1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich beziehe mich hier nur auf's Rauchen. Mit dem Fall des Siebenljährigen haben wir dann aneinander vorbei geredet.
    Mit den Kippen ist das so eine Sache, da sucht ja keiner...
    Zu extrem.

    Stimmt. Die raucht ja auch.:)
    Dem "Rauchnebel" auszuweichen wird bei uns in og.g beschriebener Situation ein mühsamer Hindernislauf. Spätestens vor dem Betreten eines größeren Geschäftes a la Karstadt, Saturn etc. hat man ohnehin verloren...
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Also ich achte durchaus darauf, wenn ich mit meinem Kleinen im Sandkasten sitze. Letzten Sommer hat er so gut wie alles in den Mund gesteckt, was irgendwie interessant aussah (könnte ja auch gut schmecken...).
    Wenn ich da bei jedem dritten Schaufelhub auf eine Kippe gestoßen wäre, hätte ich den Spielplatz verlassen - zu gefährlich, dass ich mal einen Augenblick nicht hinschaue und er eine Kippe schluckt.

    Ja, in Eingangsbereichen lässt sich das in der Tat nicht immer vermeiden. Aber man verweilt dort ja auch nicht (außer die Raucher natürlich), sondern betritt zügig das Geschäft. Ich glaube nicht, dass diese kurze Zeitspanne zu einem gesundheitsschädigenden Effekt führt.
     
  3. AW: Nichtraucherschutz

    Ich auch nicht. Es ist einfach nur ekelhaft.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Genau so an Bushaltestellen. :eek:
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    «Der allgemeine Gesundheitswahn hat das Denkvermögen weggespült»

    Jede Kampagne gegen süchtiges Verhalten entwickelt wegen ihrer Erfolglosigkeit die gleiche Maß- und Grenzenlosigkeit, die der Sucht zu eigen ist. Und: Es gibt kein Mittel, die Sucht aus der Welt zu schaffen!
    «Die Kränkung, die das Scheitern dieser Utopien mit sich bringt, verwandelt sich in Wut auf die Raucher, die einfach nicht bei der schönen gesunden Welt mitmachen wollen.»

    Dr. med. Jörg Gölz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin

    Wo er recht hat, hat er recht.:D
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Man kann "die Sucht" vielleicht nicht aus der Welt schaffen, aber man kann dafür sorgen, dass weniger Menschen in gewisse Suchtfallen geraten. Auch kann man Mittel und Wege finden, dass die Süchtigen andere Mitmenschen durch ihre Sucht nicht belästigen oder gar schädigen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Einer der grundlegendsten Denkfehler in diesen Diskussionen ist stets, dass die Raucher meinen, dass man ihnen das Rauchen verbieten wolle.
     
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    du hast den Nebensatz vergessen: Es ist nicht verboten, aber leider nirgendwo erlaubt. Geschlossene Räume war ja nur der Anfang, über Bushaltestellen, Balkone, Wälder, Wiesen bis hin zur Nachbarswohnung wurde sich ja auch schon beklagt. Was bleibt noch übrig?

    Und genau diese Verunglimpfung (ist ja nicht verboten), das ins Lächerliche ziehen, das regt die Raucher mehr auf, als das Rauchverbot an sich.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Achja, und ich vergaß noch zu erwähnen, dass in derartigen Diskussionen auch seitens der Raucher maßlos übertrieben wird. :rolleyes:

    Sorry, aber du hast ein Laster, das andere Menschen belästigt und ab einem gewissen Maß auch gesundheitlich schädigt. Also ist es dein Problem, wie und wo du dem noch nachgehen kannst.

    Es ist traurig genug, dass man erst durch Verbote die Raucher dazu zwingen muss, auf die Schwächeren Rücksicht zu nehmen.

    Weißte, ich hatte mal einen Nachbarn, der war Hobby-Musiker. Bedauerlicherweise hatte er ein recht lautes Instrument -- ein Saxophon. Er hat mir mal erzählt, was er für Umstände in Kauf nimmt, um regelmäßig üben zu können. Für ihn war es selbstverständlich, nicht immer und überall tröten zu dürfen, weil ihm bewusst war, dass das seine Mitmenschen stört.

    Wenn jeder Raucher dieses Bewusstsein hätte, dann bräuchten wir keine Verbote.
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Und wenn jeder Nichtraucher auch mal mit dem kleinen Finger, statt nur mit der ganzen Hand zufrieden wäre, könnte man noch viel besser miteinander auskommen :p