1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Jo, ganz einfach: Weil die Feinstaubbelastung durch den Straßenverkehr (darum geht es hier, du erinnerst dich?) an der Straße am höchsten ist. Mit zunehmender Entfernung nimmt diese Belastung schnell ab.
    Okay, wenn du dich tatsächlich 2,6 volle Tage pro Woche an der Straße aufhältst, dann entspräche das einer Dosis von rund 3h Kneipe.

    Und?

    Du behauptest ja, dass es diese Belastung durch den Straßenverkehr höher sei, als die durch eine Kneipe. Da du diese Zeit mit 2 bis 6 Stunden angegeben hast (Mittelwert 4h), ist es aber nunmal nicht höher.

    Gegen Sturheit helfen leider keine Argumente. Nur frage ich mich, wieso du dir einen Wagen mit Rußpartikelfilter zugelegt hast, wenn die Belastung in deinen Augen doch gar nicht gesundheisschädlich sei... :eek:

    Gag
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz


    Ein Statement, dass Du Dir hoffentlich ebenso wehement zu Gemüte führst. ;)

    Donn
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.537
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    nix da! aufhören und fertig :D und wer einmal aufgehört hat, muss sich nur den kampf und den erfolg vor augen halten! den kampf überhaupt aufzuhören, den erfolg es geschafft zu haben! sowas darf man sich nicht mehr versauen... ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Naja, da ich nicht schwanger bin, bleibe ich wohl von Wehen verschont.

    Jedoch: Was hat es mit Sturheit zu tun, wenn ich mich auf simple Prinzipien der Mathematik und Logik stütze?

    Du hast eine falsche Behauptung aufgestellt, die du dann mit "Argumentationskosmetik" zu stützen versucht hast. Ja, tut mir leid. Kann ich doch nichts dafür, wenn du einfach deneben gelegen hast.

    Jeder halbwegs gestandene Mensch hätte seinen Irrtum einfach zugegeben, und verblüfft festgestellt, wie hoch die Belastung in verrauchten Gastronomiebetrieben ist, statt sich in so hanebüchene Konstrukte zu verstricken.
    Das finde ich ja immer wieder so ulkig an dir, dass du alles mögliche an den Haaren herbeiziehst, um es am Ende dann so drehen zu können, dass du doch Recht haben könntest. Immer dasselbe Muster -- und so durchschaubar.

    Gag
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz


    Sorry, es muss natürlich "vehement" heißen. Mein Fehler.

    Dass Du es nicht machst. Das ist das Problem daran. Offensicht kannst Du mit dem Begriff "Bereich" nicht allzuviel anfangen.

    Dass die Behauptung falsch sei, ist in Deinen Augen falsch. Wie schön, dass Deine Augen nicht der Weißheit letzter Schluß sind.

    Da ich keinen Fehler gemacht habe, brauche ich auch nichts einzugestehen. Dass Du immer darauf pochst, macht die Sache nicht richtiger, sondern zeigt nur noch einmal mehr, dass Du offensichtlich den Kontext/Inahlt des Geschriebenen nicht verstanden hast.

    Dann finden wir wohl am Gegenüber die gleichen Dinge ulkig. Genauso denke ich nämlich über Dein Geschreibsel. :winken:

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2007
  6. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Da haben sich ja die zwei Richtigen gefunden. :D Wann wird denn geheiratet? :LOL: :winken:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie kommst du darauf?

    Du behauptest, dass du "voll" in diesen Bereich fällst. Zuletzt sprachst du von 2,6 Tagen. Wir sind von einem Equivalent von 1,6 Tagen Straße = 2 Stunden Kneipe bis zu 20 Tagen Straße = 6 Stunden Club ausgegangen. Das liegt nicht wirklich "voll" in diesem Bereich. Auch bei einem der Maximalwert von 5 Tagen Straße = 6 Stunden Kneipe wären die 2,6 noch nicht "voll", sondern unterhalb des Mittelwerts (Da hab ich mich oben übrigens in den Zahlen verheddert. Der Mittelwert dieses Rechenexempels liegt bei 3,3 und nicht 4 -- also 3,3 Stunden Straße = 4 Stunden Kneipe).

    Darüber hinaus habe ich angezweifelt, wie du auf derartige Belastungswerte durch den Straßenverkehr kommen würdest. Als Begründung nanntest du mir zunächst die Fahrten zur Arbeit, obwohl du unterdessen zugegeben hast, dass dein Wagen einen Mikropartikelfilter besitzt. Du gibt als Begründung das wochenendliche Einkaufen an, wo ich mich berechtigt frage, ob du auf offenen Bazaren unterwegs bist oder in geschlossenen Kaufhäusern.

    Nachdem du gemerkt hast, dass das nicht ausreicht, sitzt du plötzlich tagsüber an einer Hauptverkehrsstraße mit offenem Fenster (allerdings nur im Sommer). Nachdem ich dir gesagt habe, dass dein Büro ja gar nicht in der Stadt ist, wirst von einem Blockheizkraftwerk belastet (das mit Gas befeuert wird und damit zu 99% rußfrei ist), hast ein Heizkraftwerk in der Nähe (das sich auch an gesetzliche Emissiosgrenzwerte halten muss), und gaaanz viele LKW...

    Nun gut, also meinst du, dich insgesamt 2,6 Tage dem Feinstaub der Straße ausgesetzt zu fühlen. Wie auch immer du auf diesen Wert gekommen sein magst. Oder meintest du die 1,6? Ich komme selber nicht mehr so ganz mit bei all den Zahlen.

    Aber soweit, so gut...

    Die Belastungsspitzenwerte in dem Filmbeitrag betrugen 500µg in der Kneipe und bis zu 2000µg in dem Club, an der Straße jedoch nur 25µg.

    Der EU-Grenzwert beträgt 50µg, der in der Kneipe um das 10fache, in dem Club um das 40fache überschritten wird. Das nennst du "gesundheitlich unbedenklich" -- das europäische Gesundheitsministerium, das Deutsche Krebsforschungszentrum und ettliche andere Institute und Organisationen sind da anderer Meinung.

    Naja, um die Sache zum Abschluss zu bringen, denn schließlich habe ich dir eine Kleinigkeit verheimlicht. War zu amüsant, dich stampeln zu sehen, um deine Eingangsbehauptung zu stützen: Deine gesamte Argumentation, dass der Straßenverkehr mindestens, wenn nicht noch schlimmer, als dein wöchentlicher Kneipenaufenthalt von 2 bis 6 Stunden gesundheitsschädlicher sei, beruht auf die Annahme, dass man die Belastung auf den Körper linear umrechnen könnte.
    Leider aber muss ich dir sagen, dass es sich dabei um einen Trugschluss handelt, da eine langfristig niedrige Belastung den Körper weniger bis gar nicht schadet, als eine kurzfristig hohe. Geringe Mengen Fremdpartikel können problemlos von den Alveolen in der der Lunge abtransportiert werden. Bei größeren Mengen sind sie damit überfordert, so dass sich die Partikel festsetzen und in die Blutbahn geraten.

    Das ist eigentlich bei den allermeisten Fremdstoffen der Fall, dass die körpereigenen Abwehrmechanismen (ob biologisch, chemisch oder mechanisch) nur eine bestimmte Kapazität haben. Bei größeren Mengen lagert sich der Fremdstoff im Gewebe an und kann seine primär oder sekundär schädliche Wirkung entfalten -- bis er restlos abgebaut ist, wenn das überhaupt noch passieren kann.

    So, dann bin ich jetzt mal gespannt, wie du deine Behauptung jetzt darauf "zurechtbiegst"... :D

    Nix für ungut. Und immer dran denken: Tief durchatmen... ;)

    Gag
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Du, dass brauche ich nicht zurechtbiegen, da ich ja vollends in den Bereich mit 2,6 Tagen reinfalle. Ob Dir das nun paßt oder nicht, ist eigentlich Dein Problem. Nicht das Meinige.

    Donn
     
  9. Milo123x

    Milo123x Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Nichtraucherschutz

    Die BRD wird die Steuereinnahmen der Kneipen verlieren, weil diese schließen werden. Wenn ich in einem Club bin, und mir nen Bierchen zische, dann rauch ich dabei áuch eine.

    Ohne is einfach *******. Der Umsatz wird zurück gehen, wir bekommen wieder mehr arbeitslose, weil Kneipen schlißen, und alle beschissenen Politiker fragen sich dann: " Wo kann das Problem wohl liegen?"l

    Ich bin damit nicht einverstanden. Man solte lieber einen Tisch als Nichtrauchertisch deklarieren. Und dann is gut
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2007
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Mit Verlaub, andere Länder zeigen nur einen vorübergehenden Umsatzverlusst. Und, Nichtraucher die vorher die Kneipe gemieden haben gehen nun wieder hin. Da angeblich die Raucher in der Minderheit sind in Deutschland mache ich mir keine großen Sorgen über die Kneipen.