1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Die fettmarkierten Stellen sind genau der Knackpunkt. Implizit geht jeder (außer Dir) davon aus, dass das, was Du schreibst, Deine Meinung ist. Sollte das nicht so sein, dann schreib es doch explizit dazu. (Irgendwie in der Preisklasse "Ja, ich glaube auch, dass vorrangig Mehreinnahmen generiert werden sollen, ABER der Gesetzgeber hat auch den Gesundheitsschutz als Grund angegeben." Wobei schon das Quatsch ist, denn Aussage A, die durch Aussage B in Zweifel gezogen wird, wiederum mit Aussage A widerlegen zu wollen ist höchst bescheuert [sorry]). Da ich Dich aber für höchst intelligent halte (brauchst nicht suchen, da ist keine Ironie), denke ich dass Du solche Diskussionsverläufe durch Deine (z.T. extra mehrseitig auslegbaren) Posting erzwingen willst. Dann beschwer Dich aber auch nicht, wenn einer drauf anspringt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Warum sollte ich da irgendwas "erzwingen" wollen? Du hast mich in der Diskussion doch offensichtlich verstanden. Und ganz ehrlich: Ich hab überhaupt nicht gewusst, worauf Atze mit seinem "Ulla"-Geblubber hinaus wollte, bis er dann mit diesem "Nänänänä, du hast dich widersprochen, nänänä..." anfing.
    Eben ging's noch um 'ne harmlose Diskussion, dass er für ein Totalverbot ist und ich der Meinung bin, die Menschen nicht vollends zu bevormunden, da kramt er ein zig Seiten zurück liegendes, von ihm falsch verstandenes Zitat hervor.

    Mach dir mal den Spaß und schau dir den Verlauf an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2010
  3. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Ist nur so ein Eindruck, wenn man die Diskussionen verfolgt an denen Du beteiligt bist. ;)

    Ähm, nö. Ich hab das auch für Deine Meinung gehalten, aber irgendwann läuft es darauf hinaus, dass man sich im Kreis dreht. Von daher ziehe ich mich dann aus solchen Diskussionen zurück.

    Nein, es ging ihm darum, dass, WENN man konsequent den Gesundheitsschutz verfolgen möchte, ein Totalverbot das effizienteste Mittel wäre. Tut man aber nicht, von daher ist das "Ulla"-Geblubber zwecks Gesundheitsschutz lt. atze nur heiße Luft (vulgo: Lüge). Das hast Du wiederum in Zweifel gezogen ("Wer belügt Dich denn?"). Und genau mit der Frage hast Du die Diskussion abdriften lassen bzw es auf Konfrontation angelegt. Zu deutsch: atze stellt fest, dass die propagierten Gründe("Die derzeitige Politik ist nach eigener Darstellung aber hauptsächlich an der gesundheitspolitischen Lenkungswirkung orientiert.") nicht der Wahrheit entsprechen (Verweis auf Wikipedia), DU findest dort aber keinen Widerspruch, obwohl Du auch der Meinung bist, dass eine Erhöhung nicht ausschließlich dem Gesundheitsschutz dient (s.o.). Sorry, aber für Deinen Argumentationsfaden bin ich dann auch zu blöd.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn du meine Diskussionen so verfolgst, dann solltest du aber wissen, dass ich zwischen Tatsachenbehauptungen und Meinungen sehr deutlich unterscheide.

    Im Übrigen halte ich es für sehr seltsam, dass man überall diese Unterscheidung nach allgemeinen Maßstäben trifft, aber in einem Forum man per se alles als Meinung anzusehen habe -- also genau umgekehrt, wie im wahren Leben.


    Tut mir leid, ich habe schlicht nicht mitbekommen, dass sich Atze von Anfang an anscheinend auf irgendwelches Ulla-Geblubber bezogen haben will. Wie soll man auch darauf kommen? Schließlich hat Frau Schmidt mit der aktuell angedachten Erhöhung gar nichts zu tun.

    Denn in allen Medien war zu lesen, dass die Regierung die Steuer anheben will, um dies und jenes damit zu finanzieren. Ich hab nirgendwo gelesen, dass die Begründung für die Anhebung allein der Gesundheitsschutz sei. Du etwa?
    Nun, da überall klar zu lesen war, dass die aktuelle Erhöhung zur Finanzierung des Haushalts dienen soll, ist es doch legitim zu fragen, wer ihn angeblich belogen haben will.

    Er kommt dann damit, dass Wikipedia ihn belogen hat, weil "Ulla" es ihm anders erklärt hätte. Ääääh, hä?

    Deshalb habe ich mich an der Stelle aus der Diskussion verabschiedet, worauf er mit seiner kindischen Tour anfing, alte Zitate von mir umzuinterpretieren.
     
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Nein, ganz genauso wie im "wahren Leben". Diese "Maßstäbe" ergeben sich in einer "normalen" Konversation aus dem Verhalten (Mimik, Gestik, Betonung), alles Sachen, die in einem Online-Forum nun mal nicht gegeben sind. Dafür gibts als (Teil-) Kompensation ja diese doofen Smileys, oder eben eine absolut missverständnisfreie Formulierung, die Du leider nicht immer hinbekommst / hinbekommen möchtest, whatever.

    Bezogen hat. ;)

    Deine Kommentare auch nicht, es ging auch Dir fast ausschließlich um die Tabaksteuer als solches, die eben von jener Frau Schmidt erstmals für den Gesundheitsschutz massiv instrumentalisiert wurde. Insofern habt ihr schon vom selben gesprochen. Bleibt immer noch die Frage, warum Du diese Ansichten, trotz Deines gegenteiligen Verständnisses, so konsequent (und überhaupt) verteidigst. Ich mein, wenn ich mit einer Meinung nicht einverstanden bin, dann verteidige ich sie nur, wenn ich es aus bestimmten Gründen muss/es die "Beziehung" zu einer Meinung gebietet (ich vertrete öfter mal die Meinung meines Chefs, auch wenn ich Dinge anders sehe).


