1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Als trockener Raucher kann ich das schon sehr gut nachvollziehen.
    Das Verlangen nach Nikotin ist nach einem üppigen Essen irgendwie besonders gesteigert. Vielleicht hängt das mit den Stoffwechselprozessen zusammen, die sich während des Essens im Körper abspielen - ich kenne das auch gut...
    Ein Raucher nimmt den Geschmack einer Zigarette i.d.R. auch nicht negativ wahr. Mann kann das mit einem Espresso nach dem Essen vergleichen, der den Nachgeschmack des Essens ja auch stark überlagert.
    Das Nikotin in der Zigarette nach dem Essen rundet die ganze Mahlzeit ab und man fühlt sich als Raucher gesättigt und ausgeglichen - für einen Nichtraucher dürfte das ziemlich unverständlich sein, da das Nikotin erst dann diese Wirkung hat, wenn man davon abhängig ist.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Und du glaubst wenn Kumpels unterwegs sind trennen die sich und jeder geht in "seine" Kneipe?
    Auch in der Marktwirtschaft gibt es gleiche Regeln für alle.
    Was meinst was dir die Berufsgenossenschaft erzählt wenn du beim Arbeitsschutz denen bei einer Kontrolle sagst das sei Marktwirtschaft das du keine Absauganlage o.ä. hast und deine Angestellten müssten ja nicht kommen gibt ja genug die Arbeit suchen.
    Das machen dann alle so, dann kann man Arbeitsschutz auch gleich lassen.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie ich in #5006 schon geschrieben habe: Durch mehr oder weniger ständiges "Tür auf, Tür zu" verteilt sich die Luft eben im Laufe der Zeit auch in die Nicht-Raucherzimmer.

    Und wenn die Raucher ihrem Laster zu Lasten des Personal frönen, dann ist das m.E. auch nicht ok.

    Bei reinen "Raucherkneipen", die von außen auch als solche erkennbar sind oder bei Raucher-Clubs sieht es natürlich anders aus, das ist richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2012
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich habe bei den von mir regelmäßig besuchten Lokalen eine interessante Entwicklung festgestellt. Diejenigen, die einen durchaus großzügigen Raucherbereich eingerichtet hatten, haben diesen immer weiter zurück gebaut. Die meisten haben mittlerweile nur noch ein Raucherzimmerchen mit einem Stehtisch und ein paar Hockern.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Als nächstes Ziel könnte man dann so langsam mal Nichtraucherbereiche in Freiluftcaffes und Biergärten anpeilen. Egal, wo man sich draußen hinsetzt, nach spätestens 15 Minuten werden an den Tischen ringsherum die Glimmstengel angezündet. Da kommt einem der beste Kuchen wieder hoch, wenn der Wind von allen Seiten die Qualmwolken herantreibt. Ganz toll, wenn beliebten Lokalitäten die Tische auch schön eng gestellt sind. Also setzt man sich beim tollsten Sonnenschein drinnen in die Eisdiele, weil der Außenbereich ja den Rauchern gehört...
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Ach was, so ein bißchen Aschestreusel nach dem Luftzug durch den Aschenbecher kann auf dem Eisbecher durchaus dekorativ wirken.:)

    Es schon skurril, Glühlampen, welche bei ihrem Gebrauch 0,0g CO2 ausstoßen, werden wegen CO2 verboten.
    Bei Zigaretten geht das nicht, und die erfüllen noch nicht mal einen nützlichen Zweck.

    Stattdessen hampelt man mit einem "Nichtraucherschutzgesetz" durch die Bundesländer.
    Dabei gehören in erster Linie die geschützt, welche sich den Krempel direkt zuführen (müssen)... :D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    ... weil der Strom ja aus der Steckdose kommt.

    Aber prinzipiell hast du Recht: Selbst wenn ich nachweislich 100% Öko-Strom beziehe, bin ich vom Glühlampenverbot betroffen. Betreiben darf ich sie zwar, aber ich kann sie nirgendwo mehr kaufen. Ist schon geschickt gemacht. ;)
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Also muss während der Sommermonate das Nichtraucherschutzgesetz wieder aufgehoben werden.;)
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Nicht aufgehoben, sondern abgeschafft.:)
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Isses in Bayern nicht auch in Biergärten u.ä. verboten zu qualmen?
    Und damit auch bald in NRW. :cool: