1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Und dich zwingt keiner dazu ein Etablissement aufzusuchen, in dem geraucht werden darf und dennoch forderst Du ein, daß das dort zu unterlassen ist. Zigaretten sind Genußmittel, kein Suchtmittel, sonst ständen sie wohl auf dem Index.

    Wer schützt einen eigentlich vor Dummschwätzern? Bin für ein Dummschwätzerschutzgesetz, da wärst Du gleich Platz 1 auf der Liste. Und wenn Du jetzt sagst, Du musst es ja nicht lesen, dann anworte ich, du musst auch nicht unbedingt dahin, wo geraucht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn es keine ausreichenden Alternativen gibt, so dass ich dadurch unzumutbar eingeschränkt werde, dann ist es mein Recht, dies einzufordern. Das sieht übrigens auch das BVG so.

    "Jedenfalls solange es keine ausreichenden Möglichkeiten für Nichtraucher gibt, in Gaststätten rauchfreie Räume zu finden, bedeutet eine solche Entscheidung typischerweise kein Einverständnis mit einer Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen, sondern nur die faktisch unvermeidbare Inkaufnahme dieses Risikos, um uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben durch den Besuch einer ausgewählten Gaststätte teilnehmen zu können."

    Ansonsten ist es mir in der Tat egal -- siehe mein Beitrag von oben.

    Mit dem Status Quo in Hessen kann ich gut leben. Es gibt in manchen größeren Lokalen Raucherabteile, einige der "Eckkneipen" haben sich zum Raucherlokal deklariert.
    Das Angebot für Nichtraucher ist aber so groß, dass ich hier keinen Grund sehe, mich zu beklagen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich erlaube, mich zu zitieren:


    "Nikotin gehört zu den Substanzen mit dem höchsten Abhängigkeitspotential, auch gemessen an illegalen Drogen wie z. B. Kokain, und ist neben einem Lerneffekt mitverantwortlich für die Abhängigkeit nach Tabakerzeugnissen. Diese Aussage betrifft aber nur Nikotin, das in einer vergleichsweise hohen Konzentration im Blut vorliegt, die nur durch Inhalieren oder intravenöse Gabe entstehen kann. Das Abhängigkeitspotenzial von oral aufgenommenem Nikotin ist deutlich geringer, Pflaster haben fast kein Suchtpotenzial [9]."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nikotin#Abh.C3.A4ngigkeitspotenzial

    Dies zum Thema "Dummschwätzer"... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    :eek: Alkohol kann auch nicht süchtig machen, Du brauchst Deine Zigarette nicht? Mann, Mann...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Irgendwie erschreckend, wie sehr diese Sucht den Verstand der Menschen im Griff hat, oder?
     
  6. AW: Nichtraucherschutz

    Diese Diskussion läuft ja nun schon drei Jahre, sehr viel hat sich seitdem im Lande ja nicht getan.


    Das Rauchverbot in Gaststätten ist zwar wichtig, aber doch nur die Spitze des Eisbergs.


    Sehr viel wichtiger wäre doch der Schutz dort, wo man nicht/kaum entfliehen kann (im Mehrfamilienhaus z.B.) und vor allem der Schutz der Kinder.


    Viele Jahre hat es gedauert, um endlich Prügelstrafen gegenüber Kindern zu ächten. Was den sexuellen Missbrauch von Kinder angeht, so wird nun endlich selbst in der katholischen Kirche aufgeräumt.

    Nur - in wie vielen deutschen Haushalten mit Kindern wird fröhlich weiter gepafft ohne Rücksicht auf die dort lebenden Kinder. Wann wird endlich auch dieser Kindesmissbrauch offen geächtet und unter Strafe gestellt? Wie lange dürfen noch junge Muttis (oder auch Väter) in der einen Hand mit ihrem Kind, in der anderen mit einer brennenden Kippe durch die Gegend ziehen?


