1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Na klar doch.

    99,9 % der Kneipen werden schließen müssen und 12 Millionen Arbeitsplätze werden verloren gehen.

    Außerdem steht das Ende des Abendlandes bevor.

    So, wie in all´ den anderen Ländern mit einem Rauchverbot ja auch geschehen ...
     
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Frankenberger hat doch erreicht was er wollte, ÖDP-Chef, das quasi in seinen eigenen "Wohnzimmer" geraucht wird scheint ihn aber nicht zu stören.:eek:

    5. Juli 2012

    "Es ist und bleibt immer noch ein Brennpunkt-Thema in der Gastronomie: Das umstrittene Rauchverbot! Doch einige Passauer Wirte scheinen sich recht unkonventionell mit der neuen Gesetzgebung arrangiert zu haben. Sie ignorieren sie nämlich einfach.

    Nach den Erfahrungen von vielen Gästen darf in diversen Lokalen mittlerweile wieder ungestört geraucht werden.
    Stadt-Sprecher Herbert Zillinger erklärte auf Anfrage der AS: „Im Jahr 2011 haben wir zehn Verfahren wegen Verstößen gegen das Rauchverbot eingeleitet.“ Offenbar nehmen die Gastronomen das Risiko der Raucher-Razzien in Kauf. Denn die Gefahr, entdeckt zu werden, ist überschaubar. Spezielle Raucher-Kontrollen, bei denen die Behörden regelmäßig von sich aus aktiv werden, gibt es derzeit nicht. "

    am-sonntag.de - Polizei macht Raucher-Razzien

    04.07.12

    "Passau (dapd-bay). Zwei Jahre nach dem Volksentscheid für ein Rauchverbot in der bayerischen Gastronomie traut sich Initiator Sebastian Frankenberger wieder ohne Bedenken in Wirtshäuser. "Mittlerweile kann ich wieder weggehen", sagte der ÖDP-Chef der Nachrichtenagentur dapd in Passau."

    Interview,Gespräch: Zwei Jahre Nichtraucher-Volksbegehren: Initiator geht wieder aus - Nachrichten Newsticker - News3 (DAPD) - WELT ONLINE
     
  3. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    In Bayern gibt es das ja noch. ;)
    [​IMG]
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Bei uns im Veedel haben schon vor Jahren die meisten Kneipen zu gemacht.
    Dafür gibt es jetzt um so mehr Spielhallen und Wettbüros. :eek:
    Zitat eines Türkischen Freundes: Die türkischen Jugendlichen suffen nicht, die zocken. :eek:
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Also ich habe seitdem das Rauchverbot in Bayern eingeführt wurde, nie wieder erlebt, dass sich jemand in einer Kneipe, Bistro oder Restaurant eine Kippe angezündet hätte.
     
  6. Musicmaker

    Musicmaker Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2002
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Verdammte Antiraucher!
    Wo ist denn verdammt nochmal das Problem, in extra abgetrennten Räumen zu rauchen oder in kleinen Eckkneipen die der Wirt als Raucherkneipe deklariert hat zu rauchen, dadurch wird doch niemand belästigt. Lasst uns doch verdammt nochmal diese Freiheit, alle die jetzt noch mehr vordern sind intolerante A.rschlöcher. UND DA HILFT KEIN DUMMES HERUMDISKUTIEREN, DAS IST SO!
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nichtraucherschutz

    Verdammte Raucher!

    Das Problem bei extra abgetrennten Räumen dürfte sein, dass es immer Idioten geben wird, die meinen, dass das Rauchverbot gerade für sie (aus welchem Grund auch immer) nicht gilt. Außerdem lässt sich absehen, dass durch "Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu" der Rauch früher oder später sich doch verteilen wird, und zwar auch dahin, wo er eben nichts zu suchen hat. Auch für die in den entsprechenden Lokalitäten Beschäftigten ist die rauchgeschwängerte Luft alles andere als angenehm und gesundheitsförderlich. Aber all diese Argumente und noch einige mehr kannst du dir in diesem Thread ausführlich durchlesen.

