1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich bezahle auch für den Balkon Miete. Wenn ich den nur eingeschränkt nutzen kann, dann ist eine Mietminderung durchaus gerechtfertigt.
    Zu den Zeiten, zu denen ich mich in meiner Wohnung aufhalte, ist eine Nutzung des Balkons kaum möglich, da er dort hockt und qualmt. Ich wundere mich selber schon, wieviel Zeit er dort verbringt.

    Zu argumentieren, dass die Störung nicht 24h lang anhält, ist hier lächerlich, da ich aus beruflichen und gesellschaftlichen Gründen den Balkon gar nicht 24h nutzen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Der subtile Unterschied dabei ist, dass das, was du als "stark verfestigte Meinung" bezeichnest, schlicht ein Grundrecht ist. Und da spreche ich nicht vom Grundgesetz, sondern von den allgemeinen Menschenrechten.

    Kurioserweise sind es jedoch in der Regel Raucher, die auf ein tatsächlich nicht vorhandenes Recht plädieren, immer und überall rauchen zu dürfen. Nun, also wenn du mich fragst, das wäre doch eher "militant", oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Nichtraucherschutz

    Ein ehemaliger Nachbar unter mir ist vor 8 Wochen ausgezogen.
    Mich hat aber nicht dessen Qualmerei gestört, sondern dessen Gelaber mit dem Handy, zu unmöglichen Zeiten, als er rauchen musste. Die Balkontür konnte er auch nicht leise öffnen und schliessen. Weiss der Geier, was der nachts um 1 zu telefonieren hatte. Das irre ist, auch dessen Frau ging mit dem Telefon und der Fluppe auf den Balkon, und immer die knarrende Balkontüre vorher. Was bin ich froh, das die weg vom Fenster sind, im wahrsten Sinne des Wortes. Und die grösste Unverschämtheit ist, sie hatten ihre Polypen noch drin und genuschelt. Man hat noch nicht einmal verstanden, was die gelabert haben. Wäre es anders gewesen, wäre es nachts um 1 wenigstens noch interessante Unterhaltung gewesen! :LOL:
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz


    Oh, ich habe die DVD auch zuhause und wenn die wirklich so gut ist, sollte sich meine Freundin die mal anschauen damit die hoffentlich endlich mit der teuren Quarzerei aufhört. :love:
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Nichtraucherschutz

    Verfestigt ist aber auch die Meinung vieler Raucher (nämlich mit dem Rauchen nicht aufhören zu wollen und/oder zu können).
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn uns atze nicht immer nur mit zwei Halbsätze antworten würde müsste man nicht so viel erraten.
    Welche "Kosten = Einnahmen anderer,
    Einkommen, Existenzgrundlagen, Grundlagen für Solidarbeiträge und Steuern..."
    er meint kann man dann nur erraten.
    Die der Krankenpfleger? :confused:
    Die in der dritten Welt den Tabak anbauen können es nicht ein, so fürstlich verdienen die ja nicht und die Tabaksteuer, also der größte Teil am Preis, bleibt ja hier.
    Die enormen Umweltschäden durch Tabakanbau interessieren nicht.
    Vielleicht ist das bisschen Tabak gemeint das innerhalb der EU in Ländern wie Griechenland angebaut wird und da für Einkommen sorgt?
    Das kann es auch nicht sein, der wird ja von der EU subventioniert.
    Vielleicht der Kiosk Besitzer der ein Paar Cent an der Schachtel hat?
    Genaues weiß man nicht. :(
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Nanana, Rauchen bringt Einnahmen aber doch keine Verluste, habe ich gelernt.
    Na egal.
    Anfangs der Woche bin ich bei einem Gespräch bei gesessen wo eine Frau eine Wohnung für ihre Freundin sucht.
    Bedingung Balkon weil sie in der Wohnung nicht rauchen will.
    Schon witzig das die ihren eigenen Gestank nicht aushalten. :eek:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    So ist das bei dem unter mir genauso. Will den Gestank in der eigenen Wohnung nicht haben -- dafür zieht's dann bei mir rein. Super.

    Aber: Würde er in seiner Wohnung rauchen, dann würde es bei mir auch reinziehen -- dann aber durch jedes Fenster und nicht nur den Balkon.

    Deshalb ja mein frommer Wunsch, dass derartige Geruchsbelästigungen endlich als Mietminderungsgrund anerkannt würden. Denn mir geht es dabei nicht darum, ein paar Euro im Monat zu sparen, sondern um den langfristigen Effekt. Wenn ein Vermieter weiß, dass er hier entsprechenden Forderungen ausgesetzt werden kann, dann wird er umdenken und sich genau überlegen, an wen er vermietet. Vielleicht gäbe es dann irgendwann reine Raucher- und Nichtraucher-Häuser. Begrüßenswert wäre es, denn dann gäbe es keine Probleme.

    Nur um jetzt etwaigen Einwürfen zu begegnen, dass dies "unmenschlich" sei: Tierhaltung kann der Vermieter schon heute ohne weiteres untersagen. Wer einen Hund hat, muss schauen, dass er einen Vermieter findet, der dies gestattet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  9. AW: Nichtraucherschutz

    Nicht raten, denken. Zumindest mal versuchen, steht doch alles da.
    Oder meinst du, Geld mit dem Kosten bezahlt werden löst sich in Luft auf?

    Na bitte, geht doch.


    Eben, warum in die Ferne schweifen? Spielt sich alles hier ab. S.o.
    Nur noch den Kreis der Empfänger erweitern.:)
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Gag das klappt doch nicht.
    Welcher Raucher will schon über einen Raucher wohnen wollen. ;)
    Denk mal zurück wie das damals in der Bahn war.
    Sitzen im Nichtraucher und zum rauchen alle paar Minuten in den Gang. :eek: