1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Nichtraucher-Steuer...
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Darüber kann man natürlich sehr unterschiedliche Meinungen haben.

    Der Nichtraucher profitiert also davon wenn er nochmal das doppelte dessen was an Steuern auf Tabakwaren drauf sind zahlen muss. Die Logik deiner Rede erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht, genausowenig wie deine Meinung über die Merkel.
    Das Gegenteil ist der Fall, du nimmst dir die Freiheit nahezu überall zu Rauchen und nichtrauchende Mitbürger zu belästigen. Und diskriminiert werden in diesem Fall ja die Nichtraucher weil sie eine verräucherte Kneipe nicht mehr aufsuchen können.

    Die Mehrheit der Deutschen sind mittlerweile Nichtraucher, demzufolge ist das was du in diesen 2 Sätzen schreibst von vorn bis hinten falsch.

    Achja aktuell haben wir ja ein Problem mit CO². Wieviel von dem Zeug fällt denn eigentlich bei einer einzigen Zigarette an. Allzuwenig ist das sicherlich nicht. Wobei die anderen giftigen Stoffe drin auch nicht grade harmlos sind.
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Das ist aber eine Unterstellung.
    Da haben ja auch Nichtraucher nichts zu suchen.
    Nicht mittlerweile. War schon immer so.
    Übrigens benutzt die Mehrheit der Deutschen auch keinen Lippenstift.
    Wir müssen also unbedingt etwas gegen die Anderen tun - oder
    wenigstens darüber reden.
    Auf der Höhe der derzeitigen Diskussion wird behauptet, man könne sich
    eine Stunde hinter den Auspuff eines Diesel-PKW legen und würde in der
    Zeit nur soviel Feinstaub einatmen, wie bei einer einzigen Zigarette.
    Mal sehen, wer es als erster ausprobiert :p Den CO2-Gewinn beim Verbrennen einer Zigarette hat noch keiner gemessen, aber vielleicht kriegt ihr es ja hin,
    daß die Raucher am Klimawandel schuld sind.
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Rauchverbot in Deutschland...

    Zu Recht.
    Wenn das so ist, dann helfen Verbote nun wirklich nicht.
    Den armen Menschen muß geholfen werden. Schließlich bekommen
    andere Abhängige ja auch Hilfe.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rauchverbot in Deutschland...

    q.e.d.
    Inwieweit schädigt die Benutzung von Lippenstift durch andere denn deine Gesundheit?
    Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
    Zeigt, wie wenig du davon tatsächlich verstehst.
    Da eine Zigarette aus einem nachwachsenden Rohstoff gefertigt ist, entspricht der CO2-Ausstoß so ziemlich genau dem, was die Pflanzen zuvor an CO2 aus der Luft aufgenommen haben.
    Der Anteil der beigemischten chemischen Stoffe, die möglicherweise aus fossilen Brennstoffen synthetisiert wurden, dürften bei dieser Rechnung zu vernachlässigen sein.

    Nicht berücksichtig ist hier jedoch die Energie, die zur Herstellung und den Transport der Zigaretten notwendig ist und entsprechend CO2 freisetzt.
    Wende dich damit vertrauensvoll an deine Krankenkasse. Wenn du ihr glaubhaft nachweisen kannst, dass du dich aus eigener Kraft nicht mehr von deiner Sucht befreien kannst, dann wird eventuell ein Zuschuss für einen Entzug gezahlt.

    Gag
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Nichtraucherschutz


    In jedem guten Chemiebuch steht, das der stinkende Qualm einer Zigarette etwa 10.000 Inhaltsstoffe enthält, von denen die meisten noch nicht richtig erforscht sind. Würden nicht die Tabaklobby und die Süchtigen aufschreien, dann würde das BImSchG längst greifen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Normalerweise müssten Angestellte im Gastronomiegewerbe Atemschutzmasken tragen, wenn man die BG-Richtlinien auch dort auslegen würde.

    Genauso müssten übrigens auch Erzieher/-innen (aka "Kindergärtner") auch Gehörschutz tragen.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Könnte auch Gasmasken empfehlen! ;)
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Dann musst du sehr jung sein dass du eine solche Behauptung aufstellst. In den Sechziger, Siebziger Jahren hat fast jeder einen Glimmstengel in der Hand gehabt. Damals haben die Lehrer sogar in der Schulklasse geraucht. Das was ich damals passiv mitrauchen musste langt fürs Leben.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das ist für uns heute genauso undenkbar, wie es in 20 Jahren auch völlig undenkbar sein wird, dass man in Restaurants "früher" geraucht hat... ;)