1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    so etwas unverschämtes hab ich echt schon lange nicht mehr gelesen !
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Ursachen und Risikofaktoren

    Rauchen

    Vermutlich sind bei der Entstehung von Lungenkrebs viele verschiedene Einflüsse gemeinsam beteiligt. Einige Faktoren, die das persönliche Erkrankungsrisiko erhöhen, sind allerdings gut bekannt.

    Rauchen

    Der mit weitem Abstand wichtigste Risikofaktor ist der Zigarettenrauch, der allein Hunderte schädliche Substanzen enthält. Das Lungenkrebsrisiko steigt in Abhängigkeit von der Anzahl der gerauchten Zigaretten pro Tag und der Zahl der „Raucherjahre“ bis auf das 20- bis 30fache des Risikos eines Nichtrauchers. Etwa jeder zehnte Raucher erkrankt im Laufe seines Lebens an Lungenkrebs, im Durchschnitt 30 bis 40 Jahre nach Beginn mit dem Rauchen. Je jünger die Menschen bei Beginn des Zigarettenkonsums sind, desto höher ist ihr späteres Erkrankungsrisiko. Jugendliche Raucher sind daher in besonderem Maße gefährdet, später einmal Lungenkrebs zu bekommen: Das derzeitige „Einstiegsalter“ liegt in Deutschland bei unter 14 Jahren, so das WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle im Deutschen Krebsforschungszentrum (www.tabakkontrolle.de).
    Auch Passivrauchen erhöht das Risiko: Im so genannten Nebenstromrauch ist eine Vielzahl von Schadstoffen enthalten.
    Zigarettenrauch kann bei acht bis neun von zehn männlichen Lungenkrebspatienten und bei drei bis sechs von zehn erkrankten Frauen als Hauptrisikofaktor angenommen werden. Bei Pfeifenrauchern oder Zigarrenrauchern ist das Risiko für Lungenkrebs etwas geringer als bei Zigarettenrauchern, aber immer noch sehr viel höher als bei Nichtrauchern.

    http://www.krebsinformation.de/Kreb...l#content_Lungenkrebs%20-%20ein%20%DCberblick
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Was jetzt doki? Hat sich in diesem Thread wirklich irgendeine Raucherfraktion geäußert? Wer bitte außer@67, wohl keiner bis auf einen kurzen Kommentar und sonst nichts. Das ist doch hier nur ein Monolog unter Nicht und Exrauchern, anderes kann ich nicht erkennen, tut mir leid.:-(
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Dazu kommt das extrem gesteigerte Risiko von Herzerkrankungen, insbesondere bei Frauen, die an sich einen genetischen Schutz gegen Herzinfarkt haben. Der wird durch Rauchen zerstört.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Naja, da sind noch ein paar Andere, die sich Pro-Rauchen in public geäußert haben. Monolog, kann man nicht unbedingt behaupten. Auf der anderen Seite kann ich gut verstehen, dass sich Raucher hier nicht äußern wollen, weil sie ja wissen, dass sie im Unrecht sind und nun verloren haben. Kann ich deswegen gut verstehen, da ich ja lange Raucher war und als Raucher ähnlich reagiert hätte.
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Gag würde das jetzt, insbesondere die letzten zwei Sätze mit einem q.e.d. garnieren, ich bin nicht so. Aber mal erhrlich, wo haben sich hier Raucher groß geäußert? Und falls Du zustimmst, warum nicht?
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Humi, lesen mußt Du leider selbst. Kann ich nicht für Dich übernehmen. ;)

    Dein letzter Satz ist sehr interessant. :D
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    hier gehts ja auch um Nichtraucherschutz! > Titel des Threads! um raucherschutz gehts ja nicht....

    ansonsten hauen sich immer die gleichen die Köpfe ein, mich eingeschlossen! hier ist in den letzten 50 seiten nichts neues passiert, was vorher nicht schon auch durchgekaut wurde!

    einzig, wie es scheint, wurde nun das rauchverbot in Lokalen beschlossen! wenn es dafür gesetze gibt, kann man sich noch so auf den Kopf stellen, dann wird es auch durchgesetzt! auch wenn das manche wirte nicht einsehen wollen, aber dafür sorgen dann sicher die gerichte!

    raucher können hier nur ihren frust abladen! was anders gibt es nicht mehr zu diskutieren!

    ich hoffe ja das manche aufhören und alle raucher wird dieses rauchverbot nun auch nicht soooooo schwer treffen! rauchen ja nicht alle 100 stück am tag! ;)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Grins, ich hab mir die fast 810 Beiträge in diesem Thread regelmäßig angetan, aber ist schon okay, bin eigentlich für jeden Spaß zu haben.;-)
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    kf, wie bekomme ich meine Frau vom Rauchen weg? :eek: Die ist stur wie ein Panzer! :(