1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Vielleicht genau deswegen ;)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    @toppi: ein weiterer Grund, warum mehr Volksentscheide hermüssen. Die Parteien egal auf welcher Ebene sind zu stark Lobby-gelenkt.
    Hat man bei der Ampel für Nahrungsmittel gesehen, jetzt ist offenbar die Tabaklobby aktiv.

    Übrigens hat die Tabaklobby über 600.000 Euro in die Nein-Kampagne in Bayern investiert !

    Auch der BR hat bei der ganzen Sache ein mieses Bild abgegeben. Neben der eindeutig tendenziösen Berichterstattung "Totales Rauchverbot etc". wurde der Entscheid gestern nahezu vollständig ignoriert. Außer einem dreiminütigen Bericht und einem Söder Interview um 22.35 kam absolut nix beim BR. Schändlich. Keine Sondersendung nix.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja und nein. Denn die "Ampel" halte ich für ausgemachten Schwachsinn -- allerdings aus komplett anderen Gründen als die Lobby. ;)

    Man darf es sich nicht zu leicht machen mit den Volksabstimmungen. Denn schnell wird dann über etwas abgestimmt, dessen Folgen die Menschen überhaupt nicht absehen können.

    Würdest du morgen darüber abstimmen lassen, den Mehrwertsteuersatz auf 10% zu senken, würdest du vermutlich auch einen hohen Zuspruch erhalten.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    War doch klar dass sich der CSU-Staatsfunk schwer damit tut wenn die Bürger auf einmal selbstständig denken und handeln.
     
  5. toppi

    toppi Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz

    "Frankenberger: Wir haben 110 000 Euro, davon kommen 40 000 aus der Bevölkerung, 30 000 von Parteien, der Rest von Ärzten, Apothekern...

    Bergmüller: Und 500 000 Euro hatten Sie für das Volksbegehren im Herbst!

    Frankenberger: Jetzt zählt der Wahlkampf, nicht was letztes Jahr war.

    Volksentscheid zum Rauchverbot: Franz Bergmüller und Sebastian Frankenberger im Rede-Duell - Bayern - Aktuelles - merkur-online

    Und wo kamen die 500 000 Euro her ?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    @Gag: mir ist die Ampel mehr oder weniger egal, es war nur ein prominentes Beispiel.
    Klar, in Sachen Steuerpolitik kann man keine Volksentscheide durchführen, dafür haben wir ja schließlich Abgeordnete...
    Aber in grundsätzlichen Fragen, insbesondere solchen, die nicht direkt mit den Finanzen zusammenhängen, sind Volksentscheide sinnvoll.
    zB soll Alkohol nach 22h nicht mehr an Tankstellen verkauft werden ?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    @toppi: das weiß ich nicht. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es illegal ist, dass die Tabaklobby 600.000+ ausgegeben hat. Nur ist es eben bemerkenswert und hat vielleicht so manchen in seiner Entscheidung beeinflusst...
     
  8. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich bin sogar dafür, das Rauchen generell zu verbieten, egal wo. Mich nervt es schon, wenn der Nachbar den ganzen Tag und oft nachts aus dem Fenster qualmt und das Zeug in meine Wohnung zieht, gerade im Sommer. Das ganze Treppenhaus riecht abartig wie ne Kneipe, je näher man seiner Tür kommt. Es zieht manchmal selbst durch unsere geschlossene Wohnungstür, wenn die Fenster zu sind. Wenn es nur tagsüber wäre, ginge es ja noch, aber nachts ist es sehr belastend. Man bekommt mitunter auch ein Kratzen im Hals.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Bei extremer Belastung kannst du mitunter eine Mietminderung geltend machen.

    Aber irgendwie ist das ein Unding, wenn man da mal die Verhältnismäßigkeit sieht. Wenn einer nachts um drei Uhr Lärm macht, kannste die Polizei rufen. Wenn er 7x24h raucht, dass dir der ****** ständig in die Bude zieht, bist du machtlos.

    Hatte nicht irgendein US-Bundesstaat oder eine Stadt deshalb das Rauchen in Mehrfamilienhäusern untersagt? Ich meine, mich da an so etwas zu erinnern.

    In NY soll es ja auch so sein, dass man zum Eingang von Lokalen einen Mindestabstand einhalten muss. Sollte man hier auch einführen, denn der Spießrutenlauf durch die Traube an Rauchern vor Gebäuden mit Rauchverbot, finde ich äußerst ätzend. Am Münchner Bahnhof fällt mir das immer wieder besonders auf.
     
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Natürlich... Die letzten Raucherdomizile werden auch noch verbannt, obwohl kein Nichtraucher dieser Welt gezwungen wird, den Nebenraum einer Kneipe zu besuchen. Das hat dann auch erkennbar nichts mehr mit Gesundheitsschutz zu tun, sondern mit Bevormundung und Gängelung.

    Die Sache in Bayern ist nicht durch, denn ein Gericht im Saarland hat gerade per einstweiliger Verfügung das geplante komplette Rauchverbot vorerst gestoppt. Geklagt hatte ein Betreiber einer Shisa-Bar, der durch ein Rauchverbot seine Existenz verlieren würde. Aber auch diese Shisha-Bar muss natürlich unbedingt rauchfrei werden, ebenso wie man bald gegen Rauchen in Biergärten vorgehen wird. So etwas ist aus meiner Sicht nur pervers und wird bald dazu führen, dass ich auch jedwede Toleranz ablegen werde.