    Aber Kinder haben in Deutschland sowieso keine Lobby. Jedenfalls bestünde auf diesem Gebiet hinsichtlich Nichtraucherschutz ein noch viel größerer und dringenderer gesetzlicher Handlungsbedarf als er für die Rauchfrage in Gaststätten je bestand. Und letztlich: wer als Kind rauchfrei aufwächst, läuft viel weniger Gefahr, später einmal selbst dieser Sucht zu verfallen.


    Ich schreibe das hier nicht, um eine sinnlose Diskussion mit dem einen oder anderen Raucher anzufangen, der natürlich immer abwiegeln und Ausflüchte finden wird, um seine Sucht zu rechtfertigen. Sondern in der schwachen Hoffnung, dass das vielleicht doch einmal einer liest, der etwas zu sagen hat und endlich etwas unternimmt.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    @Gag: Hat imho nichts mit der Sucht zu tun. Meine Meinung über das Rauchen hat sich nicht dadurch geändert dass ich es nicht mehr tue ;) Mir war auch als aktiver Raucher bewußt dass ich süchtig bin, stinke, andere damit nerve, es höchst ungesund ist, ich Rücksicht nehmen sollte usw usf. Mir war der Rauch auch so bewußt dass ich es in einigen Etablissements nicht ausgehalten hab weil man die Luft schneiden konnte, ebenso war das Rauchen in Autos absolut tabu.

    An der Einstellung hat sich prinzipiell nichts geändert außer das ich nun Raucher schon am Klamottengestank erkenne und mich selbst der schon nervt weil es einfach ekelhaft stinkt. Ich hab aber nix prinzipiell gegen Raucher, wenn ich im Biergarten mal eine Wolke abbekomme kann ich damit gut leben, was ich aber nicht ab kann ist Stunden in Räumen zu verbringen die absolut eingenebelt sind. Und genau da war das Problem, mag ja sein dass in Großstädten genug Alternativen da waren aber in einer Kleinstadt wie meiner ist es fast unmöglich eine Kneipe/Bar zu finden die das mit dem Nichtraucherschutz ernst nimmt, die meisten sind einfach klein und bestehen aus einem Raum > Ausnahme, fertig. Das wird sich nun hoffentlich ändern. Mir tun zwar die Anwohner leid die nun die draußen stehenden Raucher inkl. Lärmpegel ertragen müssen aber das wird sich spätestens nach 1-2 harten Wintern auch von selbst regulieren :p

    Ich hoffen nämlich dass ein Umdenkprozess einsetzt und weniger Leute rauchen werden. So hab ich nämlich auch angefangen, man arbeitet wo wo man raus muss, als einer der wenigen, man kommt sich komisch dabei vor (diese Erkenntnis sollte Einigen hier auch mal reifen) wenn man alle 1-2h vor die Tür geht, bei -5 Grad....
    Also lässt man es und oh Wunder die Abstände werden immer größer bla blubb, wie ihr es dann schafft ist eure Sache, man braucht keine Chemie, kein Seminar, nur Willen. Aber für den Anfang solltet ihr damit anfangen euch einzugestehen dass ihr das Problem seid, nicht die Leute die nicht süchtig sind ;) Ja ich weiß das ist ein großer Schritt, aber eigentlich wißt ihr es ja schon..
     
  8. toppi

    toppi Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz

    Gag Halfrunt
    "Irgendwie erschreckend, wie sehr diese Sucht den Verstand der Menschen im Griff hat, oder? "

    Stimmt,immer wieder lustig wenn Alkoholsüchtiger Nichtraucher versucht einen Nikotinsüchtigen Raucher zu belehren.;)
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Was besseres als eine Sucht zu unterstellen fällt dir nicht ein? Wow :D
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Du selektierst also Deine Diskussionspartner schon im Vorfelde und schließt entgegengesetzte Meinungen von vornherein kategorisch aus.

    Natürlich auch ne Möglichkeit, allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass das in einem öffentlichen Forum nicht soooooo gaaaaanz angebracht ist. :rolleyes:

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010