1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Ulrich Werner

    Ulrich Werner Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    "Nichtraucherschutz" ein weiterer Schritt zum totalitären Staat

    Wenn Nichtraucher 'unberauchte' Kneipen aufsuchen wollen - bitteschön.
    Dass aber der Wirt nicht mehr entscheiden darf, ob er seinen Umsatz mit Rauchern
    oder mit Nichtrauchern machen darf, ist eine unverschämte Bevormundung durch den Staat.

    Angeblich sterben 3.300 Personen jährlich durch passivrauchen ( wie das wohl belegt werden kann ? ! ).

    Im Jahre 2005 waren laut Statischem Bundesamt 830.227 Sterbefälle verzeichnet (Quelle: Internet).
    Bei einer Gesamtbevölkerung von rund 82 Mio entspricht dies einer
    Sterbequote von 1,012 %.

    3.300 Pasivraucher-Tote im Verhältnis zu 830.227 Sterbefällen

    ergibt 0,397 %, also:

    Passivrauchen ist nicht ungesünder als das allgemeine Sterberisiko der Gesamtbevölkerung -
    im Gegenteil.

    Man kann schliesslich auch beweisen, das der Genuss von Wasser zum Tode führt.

    Aber der 'Gesetzgeber' (wer ist das eigentlich ?) will mal wieder die Muskeln zeigen.

    Tausende Verkehrsflugzeuge weltweit, gefüllt mit Zwangs-Nichtrauchern, verbrennen
    Millionen Tonnen Kerosin in der empfindlichen oberen Atmosphäre - kein Protest.
    Hundert-Tausende Autos, zum Teil überschwere Edel-Geländewagen, produzieren CO-2, Stickoxide mit Ozonbelastung sowie Dieselruß in aberwitzigen Tonnen-Zahl - weiter so.

    Ein jeder sollte sich seine eigenen Gedanken machen ...

    U. W. (Raucher)
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    :winken: :D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Japp. Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass in Afrika Kinder verhungern. Und dass es viel wichtigeres gäbe, blaaa, blaaa, blaaa...

    Immer dasselbe Gesülze von den Rauchern. Sehr ermüdend. Aber nett, dass du dich nur dafür hier angemeldet hast.

    Gag
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    das ist doch unsinn! der wirt darf an nichtrauchern und an rauchern sein geld verdienen! das eine hat ja bisher das andere auch nicht ausgeschlossen? :D

    aber natürlich willst du auf was anderes hinaus! warum bedienen die wirte bisher schön gemischt raucher und nichtraucher in einem Lokal!?? warum haben die wirte sich nicht vorher darüber gedanken gemacht? klar: an beiden verdienen sie geld!
    nichtraucherlokale muss man mit der lupe suche!! die wirte haben ja bisher kaum wert auf die nichtraucher gelegt, die hatte ja auch keine oder kaum eine wahl.... aber plötzlich wäre bevormundung ein thema??? seltsam..
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Was Gaststätten/Speiselokale anbetrifft, mögest du wohl Recht haben.

    Du willst aber nicht wirklich wissen was "echte" Stammgäste die rauchen mit Denuzianten machen.
    Wohlgemerkt in der Stamm-Kneipe um die Ecke.


    Zwischen dem was der Gesetzgeber sich so ausdenkt, und dem wie es nachher im Realen Leben gehandhabt wird, stehen immer noch die Beteiligten selber.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Naja... und dass Raucher bisher Nichtraucher defacto bevormundet haben, indem sie ihnen ungefragt ihren Qualm aufzwingen, interessiert ja sowieso niemanden. Aber egal. Ich hab keinen Bock solch Suchtgesteuerten die Realität zu erklären. Funktioniert eh nicht.

    Gag
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Gag ist nervös. Jetzt übersieht er sogar die Kommasetzung beim erweiterten Infinitiv. Ich glaube, demnächst raucht er...:D
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich bin im 3. Monat "suchtbefreit".

    Mir geht's auch nicht um den "Kindergartenstreit" zwischen Nichtrauchern und Rauchern. Den wird es auch die nächsten 1000 Jahre noch geben.
    In unserer "Demokratie" geschehen nur grade Dinge die ich so einfach nicht hinnehmen kann und will.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    ... wobei man nach der neuen Rechtschreibung auch auf das Komma verzichten kann. Aber egal. Nenne es einfach Flüchtigkeitsfehler, weil ich keinen Bock und keine Zeit habe, mich näher mit diesem Unsinn zu beschäftigen, den Raucher immer gebetsmühlenartig als Rechtfertigung und Argumentation vorbringen. Es ist immer dasselbe Blabla...

    Wenn doch bitte endlich mal irgendwer eine einfache Frage beantworten könnte: Warum sollte man das Rauchen in Gastronomiebetrieben gestatten? Bitte endlich mal einen einleuchtenden Grund, warum man dies tun sollte.

    Bis dahin arbeite ich mal wieder ein wenig weiter...
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich glaube von denen die hier schreiben sind lediglich 0,001 Prozent Raucher. Vehement teilnehmende sind noch Ex-Raucher, aber auch die machen doch nur einen verschwindend geringen Teilnehmeranteil aus.Frag dich mal warum das so ist, denn die Nichtraucher sind ja in der Mehrzahl, aber irgendwie passt das nicht zur Statistik, denn es sind nicht 99,999 Prozent oder sind alle DFler Nichtraucher?Dafür schreiben meiner Einschätzung nach auch zu wenige was.Es liegt vielleicht an der Art in der manche wiederum andere erdrücken zu versuchen. Den Rauchern scheint es irgendwie nicht so richtig was auszumachen, denn es kommt mir hier wie ein Nichtraucherzimmer vor, aber das würde die Statistik Lügen strafen.;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2007