1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Die restlichen 60% sind auch für das Ergebnis.
    Wären allerdings auch für die gegenteilige Entscheidung, so sie denn eingetroffen wäre.:)
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich behaupte das Gegenteil. :)

    Donn
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ah, okay.. Ich glaube, da haben wir aneinander vorbei geredet.

    Bei einem vollständigen Verbot wird es kein Kneipensterben geben, da es ja keine Alternativen gibt.
    Es wird eine kurzfristige Verweigerungshaltung mit einem damit verbundenen Umsatzrückgang geben, doch das wird sich nach kurzer Zeit wieder nivellieren -- und wird u.a. auch durch diejenigen aufgefangen, die die Räucherhöhlen bisher vermieden haben. Doch das muss sich bei denen auch erstmal so langsam durchsetzen. Viele Menschen, die den Qualm nicht ertragen haben, haben sich einfach damit eingerichtet, nicht mehr auszugehen.


    Eine freiwillige Lösung hingegen wird sich nicht eigenständig durchsetzen können, da immer dann, wenn ein Raucher die Wahl hat, selbstverständlich das Raucherlokal vorziehen wird. In diesem Fall fehlen den Nichtraucherlokalen die Raucher als Zielgruppe, so dass sie nie oder nur sehr, sehr langfristig und von externen Faktoren getrieben über den Punkt gelangen, dass die von der Mehrheit angenommen werden.

    Die Masse wählt immer den Weg des geringsten Widerstandes. Und da der Widerstand der Raucher am größten ist, gehen eher Nichtraucher Kompromisse ein. Das ist das gesamte Geheimnis.
     
  4. AW: Nichtraucherschutz

    Es steht dir völlig frei, dich mit allen dir zu Verfügung stehenden Mitteln zum Affen zu machen. :D
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Hast du da mal eine Quelle? Ich finde da nix.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Legende des Kneipensterbens haben doch andere Länder schon vor Jahren widerlegt. :confused:
    Manche tun so als ob wir Neuland betreten. :eek:
    Wir sind Nachzügler! :winken:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Da hier nur die einfache Mehrheit notwendig war, ist atzes Aussage richtig.

    Da ja alle gefragt wurden, kann sich nun niemand herausreden. Jeder hätte die Möglichkeit gehabt, seine Meinung zu äußern. Wer dies nicht tat, hat sich damit automatisch einverstanden erklärt, die Entscheidung derjenigen zu akzeptieren, die zur Wahl gegangen sind.

    So funktioniert die Demokratie.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Das übernimmt Du bei Dir ja schon ganz gut. Wenn ich Rat brauche, melde ich mich. :D

    Donn
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Okay, ich verstehe was Du sagst und was Du meinst. Was mich immer noch stört ist, dass Du gegenteilige Sachen (nach meinem Verständnis) mit denselben Fakten begründest bzw. könntest. Du gehst davon aus, dass Raucher eh kommen, ob Rauchen erlaubt ist oder nicht. In etwa so könnte das gut und gern auch passen:

    Bei einem vollständigen Verbot wird es ein Kneipensterben geben, da es ja keine Alternativen gibt.
    In diesem Fall fehlen den Lokalen die Raucher als Zielgruppe, so dass sie nie oder nur sehr, sehr langfristig und von externen Faktoren getrieben über den Punkt gelangen, dass die von der Mehrheit angenommen werden. Doch das muss sich bei denen auch erstmal so langsam durchsetzen. Viele Menschen, die den Qualm nicht ertragen haben, haben sich einfach damit eingerichtet, nicht mehr auszugehen.


    Eine freiwillige Lösung hingegen wird sich eigenständig durchsetzen können, da immer dann, wenn ein Raucher die Wahl hat, selbstverständlich das Raucherlokal vorziehen wird. Es wird [für das einzelne Nichtraucher-Lokal] eine kurzfristige Verweigerungshaltung mit einem damit verbundenen Umsatzrückgang geben, doch das wird sich nach kurzer Zeit wieder nivellieren -- und wird u.a. auch durch diejenigen aufgefangen, die die Räucherhöhlen bisher vermieden haben.

    Deine Argumentation ist insoweit schlüssig. Sie steht und fällt aber damit, dass die Masse der Raucher eben NICHT so reagiert, wie die Nichtraucher.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Nö, ich meine ja die gesamte Bevölkerung. Und da ist seine Aussage nicht richtig.

    Habe das nie bestritten. Es ist allerdings falsch anzunehmen, dass ALLE so gedacht haben, sondern nur bei denen, die auch tatsächlich zur Wahl gegangen sind.
    Es ist so, dass das eine einfache Mehrheit ist, und daher ist die Wahl demokratisch abgelaufen und hat absolute Bedeutung.
    Dennoch läßt dies nicht automatisch den Rückschluss zu, dass die übrigen 60% genauso abgestimmt hätten.
    Ich denke eher, es ist denen völlig Banane gewesen, da sie nie Kneipen, Festzelte oder Discos aufsuchen.

    Oder aus beliebigen anderen Gründen.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2010