1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Koffeinfreier Kaffee würde euch keine Schmerzen bereiten.
    Es geht nur um's Ritual. Rechner an, Kaffee her, Kippe in den Schnabel (optional).:)
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Also bitte :eek::D Jetzt wird es ekelhaft ;)
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Und ich nach Bier.

    [​IMG] :cool:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz


    Doch mir schon! Kopfschmerzen!!!:eek:
     
  5. toppi

    toppi Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz

    Ok bringt nichts weiter über Sucht zu diskutieren,desswegen mal was anderes was bestimmt viele nicht wissen.;)
    @Gag Halfrunt,da Du es nicht rausbekommen hast,Passivrauch wurde das erste mal von Fritz Lickint 1928 erwähnt,
    und die ersten Rauchverbote schon unter Hitler.Auch Mülltrennung,Tierschutz usw sind keine erfindung der Neuzeit wie man uns teilweisse glauben machen möchte.

    "Schon 1928 wurde von Fritz Lickint die Vermutung eines erhöhten Krebsaufkommens durch Passivrauchern geäußert"

    "Vor allem aber die Aktivisten der Anti-Raucher-Kampagne sollten nicht länger die Vorreiterrolle Hitlers und der NSDAP verschweigen. Ihnen verdankte schließlich das deutsche Volk in den 30er und frühen 40er Jahren die mächtigste Anti-Raucher-Bewegung der Welt. Obwohl die Zusammenhänge zwischen Rauchen und Lungenkrebs noch unbekannt waren – erst 1939 bzw. 1943 gelang den deutschen Ärzten Franz H. Müller, Eberhard Schairer und Erich Schoniger ein Nachweis -, war Hitler der entschiedenste Kämpfer gegen den Tabakkonsum.

    Geradezu prophetische Einsicht aber bewies Hitler, als er 1944 ein Rauchverbot in allen Stadtbahnen und Bussen initiierte aus Sorge um die Gesundheit der jungen Schaffnerinnen. Jahrzehnte früher als deutsche Bundesverfassungsrichter (1997) hatte Hitler die Gefahren des Passivrauchens erkannt.

    Freilich fand auch die beeindruckende Anti-Raucher-Kampagne der Nazis ein unrühmliches (nicht zuletzt durch Raucher wie Churchill, Roosevelt und Stalin herbeigeführtes !) Ende, indem sich ihre führenden Propagandisten aus der Verantwortung stahlen oder entfernt wurden."

    "Schon 1938 war das Rauchen in vielen Behörden, bei der Post, in den Krankenhäusern und bei der Luftwaffe untersagt. Die Reichsbahn schaffte die ersten Nichtraucher-Waggons an. Im Jahr darauf wurden Zigaretten aus den Büros der NSDAP verbannt. Heinrich Himmler untersagte seinen SS-Offizieren, in Uniform zu rauchen.

    Die Tabaksteuer stieg, die Tabakwerbung wurde zum Teil für illegal erklärt, Zigarettenautomaten ebenso, dafür waren auf Plakaten volkserzieherische Sprüche zu lesen, zum Beispiel: "Die deutsche Frau raucht nicht".

    1938 verboten Luftwaffe und Post das Rauchen im Dienst, 1939 folgten Rauchverbote auf vielen Arbeitsplätzen, in Amtszimmern, Spitälern, in allen Gebäuden der Partei.

    1938 gab es dann die ersten Nichtraucherwaggons der Reichsbahn."



    Umweltschutz

    Kampf gegen das Rauchen - Hitler, das "Rassengift" - und die Sptfolgen - Politik - sueddeutsche.de
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja, so meinte ich das auch. Also dass das Paar das bestimmen kann (sofern der Wirt das überhaupt zulässt).

    Das ist doch noch so, oder?

    Donn
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das siehst du leider falsch. (Regelmäßiges) Rauchen selbst ist bereits eine Krankheit - eine Sucht eben. Und die wirkt sich nun einmal auf dein Oberstübchen aus, denn so funktioniert eine Sucht nun einmal.
    Dass Rauchen zudem in der Folge weitere Krankheiten nach sich zieht, ist eine völlig andere Geschichte. Und hier zeigt sich ja auch das Suchtverhalten: Normalerweise würdest du nichts tun, was dir schadet. Die meisten Raucher wissen um die Gefahren, aber sie blenden sie aus, weil die Sucht stärker ist.

    Welche Argumente? Er hat mir etwas unterstellt, was ich nicht behauptet habe und reitet darauf herum.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Auf eine Zuschauerfrage wie man es denn schaffen soll mehre Liter Wasser pro Tag zu trinken kam als Tipp: Jede Stunde ein Glas Wasser trinken, der Körper gewöhnt sich dran und verlangt dann danach.
    Is nun Wasser trinken eine Sucht oder eine Krankheit? :( :D
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz



    [​IMG] ;)

    Für Dich ja, für mich nein. Wir kommen hier nicht zusammen. Die Argumente sind getauscht. Es hat kein Sinn mehr. Das letzet Wort hast Du :winken:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Na endlich. :cool:
    Zum Schluss musst du nur noch zugeben das Raucher, wie man ja aus Bayern berichtet bekommt, aggressiv werden wenn sie nicht überall die Luft verpesten dürfen. :LOL: