastronomie gehen würden, wenn dort Nichtraucher wäre, warum hat das noch kein findiger Geschäftsmann ausprobiert mit dem rauchfreien Lokal ???

    FAZIT: Was wollen wir uns eigentlich noch alles vorschreiben lassen von diesem Staat ??? Demnächst muss auch jeder morgens um 7.00 kacken gehen, damit die Gefahr der Verstopfung gebannt wird. Wir nähern uns immer mehr Zuständen wie in der Weimarer Republik. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Interessanterweise scheinen sich die Studien zu widersprechen. So stellen z.B. die Finanzämter keine Umsatzeinbußen in den Ländern fest.

    Hinzu kommt, dass kurzfristig durchaus mit Einbußen zu rechnen sein wird, sich aber langfristig die Lage normalisiert und es zu einem höheren Umsatz kommt, wie z.B. in Irland:

    "Die Daten aus Irland zeigen auch, dass nicht mit einem Abbau von Arbeitsplätze zu rechnen ist - eines der Lieblingsargumente der Rauchverbotsgegner. Nach Angaben des zentralen Statistikamtes in Irland hat sich die Anzahl der Beschäftigten in der Gastronomie zwar nach der Einführung des Verbots um rund ein Prozent, erhöhte sich dann aber innerhalb eines Jahres um rund drei Prozent." - Financial Times

    Haben sie:

    "JD Wetherspoon, mit mehr als 660 Kneipen einer der größten Gaststättenbetreiber auf der Insel [England], geht davon aus, dass ein flächendeckendes Rauchverbot das Geschäft langfristig nicht beeinträchtigen wird. Chef John Hudson sagte: "Unsere rauchfreien Kneipen haben sich als voller Erfolg erwiesen und sind Grund genug, weiter zu expandieren." Die Firma hat angekündigt, bis zum Jahresende 35 Mio. Pfund für die Eröffnung von 30 zusätzlichen Kneipen zu investieren. Insgesamt sollen im laufenden Jahr 1200 zusätzliche Jobs geschaffen werden. " - Die Welt

    "Die Fast-Food-Kette McDonald´s will bis zum Frühjahr in allen deutschen Filialen das Rauchen verbieten. - Die mehr als 1260 Restaurants in Deutschland sollen nach Angaben des Unternehmens bis zum 31. März komplett rauchfrei werden. Damit sollen vor allem Kinder vor den Folgen des Passivrauchens geschützt werden." - Focus

    Peinlich, dieser Vergleich. Aber zeigt, wie sehr den Rauchern der Arsch auf Grundeis geht bei dem Gedanken, dass sie nun dazu gezwungen werden, auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen.
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Und wo sind die Quellen, ansonsten sind das nur Schutzbehauptungen eines Süchtigen.
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Kann nicht sein, was nicht sein darf? :)
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Aaaaahhh.... die Häme... wunderschön. Wir werden noch ein richtig
    netter Sado-Maso-Club hier :(
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Muss ich es wirklich erwachsenen Menschen erklären, wie das menschliche Gehirn funktioniert?
    Muss ich hier wirklich auch noch den Begriff "Sucht" definieren?
    Oder will hier jemand die WHO anzweifeln, die sagt, daß Rauchen per Definition keine Sucht ist?
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    War bei mir nicht anders, auch im späteren Leben immer bei und nach Streß.
    Das gehört zum Ritual und ist (auch) Belohnung. Bei Alkohol ist es genau so.
    Sucht ist etwas anderes.
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Rauchverbot in Deutschland...

    Eigentlich ist diese Beleidigung eine Meldung wert - wenn's sie es mir wert wäre.
    Und das ist eine Geschmacklosigkeit sondergleichen.
    Allerdings wirst DU mich nicht mehr provozieren. Die Ignor-Liste reicht. Adios.
    Huch, Dich kann man ja nicht mal ignorieren? Dann solltest Du aber freundlicher werden.

    Es ging um Sucht. Ist es eine oder nicht. Du hast den folgenden Absatz zitiert, bist darauf aber überhaupt nicht eingegangen. Reine Provokation. Dein bekanntes Spielchen.

    Andererseits: stell' Dir mal vor, was los wäre, wenn die Krankenkassen das Rauchen als Sucht anerkennen würden und entsprechende Entziehungskuren bezahlen müssten. Bevor die das tun, finden sie sich lächelnd mit tausenden Toten durch Rauchen ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2007
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Du findest, daß ein Raucher die Bedingungen dieser Suchtdefinition
    "lockerst" erfüllt? Deine Ansicht kann ich nicht teilen.

    Wenn ich über Sucht=Abhängigkeit rede, dann vielleicht vom Morphium-
    entzug, den ich am Ende meiner Krebstherapie (absichtlich und ohne
    Ersatzstoffe) durchgemacht habe.
    Als ich hingegen mit dem Rauchen aufhörte, hatte ich keinerlei Entzugssymptome. Und es gibt nun mal keine Ausnahmefälle.
    Versteh' mich nicht falsch: ich verbreite keine Dogmen, sondern nur
    meine Meinung. Wenn sie falsch ist, korrigiere ich sie gerne.
    Deshalb reden wir ja hier miteinander.