1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    ... und hast es überlebt. ;)

    Donn
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich kann mit diesen Nebenräumen gut leben. Es muss nur sichergestellt werden, dass sie erstens kleiner als die Nichtraucherräume sind und zweitens ausreichend von dem Nichtraucherbreich wirksam abgetrennt sind, so dass der Mief nicht rüberzieht.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Ist zwar undurchführbar, aber die Erfahrung mache ich auch.
    Daher volle Unterstützung meinerseits.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Waum "undurchführbar"? Bei Lärm geht das doch schließlich auch. Da gibt es klare Regelungen, wann wer wie Lärm machen darf.

    Und Lärm ist primär nur eine Belästigung, keine Gesundheitsschädigung. Dennoch gibt es hier strenge Regelungen.

    Mittlerweile ist auch bekannt, dass Lärm auf Dauer krank macht. Doch die Verordnungen zu den Ruhezeiten gab es schon vorher.

    Letztlich müsste nur mal ein Gericht feststellen, dass Zigarettenrauch aus Nachbarwohnungen ein Mangel darstellt, der zu einer Mietminderung berechtigt, deren Schadenersatz vom Verursacher einklagbar ist.

    Du glaubst gar nicht, wie schnell dann in Miethäusern das Rauchen untersagt wird.

    Gag
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie sieht es mit Raucherclubs aus?
    Bei uns sind fast alle Kneipen zu Raucherclubs umgewandelt worden.
    Da ist doch schon fast egal welches Gesetz kommt?
     
  6. toppi

    toppi Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz

    Let me google that for you ;)
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Also bei uns in Bayern sind jetzt auch die Raucherclubs verboten.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Wie schaut es eigentlich mit diese Wasserpfeifencafes aus, werden die auch verboten?
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich bin ja an deiner Seite, aber da passt eher ein Kamel durchs Nadelöhr als dass das Qualmen in den eigenen 4 Wänden verboten wird.

    Das Sinnvollste ist, Jugendliche vorzuinformieren was alles für Giftstoffe etc. beim Rauchen den Körper zerstören können. Also den Einstieg ins Rauchen verhindern. Ein weiteres Drehen an der Tabaksteuer ist dabei auch sinnvoll. Ich habe Arbeitskollegen, welche auch aus Kostengründen aufgehört haben.

    Ganz los kriegt man Dreckszeug nie. Viele Raucher stört der Gestank in ihrer Kleidung mehr, als der Dr€ck der sich in ihrem Körper (Lunge) ablagert. Das ist auch eine Logik.
     
  10. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nichtraucherschutz

    Genau aus diesem Grund war ich am Sonntag wählen.
    Den fast jede Kneipe in Passau oder jede größerer Disco im Umfeld wurde zu einem Raucherclub. Und es gibt auch viele Kneipen die kleiner sind als 75 m².

    Meiner Meinung nach haben es die Wirte selber versäumt. Hätten sie es mit den Raucherclubs nicht übertrieben und für eine ausgeglichene Menge an Raucher- und Nichtraucherkneipen gesorgt, dann hätte es auch funktionieren können. Aber dem war nicht so also muss wieder einmal ein Gesetz her.