    Das ist genau der Punkt, der das diskutieren mit Dir so schwer macht. Du bist gedanklich schnell unterwegs, holst Deine Diskussionspartner aber nicht ab. Siehe "Konfrontationskurs" (ob gewollt oder ungewollt lass ich mal dahin gestellt). Ihr seid beide mit 180 Knoten auf "Gesundheitsschutz", atze nimmt "unbewusst" die Kurve (Richtung aktuelle Preiserhöhung) und Du lässt ihn lachend gegen die Wand fahren. Rein vom Themenbezug bist Du im Recht, aber dieses Auflaufen lassen erzeugt bei deinem "Gegenüber" eben dieses Gefühl von "A.rschloch-Modus". Ist Dir wahrscheinlich völlig egal, aber vielleicht hilft es Dir über die Verwunderung über den "Kindergarten" hinweg.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn es so wäre, dann würdest du nicht in Versuchung kommen, eine sachliche Darstellung als "Meinung" anzusehen.

    Wenn ich sage, dass es draußen regne, dann handelt es sich dabei um eine Tatsachenbehauptung, nicht um eine Meinung. Sonst würde ich sagen: Ich glaube/meine, es regnet draußen.

    Ich hab die Beiträge nochmal angesehen. Wenn er dies tat, dann sollte er dies auch mitteilen. Davon ist leider nichts ersichtlich.
    Mir ist diese Frau reichlich egal. Sie hat die Tabaksteuer weder erfunden, noch umgesetzt. Während ihrer Amtszeit wurde sie erhöht, genauso wie in den Jahren davor und nun danach.
    Dass erstmals durch Frau Schmidt die Tabaksteuer mit dem Gesundheitsschutz begründet wurde, ist mir nicht bekannt.

    Wir beide haben uns um die Steuer als solches unterhalten -- da ist der Grund nach gängiger Auffassung die Lenkungsfunktion zum Gesundheitsschutz. Darin hat die Tabaksteuer ihre Legitimation. Sie "dient" dazu, den Tabakkonsum zu begrenzen.

    Mein "gegenteiliges Verständnis", wie du es nennst, bezieht sich jedoch nur auf die aktuell angedachte Erhöhung, die ja auch offen als reines Finanzierungskonstrukt für Haushaltslöcher verstanden wird.

    In der Diskussion habe ich dargelegt, dass die Erhöhung keiner Begründung bedarf, da die Steuer als solches bereits "legitimiert" ist.

    Wenn dein Chef dir deinen Urlaub um zwei Tage erhöht, dann braucht er das ja auch nicht zu begründen, da von vornherein klar ist, dass der Urlaub zu deiner Erholung dienen soll. Etwas, was legitim eingeführt wurde, kann in einem gewissen Rahmen variiert werden, ohne dass dessen Legitimation erneut bewiesen werden muss.
    Naja, aber die hellseherischen Fähigkeiten, dass Atze sich irgendwas von "Ulla" erklären lässt und darauf herumreitet, soll ich dann jedoch besitzen, oder wie? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2010
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.586
    Zustimmungen:
    7.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Und jetzt? - wie gehts weiter? Atze ist wieder dran.;)
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich denke, da es schon lange nicht mehr um Nichtraucherschutz geht, ist alles gesagt. Gag hat grundsätzlich eine andere Auffassung von Kommunikation als ich (insbesondere die Besonderheiten, die eine nonverbale Kommunikation so beinhaltet). Das ist legitim, er hat seine Sichtweise dargelegt, ich meine. Ab da läuft es wieder auf das heraus, was ich im Post #4103, Absatz 2 angesprochen hab, so dass ich auf eine Antwort auf Gag's letzten Beitrag verzichtet habe. Gelesen und zur Kenntnis genommen hab ich ihn aber, wenn das für einige Mitleser von Belang ist. :)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja, es ist sinnlos, eine Diskussion erklären zu wollen, da man sie schließlich einfach nachlesen kann.

    Was mich an der Sache so nervt ist der Umstand, dass jemand etwas falsch versteht, daraus einen Vorwurf konstruiert und daran selbst nach Klarstellung des Missverständnisses festhält. Das ist diese Brechstangen-Rechthaberei von Atze und einigen anderen hier, die sich ums Verrecken nicht eingestehen können, sich geirrt zu haben und es als "großen Triumph" ansehen, mir irgendwelche Widersprüche "nachweisen" zu können. Das ist so lächerlich. Und es zerstört die Diskussionen.

    Das ist doch immer wieder dieselbe Leier. Wenn die Argumente knapp werden, dann wird nach irgendwelchen "Fehlern" gesucht, die ich angeblich begangen habe. Und dann dreht es sich nur noch darum.

    Naja, eigentlich muss ich mich geehrt fühlen, dass es so viele immer wieder versuchen. Scheint ja wohl eine große Herausforderung zu sein, sich mit mir anzulegen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2010
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.586
    Zustimmungen:
    7.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich hab mich noch nicht mit dir angelegt. Bin dir auch gar nicht gewachsen.
    Und: Beim Nichtraucherschutz waren wir glaube ich zumindest, stets dicht beisammen.

    Kämpfen wir also weiter gegen die luftverpestenden Qualmsocken.:D

    Grüßle XL-MAN