1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Kommt drauf an.
    Wer bezahlt, bestimmt die Musik.:)
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    ich muss sagen, ist bei mir nicht so! weder unter Streß noch sonst wie hab ich verlangen nach einer Zigarette. auch nicht nach einer Belohnungszigarette. evtl. anfangs hatte ich noch solche gefühle, aber jetzt kann ich mir gar nicht mehr vorstellen eine zu rauchen und es "überkommt" mich auch nicht. ich hoffe natürlich das es so bleibt. vielleicht hab ich da glück mit mir. ich hab das rauchen aufhören als einfach empfunden .... im nach hinein natürlich ;)

    (rauchfrei seit anfang 2006. vorher 20 Jahre durchweg geraucht, am schluß über 2 schachteln am tag.)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Abhängigkeit von Tabak ist laut der WHO eine Krankheit und wird als Abhängigkeitssyndrom (Untergruppe der Süchte) eingestuft und trägt die ICD-10-Kennziffer F17.2.

    Dem "Denkfehler" unterliegst leider du.
     
  4. AW: Nichtraucherschutz

    Wenn sie jetzt noch ansteckend wäre, würden die Nichtraucher die Raucher meiden wie der Teufel das Weihwasser statt sich zu ihnen zu gesellen und zu verlangen, die Zigarette auszumachen.

    Das "Du, da darf man aber nicht" ist auch so ein komisches Syndrom. Nur noch nicht vom WHO erfasst.

    Du, da darf man aber nicht parken.
    Du, da darf man aber nicht rauchen.
    Du, da darf man aber nicht baden.

    :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nichtraucherschutz

    Also bei der Hochzeit eines Bruders von mir gabs unter den 30 Gästen nur eine einzige Raucherin (die daran mittlerweile verstorben ist), alles andere waren Nichtraucher (oder ehemalige Raucher die schon 30 Jahre und mehr nicht mehr geraucht haben).

    Die Kellnerin war komplett sprachlos, die wurde ihre Kippenbecher nicht los.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Google-Gag, Respekt :winken:Scheint tatsälich zu stimmen. Obwohl Tabak und Nikotinabhängigkeit wohl nicht gleichzusetzen ist.

    Falls ihr mal Zeit habt, hier mal ein interessanter Artikel zum Thema Rauchen, der sich sachlich damit befasst:

    Die Wahrheit über Tabaksucht und Nikotinkonsum

    Zugegenben, er ist lang. Es gibt auch eine Passage zur Gefährlichkeit vom Passivrauchen. Falls nicht alles interessiert. Setzt sich mit dem Thema gut auseinander, der Mann.
     
  7. AW: Nichtraucherschutz

    Den Text kann man komprimieren:
    Nikotin macht süchtig, allerdings ist die körperliche Abhängigkeit ziemlich gering (nach wenigen Tagen erledigt).
    Schlimmer ist der antrainierte Griff zur Zigarette, es sind quasi eigene Verhaltensmuster die dem Aufhören entgegenstehen.
    Daraus ergibt sich auch die Sinnlosigkeit von Nikotinpflastern/-Kaugummis.
    (Wenn die wirklich helfen würden, gäbe es keine mehr :) )
     
  8. AW: Nichtraucherschutz

    Da stimme ich dir zu. Als jemand, der seit 40 Jahren 2 Päckchen täglich verkonsumiert.

    Ich hatte mehrfach aufgehört zu rauchen, auch über Jahre hinweg nicht mehr geraucht.

    Mich hat es in diesen Zeiten nicht gestört, wenn die Kollegen geraucht hatten oder wenn beim geselligen Beisammensein geraucht wurde. Die Klamotten stanken zwar dann trotzdem nach Rauch, aber die müssen auch ohne Rauchgestank gewaschen werden.

    Nach fast 3 Jahren des Nichtrauchens, hat es mich erwischt, als ich während eines ausgelassenen Gesprächs eine vermeintlich leere, auf dem Tisch liegende Schachtel in die Hand nahm und damit spielte. Es war kein Zwang, sondern Gewohnheit, die mich die Schachtel öffnen und die Zigarette in den Mund stecken ließ.

    Ich könnte genau so gut nach Schokolade süchtig sein.
     
  9. AW: Nichtraucherschutz

    Da bewährt sich bei mir seit über 3 Jahren ein einfaches Rezept,
    wann immer ich noch auf den Gedanken komme, ich könnte jetzt eine rauchen, frage ich mich: WARUM sollte ich? :)
    Sekundensache.

    PS:
    Bei meiner eigenen Hochzeit wurde im Lokal auch nicht geraucht, obwohl ich da selbst noch ganz gut am Glimmstengel hing.
     
  10. AW: Nichtraucherschutz

    Das meinte ich. Eine Sekunde unachtsam und die alte Gewohnheit ... wie mit dem Radfahren. Man "verlernt" etwas nicht. ;)