1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Also ich hatte das damals vor 30 Jahren so gemacht das ich eine geraucht hatte als ich kein Verlangen hatte, und keine als ich Verlangen hatte.
    Irgendwie ist mein "Appetit" so durcheinander gekommen das ich gar kein Verlangen mehr hatte. :eek:
    Noch heute kann ich in Gesellschaft eine mitrauchen ohne Verlangen nach mehr zu bekommen. :cool:
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.322
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Hier wird auch nochmals der entscheidende Absatz aus dem vorangegangenen Urteil wiederholt:

    Das Bundesverfassungsgericht hat bereits mit Urteil vom 30. Juli 2008
    entschieden, dass der Gesetzgeber von Verfassungs wegen nicht gehindert
    ist, dem Gesundheitsschutz gegenüber den damit beeinträchtigten
    Freiheitsrechten, insbesondere der Berufsfreiheit der Gastwirte und der
    Verhaltensfreiheit der Raucher, den Vorrang einzuräumen und ein striktes
    Rauchverbot in Gaststätten zu verhängen (vgl. BVerfGE 121, 317 <357
    ff.>).


    Es war ja das Lieblings-Argument von #67 und einigen anderen, dass das Rauchverbot die Berufsfreiheit einschränke. :rolleyes:
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.577
    Zustimmungen:
    7.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz


    Dittsche - ich drücke dir alle Daumen - und Gag hat recht.
    Man gewinnt u. a. viel Lebensqualität.

    Aber bitte den Konsum auf Null reduzieren - sonst klappt's wahrscheinlich nicht.

    Grüßle XL-MAN :winken:
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich habe damals 1-2 Schachteln / Tag geraucht, am Wochenende auch mal mehr. Ich kenne Dich natürlich nicht und jeder Mensch reagiert individuell, aber so wie Du das beschreibst, rechne ich Dir keine großen Chancen aus.

    Ich stimme Quavine zu, Du darfst keine Zigarette mehr rauchen - nie mehr. Ich bin jetzt seit ca. 7 Jahren clean, würde mir aber nicht trauen, auch nur einen Lungenzug zu nehmen, ich denke in meinem Kopf würde ein Feuerwerk losgehen, auch wenn ich dabei einen Hustanfall bekommen würde.
    Das Gehirn vergisst nicht so schnell und die Nikotinsucht spielt sich zum größten Teil im Gehirn ab.
    Ich war früher Softwareentwickler und habe sehr oft beim entwickeln geraucht bzw. häufige Raucherpausen gemacht. Als ich dann clean war, habe ich kurz danach auch das Aufgabenfeld gewechselt und nicht mehr Software entwickelt.
    Als ich Jahre später mal wieder zum Spaß Zuhause ein paar Zeilen Code reingehackt habe, schoss mir nach einiger Zeit plötzlich das Verlangen nach einer Zigarette durch den Kopf - ich war so baff, weil ich erst gar nicht verstehen konnte, woher dieses Verlangen plötzlich kommt.
    Das Gehirn hat ein altes Verhaltensmuster wieder entdeckt, das ich in der Zwischenzeit nicht mehr angewendet habe und sich an das Nikotin erinnert.

    Es war allerdings kein starkes und auch sehr kurzes Verlangen, so dass es überhaupt kein Problem war, dem zu widerstehen.

    Ich fände es toll, wenn ich so wie camaro sagen könnte, heute rauche ich mal eine, dann vielleicht 2 Monate keine mehr, dann mal 5 am Stück hintereinadner, dann wieder keine.
    Aber ich bin der festen Überzeugung, dass ein Ex-Nikotinjunkie da ähnlich wie ein Alkoholiker reagiert, man muss trocken bleiben. Das gilt zumindest für mich und wohl auch für die meisten anderen Ex-Nikotinjunkies. Glücklicherweise fällt das aber gar nicht schwer. Bis auf ein paar Ausnahmesituationen wirst Du überhaupt kein Verlangen mehr nach Zigaretten haben - NULL. Das kann man sich als starker Raucher irgendwie nur schwer vorstellen, aber das löst sich wirklich alles komplett auf. Und selbst wenn mal der Gedanke nach einer Zigarette kommt, sind das meist nur kurze Momente, in denen man, wie ich es beschrieben habe, von dem Verlangen überrascht wird, aber das vergeht in wenigen Sekunden wieder - es ist mehr eine Erinnerung an ein Verlangen.

    Schlimm war für mich hauptsächlich das erste Jahr. Es gibt unzählige dieser kleinen eintrainierten Verhaltensmuster, bei denen Dich das Gehirn an Deine Nikotinsucht erinnern wird und Du musst jedesmal "nein" sagen.

    Es gibt bestimmt Leute, die haben weniger Suchtpotential, die kommen davon vielleicht auch viel leichter los, es gibt aber auch eine große Masse an Menschen, so wie mich und vielleicht auch wie Dich, die zu kämpfen haben werden, um davon loszukommen.

    Aus diesem Grund brauchst Du vor allem eines: Einen eisernen Willen und eine von innen heraus sprudelnde Überzeugung, dass Du wirklich aufhören willst, weil Du weißt, dass Du durch den Dreck, den Du Dir täglich in die Lungen pumpst, eines Tages die Rechnung präsentiert bekommst - wir heißen leider nicht alle Helmut Schmidt.
    Es ist außerdem ein befreiendes Gefühl im Kino nicht schon kribbelig zu werden, weil das Nikotin ausgeht oder am Flughafen nicht panisch das nächste Raucherkämmerlein zu suchen, um noch schnell vor Abflug zu inhalieren.
    (Wenn Du Dir beim Lesen dieses Abschnitts schon Argumente zurechtgelegt hast, warum das nicht stimmt, bist Du noch nicht so weit)

    Ich stimme den anderen hier bei: Wenn Du aufhörst, kannst Du nur gewinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    In meinem Bekanntenkreis kenne ich zwei, die mit dem Rauchen aufgehört haben, das auch eine Zeit lang durchhielten, aber dann so in dieses Muster "Ach, zum Bierchen eine Zigarette" gefallen sind. Beide rauchen mittlerweile wieder durchgängig. :(

    Deshalb glaube ich auch, dass man 100% clean bleiben muss.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Abend :winken:
    Kurze Zwischenmeldung: Leicht ist es nicht, habe ich schon gemerkt ;) Heute abend hat es mich wieder erwischt. Mist :cool: Eine habe ich mir gegönnt beim weggehen.

    Ansonsten jetzt in den knapp zwei Tagen statt ca. 35 "nur" 4. Der Anfang ist gemacht. Mal sehen, ob ich die Kurve kriege...

    Ziel wird sein, auf 0 zu kommen. Schwer tue ich mich in der Tat mit den "Ritualen". Z.B nach dem Essen oder beim Autofahren...

    An die Ex-Raucher:
    Habt Ihr eigentlich körperliche Veränderungen wahrgenommen, als Ihr aufgehört habt ? Falls ja, wann und welche...

    Bis die Tage...
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Ein paar Kilos (ca. 5 kg) kamen bei mir schon zusätzlich drauf. Hab ich später dann wieder korrigiert - no big deal - aber das passiert relativ häufig.
    Da dieser Effekt schleichend kommt, kann ich nicht genau sagen, wann das genau losging.

    Während der Entzugsphase (ein extra Pensum) Sport zu treiben, wäre natürlich prima, aber man muss es anderseits natürlich auch nicht gleich übertreiben mit der Gesundheit. ;) Schritt für Schritt...

    Man liest auch oft, dass man als werdender Nichtraucher am besten auch noch gleich die Ernährung umstellt - die reden sich leicht. ;)
    Ich für meinen Teil hatte genug mit dem Nikotinentzug zu kämpfen und habe weder meine Ernährung umgestellt noch mehr Sport getrieben.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Wo haste denn die eine her?
    Is doch eigentlich wie beim Gewohnheitstrinker.
    Wenn man den Stoff erst gar nicht gekauft hat, zu hause hat, greift man auch nicht zu.
    Is mit der Sahnetorte, den Chips o.ä. sicher genau so.
    Nur, bei Zigaretten wird dich der Gestank irgendwann davon abhalten eine zu rauchen.
    Is bei mir jedenfalls so, nur in den Raucherkneipen gibt's da keinen Unterschied. :(
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    War zwar selber nie Raucher aber vielleicht hilft Dir das weiter um in deinem Vorhaben bestärkt zu werden:


    Ich wünsche Dir einen starken Willen lieber Dittsche und Dir bleibt ja dann immer noch das Dittscheberger. :p