1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Dir wurden schon einmal ein paar Fakten aufgezählt, zu denen du dich bisher nicht geäußert hast.

    In unserer Demokratie wird Gastwirten auch in vielen anderen Bereichen das Leben schwer gemacht. Man nehme nur alleine die ganzen Hygienevorschriften. Die kosten den Wird de facto eine Menge Geld und schränken ihn somit ein. Dann müssen eine ganze Latte an baulichen Bestimmungen erfüllt werden, vom Brandschutz bis hin zu den für Männlein und Weiblein getrennten Toiletten.

    Das alles geschieht in unserer Demokratie und stellen tatsächlich mitunter erhebliche Eingriffe in die unternehmerische Freiheit dar. Ich frage dich deshalb: Warum nehmen Gastwirte denn das klaglos hin?

    Gag

    PS. Es mussten auch schon Betriebe schließen, weil sie die Bestimmungen nicht erfüllen konnten. So hat das legendäre Dorian Gray am Frankfurter Flughafen geschlossen, weil es die verschärften Brandschutzauflagen nicht erfüllen konnte. Soll man in solchen Fällen beide Augen zudrücken, wenn es neue Erkenntnisse im Sicherheitsbereich gibt? Klar, die Unternehmerische Freiheit geht ja vor. Ist doch völlig wurst, wenn dann jemand dabei draufgeht... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2007
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Aus dem einfachen Grund, weil sich Menschen immer noch selbst schädigen dürfen. Alkoholtrinker tun das auch, siehe "OH-minus"-Gruppe und das menschliche Nervensystem...
    Die entscheidende Frage ist doch eher, wie unbeteiligte Dritte geschützt werden können. Und da sind wir wieder bei unserer alten Debatte, ob ein Nichtraucher an jedem beliebigen Ort zu jeder beliebigen Zeit dieses Schutzrecht gegen die Interessen anderer, im Zweifel sogar unter Zuhilfenahme staatlicher Repression, durchsetzen dürfen sollte oder ob es nicht zumutbar wäre, sich unter Zuhilfenahme menschlicher Vernunft von entsprechend gekennzeichneten Räumlichkeiten fernzuhalten.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das dürfen sie auch weiterhin.
    Die Antwort lautet ganz klar: Das Recht auf körperliche Unversehrtheit geht ganz klar vor dem Recht derjenigen, die sich und andere schädigen wollen.

    Und nochmal: Raucher schaden nicht nur Nichtraucher. Durch ihr Verhalten findet eine Diskriminierung statt, da sie an dem Ort, an dem sie sich eine Zigarette anzünden, Fakten schaffen. Ein Nichtraucher hat zu diesem Zeitpunkt keine Chance mehr, als es zu ertragen oder wegzugehen. In diesem Spiel ist er der Schwächere, der Raucher der stärkere. Und genau deshalb ist hier staatlicher Schutz vonnöten.

    Auf den Unsinn, dass du bis in den letzten Winkel der Welt von Nichtrauchern "verfolgt" würdest, gehe ich nicht weiter ein. Mit dieser Paranoia solltest du besser zum Arzt gehen...

    Gag
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, aus der Gastronomie, mit in den Streit zwischen Rauchern und Nichtrauchern einzubeziehen, ist in meinen Augen etwas daneben.

    Zur "Demokratie", oder was ich dafür halten soll, las ich mich lieber nicht aus.

    Vor 18 Jahren noch in der FDJ und jetzt Frau Bundeskanzel?
    Ich las es, mich übekommt der Brechreiz.
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Mich auch, wenn ich eine Kneipe betrete die wie ein Aschenbecher stinkt. Und das betrifft ca 99,99% aller vorhandenen.
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Dann bleib zu Hause und les ein Buch.
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Nicht immer. Dein Recht endet dort, wo du es selbst aufgibst. Und das würdest du tun, wenn du eine gekennzeichnete Lokalität betrittst, in der Menschen zusammenkommen, um sich selbst zu schädigen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Verstehe ich nicht. Diese Bestimmungen dienen ausschließlich zum Schutz der Gäste, auch wenn es einige von ihnen einschränkt.

    Das ist richtig. Aber damit ich nicht gezwungen werde, dieses Recht "freiwillig" aufzugeben, muss eben eine entsprechende gesetzliche Regelung her. Momentan ist ja jeder Gastronomiebetrieb ein "Raucherlokal". Jeder weiß das. Allerdings habe ich keine echte Wahl, wenn ich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen will. Ich kann nur zu Hause bleiben -- und das wiederum ist Diskriminierung.

    Eine Regelung zur Deklaration von Raucherlokalen lehne ich übrigens ab. Aus einem simplen Grund: Es ist ein einziger Etikettenschwindel und entspricht ja dem heutigen Zustand. Wenn es eine solche Regelung geben sollte, dann päppt sich einfach jeder Wirt ein Schild "Raucherlokal" an die Tür -- und gut ist. Aber geändert hat sich nichts.

    Deshalb hat die EU auch gegen diese Pläne interveniert und auf ein striktes Rauchverbot gepocht -- ohne Ausnahmen und ohne Raucherzimmer.

    Gag
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Tja, die Diskussion ist relativ sinnlos geworden, weil die Raucherfraktion auf der ganzen Linie verloren hat. Der Nichtraucherschutz wird definitiv kommen und die Raucher haben sich dran zu halten. Da können sie sich noch so sehr ärgern, aufregen, flennen, schimpfen, granteln, oder was auch immer, es wird ihnen nichts mehr nützen!
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    und wer nicht einverstanden ist, soll zu Hause bleiben und ein Buch lesen... :LOL: :LOL:

    (vielleicht: wie werde ich Nichtraucher? oder Endlich Nichtraucher ... :D)