1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Die werden nicht übersehen, sondern zumindest von mir, ja das gebe ich zu, bewusst ignoriert.

    Man kann mit mir über vieles Reden und ich bin der letzte der in geschlossenen Räumen keine Rücksicht auf Nichtraucher nimmt. Ich habe damit null Probleme im Restaurant, der Kneipe oder der Disco zwinschdurch nach draußen zu gehen, ich finde es sogar gut, da dann die Klamotten nicht so stinken.

    Mache ich ja selbst zu Hause. Meine Frau und ich sind Raucher, aber rauchen ausschließlich auf dem Balkon und das nicht erst, seit unser Kleiner da ist, sondern auch schon vorher.

    Wenn mir aber jemand verbieten will unter "freiem Himmel" wie es zum Beispiel bei uns in Höntop der Fall ist, zu rauchen, zünde ich mir eher abstichtlich eine an.

    Es macht nun überhaupt keinen Sinn, zu verlangen, der Raucher möchte sich innerhalb eines mit gelben Strichen auf dem Boden gemalten Feldes aufhalten, dass sich Mitten auf dem nicht überdachten Bahnsteig befindet, wo der Qualm eh in beide Richtungen zieht! Sorry, aber das ist an Schwachsinnigkeit kaum zu überbieten und ich werde einen Teufel tun mich in dieses Feld zu stellen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2010
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Was zwingend die Frage aufwirft, warum es nicht gang und gäbe ist, diese "Goldgrube" auszuheben? Bzw. klagen jetzt die ersten Wirte, weil ihnen ein qualitatives Alleinstellungsmerkmal verloren geht? ;) Ich mein, mir isses wurscht, in Berlin haste doch die freie Auswahl.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Da ich mich als Nichtraucher nicht in der Nähe des "gelben Quadrats" aufhalten muss, ist das eine gute Einrichtung. Ab einer gewissen Entfernung ist der Qualm so weit abgezogen, dass man ihn nicht mehr wahrnimmt.

    Aber wenn auf dem gesamten Bahnsteig die Raucher verteilt stehen, dann gibt es kein Entkommen. Sie daher auf einen Punkt zu konzentrieren, ist absolut sinnvoll.

    Am besten finde ich ja immer noch die "Helden", die bei schlechtem Wetter, wenn sich 10 Leute ins Wartehäuschen quetschen, dann mittendrin eine Kippe anstecken.

    Mein Respekt verdienen übrigens alle Raucher, die die Verbote respektieren und sich von ihren asozialen Suchtgenossen positiv abheben.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    Das werden wir ja jetzt sehen: Stimmt diese Panikmache vor Massenarbeitslosigkeit? Bayern ist groß genug, um ein verlässliches Bild anzugeben. Aber eben nicht das ganze Land. Wenn sich keine langfristigen Folgen feststellen lassen, kommen die anderen aber in Zugzwang.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Bravo Ihr Bayern - sauber abgestimmt. :winken::winken::winken::winken::winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nichtraucherschutz

    Die wollen nur ihre Stammkundschaft (und das sind nun mal meist Raucher) nichtr verlieren, aber unterm Strich machen die Gaststäten seit dem Rauchverbot eben Plus und nicht minus. Das sieht man schon daran das es seit dem deutlich voller ist.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das ist Panikmache. In keinem Land, in dem bisher ein Rauchverbot eingeführt wurde, hat es langfristig zu dem stets propagierten Kneipensterben geführt.
     
  8. AW: Nichtraucherschutz

    Logisch. Museen, Tankstellen, Supermärkte ... existieren auch noch.:)
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nichtraucherschutz

    Darauf wollte ich ja nicht hinaus. Ging mir eher um "Neueröffnungen". Da liegt(lag) das Geld ja quasi auf der Straße und keiner hat sich getraut. Das finde ich mal bemerkenswert.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Japp. Und selbst wenn die eine oder andere Kneipe dicht gemacht hat, ist an gleicher Stelle wieder ein neues Lokal eröffnet worden.

    Wer nicht mit der Zeit geht, der wird eben von ihr überholt. Das passiert auch ohne Rauchverbot im Gastronomiegewerbe ständig.