    Du kannst ja gerne an der frischen Luft (ist eh viel gesünder) oder in Raucherkneipen, etc. rauchen. Auch in deinen eigenen vier Wänden oder im eigenen Auto kannst du dir durchaus > 20 Schachteln am Tag einpfeifen.

    Und alle, die das von mir o.g. nicht kapieren (wollen) sind intolerante und asoziale A.rschlöcher. Und auch da hilft kein dummes Herumdiskutieren, das ist so!

    Außerdem ist es schon ein starkes Stück, wenn jemand, der wissentlich und willentlich durch sein Rauchen andere belästigt und/oder schädigt, sich darüber aufregt, wenn diese Leute sich diese Belästigung nicht bieten lassen wollen. :eek::mad:

    Ach ja, bei gewissen Rauchern hat das Nikotin (oder einer der zahlreichen anderen in Rauchwaren enthaltenen Giftstoffe) offenbar schon das Gehirn angegriffen wie man an deren Schreibe erkennen kann.
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nichtraucherschutz

    Bin auch noch Raucher. Leider. Werde von den Zigaretten wohl nie ganz weg kommen. Habe meinen Tabakkonsum in den letzten Jahren aber sehr stark eingeschränkt. Bin zu einem "Genussraucher", wenn es denn so etwas gibt, geworden. Nach dem Essen gehe ich ins Freie und stecke mir eine an. Das lasse ich mir nicht nehmen.

    Ich kann mir nicht mehr vostellen, dass ich in einer Kneipe sitze und selber einen Glimmstengel anzünde bzw. von meinem Nachbarn eingequalmt werde. Von daher ist das Rauchverbot in den Gaststätten, von Restaurants brauchen wir gar nicht erst zu reden, eine Segen.

    Aber lasst doch bitte die Leute, die es in einem abgetrennten Raucherzimmer immer noch toll finden, weiter ihrem Laster in geschlossenen Räumen frönen. Zeigt hier bitte etwas Toleranz. Niemand wird gezwungen solche Kneipen, die inzwischen in Deutschland eh die Ausnahme darstellen, aufzusuchen. Für mich sind diese "Raucherkneipen" tabu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2012
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Das konnte ich noch nie verstehen.
    Wie kann man nach einem guten Essen, dessen Nachgeschmack buchstäblich noch auf der Zunge liegt, sich direkt so ein beißend stinkenden Qualm antun? :eek:
    Frage ich mich jedes mal wenn ich Leute vor einem Restaurant stehen sehe.
    Nicht das ich es ihnen nicht gönne. ;)
    Es geht doch um die Kneipen die sich keinen abgetrennten Raum leisten können.
    Aus Platzmangel z.B.
    Was soll aus denen werden?
    Und es geht ja auch um Arbeitsschutz.
    Da kann man doch auch nicht sagen: Firma A braucht keinen, Firma B muss ihn einhalten.
    Wie lange sitzt du denn in einer Kneipe?
    Kannst du da nicht auch wie auf Arbeit mal 1-2 Stündchen ohne auskommen? :confused:
    Oder gehst du da auch laufend raus und forderst einen extra Raum?:eek:
    Wenn ich bei uns in der Einkaufsgalerie bin stehen dauernd Angestellte draußen und Qualmen.
    Egal ob Kik, Lidl, Rossmann, Burgerking, Tedi, Kamps, Parfumladen, Klamotten u.s.w.
    Jedes mal 10-15 Minuten.
    Ob die nicht rauchenden Kollegen dafür eine Stunde eher gehen dürfen weil sie für die Raucher so lange die Stellung gehalten haben oder heißt es hier auch keiner wird gezwungen nicht zu rauchen? :(
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Die folgen den Prinzip der Marktwirtschaft, entweder macht der Wirt einen Raucherklub, oder eine Nichtraucherkneipe, je nachdem welche Kundschaft mehr die Kasse klingeln lässt.;)